Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

ich habe das easy open paket inkl. keyless usw. und kann die heckklappe definitiv nicht mehr mit der taste auf dem schlüssel schließen. bei meinem vfl ging das.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 6. März 2020 um 09:28:57 Uhr:


ich habe das easy open paket inkl. keyless usw. und kann die heckklappe definitiv nicht mehr mit der taste auf dem schlüssel schließen. bei meinem vfl ging das.

Kann ich für meinen vFL auch bestätigen. Geht alle per Schlüssel. Wundert mich jetzt aber, dass man diese Funktion jetzt beim FL wegrationalisiert hat.
Oder ist das wieder eine "Sicherheitsfunktion", so wie das Panoramadach, was man auch beim vFL nicht mehr per Schlüssel schließen konnte?

ich hab auch einen vfl ende 2019 neu zugelassen, schließen geht bei mir nicht mit dem schlüssel...mit der taste in der tür geht es, hab nur elektr. heckklappe, kein easy open paket...

Die Klemmschutzleisten an der Heckklappe sind mit MJ 2018 entfallen. Und damit auch diese Funktionalität der FB

Ähnliche Themen

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 6. März 2020 um 09:57:59 Uhr:


Die Klemmschutzleisten an der Heckklappe sind mit MJ 2018 entfallen. Und damit auch diese Funktionalität der FB

hat eben alles seinen grund...

Ich habe MJ 2018 ( gebaut KW 43/17) und kann mit der FB die Heckklappe schließen.

MJ 2018: ich kann mit der FB schliessen, wenn ich hinter dem Heck stehe und nicht weiter als wenige Meter entfernt bin. In der Fahrertür geht es nicht. Alles sehr undurchsichtig.

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 7. März 2020 um 08:53:30 Uhr:


MJ 2018: ich kann mit der FB schliessen, wenn ich hinter dem Heck stehe und nicht weiter als wenige Meter entfernt bin. In der Fahrertür geht es nicht. Alles sehr undurchsichtig.

jetzt wirds verrückt, in der fahrertür den taster in dem fall lange ziehen bis sie zu ist, geht nicht? ab wann ist es modelljahr 20? meiner wurde mitte juli gebaut...

Sorry, du hast vollkommen recht. Doch das geht. Hatte gerade ein Durcheinander zwischen B8 und Tiguan. Beim Tiguan geht im gleichen MJ, wenn ich nicht irre, eben alles noch. Auf jeden Fall hat es mit dem Einklemmschutz zu tun. Ich brauche den Kofferraum eigentlich das ganze Jahr nie. Einmal lag meine Sporttasche drin. Den Rest weiss ich nur vom Testen nach dem Erhalt.

Gelöscht, weil keine nützliche Aussage zum Thema.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 7. März 2020 um 11:08:05 Uhr:



Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 7. März 2020 um 08:53:30 Uhr:


MJ 2018: ich kann mit der FB schliessen, wenn ich hinter dem Heck stehe und nicht weiter als wenige Meter entfernt bin. In der Fahrertür geht es nicht. Alles sehr undurchsichtig.

jetzt wirds verrückt, in der fahrertür den taster in dem fall lange ziehen bis sie zu ist, geht nicht? ab wann ist es modelljahr 20? meiner wurde mitte juli gebaut...

Die Zündung muss eingeschaltet sein... alles in allem ziemlich doof gelöst

antwort auf was?

Hallo zusammen,

nutzt jemand von euch die drahtlos Ladefunktion in der Ablageschale des Facelift in Zusammenhang mit so einer Nachrüst-Folie mit USB-C Stecker, die man einfach hinten an das Handy klebt oder mit in die Hülle legt?
Ich hab ein A40, das ja bekanntlich keine drahtlos Ladefunktion besitzt und so aufgerüstet werden könnte.

Meine Bedenken richten sich sich an die Antennenkopplung, die diese Ablage ja auch bietet. Ist die dadurch beeinflusst? Das wäre mir bei unserer topografischen Situation eigentlich wichtiger.

Gruß
Onki

Hallo Onki,
funktioniert bei mir ohne Probleme mit meinem OnePlus 3T mit aufgeklebtem qi receiver.
Grüße aus Dänemark,
Zilmer

So, nach der ersten langen Fahrt (1100km gen Ski-Urlaub) hab ich doch tatsächlich ne Kleinigkeit entdeckt, die ich nicht so prall finde (abgesehen von den DM/DP Problemen): Die Klima-Anlage fährt nach längerer Fahrzeit irgendwann kalte Luft in den Innenraum (wohl hauptsächlich über die Scheiben-Lüftung in den A-Holmen), die die Hände merklich abkühlen und es unangenehm machen. Klima-Anzeige zeigt rote Pfeile (also Heizung an). Da ist die Sensorik nicht so toll, hatte ich früher bei nem Mitsubishi (auch Automatik) schon mal, meine Mazdas haben das nicht gemacht.
Selbst manuelles Ansteuern und Schalten der Lüftsströme bringt da wenig, da man die Düsen in den Holmen nicht abstellen kann. Hilft nur Heizung hochdrehen (von 23 auf 25 Grad z.B.).

ist das Auto mal 5 Minuten aus, funzt es wieder 1-2 Stunden normal, bis der Spaß wieder losgeht. Scheinbar sind die Sensoren irgendwo angebracht, wo es nicht ganz so nützlich ist, denn im Fußraum wird meist warm eingespeist, oben/Fenster dann kalt. und das zieht an den Händen.

Naja, so lange Fahrten gibts bei mir eh nur 1mal im Jahr. Ansonsten waren die 11h Fahrzeit echt super entspannt, ein paar plötzliche Bremsmanöver an Autobahnabfahrten mal ausgenommen (wenn die Kamera nen Schild auf der Abbiegespur erkennt und für die Hauptfahrbahn in Anspruch nimmt, muss man schnell am Gas sein 🙂 ). Sitze super, Motor leise und genügend Power (190TDI), Ambiente nett, Radioempfang gut, Navi hat mich zumindest auf dem Hinweg besser geleitet als Google (das hätte mich direkt in nen extremen Stau fahren lassen). Rückzu war dann Google besser, aber man kann ja beides laufen lassen.

Bin weiter sehr zufrieden mit der Mühle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen