Passat B8 Facelift

VW Passat

Hallo zusammen ,

hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?

Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..

Beste Antwort im Thema

Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen

6774 weitere Antworten
6774 Antworten

Wollte gerade den 240ps Passat konfigurieren aber bei keinem Modell ist dieser mehr verfügbar. Gibts da irgendwelche Gründe?

Die Motor/Reifen-Kombinationen haben aktuell keine gültige Betriebserlaubnis. Sollte aber in Kürze wieder alles verfügbar sein.

Zitat:

@DerRadi schrieb am 14. Februar 2020 um 21:45:43 Uhr:


Erstmals ein unerfreuliches Erlebnis mit Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit komplett idiotischen Navi-Daten. Beim Durchfahren der Innenstadt von Darmstadt wird mir über 20 min über mehrere KM Tempolimit 100 angezeigt. Wie wirkt sich das eigentlich auf den Traffic Assist aus, den ich (offenbar aus gutem Grund) nur extrem selten nutze,

Die Verkehrszeichenerkennung finde ich schon hilfreich, aber die Trefferquote ist weit weg von 100%. Deswegen habe ich die verkehrszeichenabhängige Geschwindigkeitsregelung nach einem Versuch deaktiviert.
Wenn das Auto auf der BAB plötzlich unmotiviert relativ heftig bremst, ist das nicht lustig.

Hallo, sollte der Travel Assist nicht eigentlich im stockenden Verkehr oder an der Ampel von alleine anfahren, wenn ich die Hände wieder an das Lenkrad nehme? Ich merke zwar dass das Auto spätestens dann angeht, aber an fahren (DSG) macht es leider nicht.

Ähnliche Themen

Ca. 3 Sekunden nach Erreichen des Stillstands fährt er selbstständig wieder an. In der Zeit steht im Display "ACC anfahrbereit". Wenn das aus ist, musst Du RESet am Lenkrad drücken oder kurz aufs Gaspedal tippen.

Zitat:

@julehase schrieb am 18. Februar 2020 um 07:48:29 Uhr:


Ca. 3 Sekunden nach Erreichen des Stillstands fährt er selbstständig wieder an. In der Zeit steht im Display "ACC anfahrbereit". Wenn das aus ist, musst Du RESet am Lenkrad drücken oder kurz aufs Gaspedal tippen.

auch noch beim FL?

Ja, bei meinem (FL) ist es auch so

Bei meinem FL auch

Hallo zusammen,

ich habe gestern nun auch meinen neuen Passat Variant Firmenwagen bekommen. Was mich wundert ist das der Travel Assist beim erneuten aktivieren nicht die letzte eingestellte Geschwidigkeit sondern die aktuelle nutzt. Kann man das ändern? Wenn ich nur der Abstandstempomat per Reset wieder aktiviere geht es, dann ist aber auch nicht der Travel Assist aktiv sondern nur ACC.

Für die die es noch nicht wissen: Das kapazitive Lenkrad funktioniert rundum, nicht nur unten. ich habe aber den Eindruck dass die Innenseiten abgefragt werden. Einfach nur z.B. den Fuß außen am Lenkrad anzulehnen klappt meist nicht oder nicht lange.

Danke für die Info

Gruß
Michael

Wenn Du den TA mit RES(start) reaktivierst übernimmt er die alte Geschwindigkeit.

Mit Betätigung der TA-Taste startest Du ihn quasi neu. Dann setzt er die Geschwindigkeit neu.

Bzgl. Lenkrad: Aussen wird auf jeden Fall auch erkannt. Etwas fester den Zeigefinger oder die Handfläche drandrücken dann erkennt er das auch.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 18. Februar 2020 um 19:09:18 Uhr:


...
Bzgl. Lenkrad: Aussen wird auf jeden Fall auch erkannt. Etwas fester den Zeigefinger oder die Handfläche drandrücken dann erkennt er das auch.

Aber leider nicht immer fehlerfrei. Kürzlich bei ordentlich Seitenwind und hoher Geschwindigkeit, natürlich die ganze Zeit mit beiden Händen zugepackt, aber trotzdem hat er gemeckert, zum Lenkrad übernehmen aufgefordert, ne leichte Bremsung hingelegt und den TA deaktiviert. Also fester hatte ich das Lenkrad noch nie gehalten. Komisch

Zitat:

@Speedy03101985 schrieb am 18. Februar 2020 um 19:01:33 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe gestern nun auch meinen neuen Passat Variant Firmenwagen bekommen. Was mich wundert ist das der Travel Assist beim erneuten aktivieren nicht die letzte eingestellte Geschwidigkeit sondern die aktuelle nutzt. Kann man das ändern? Wenn ich nur der Abstandstempomat per Reset wieder aktiviere geht es, dann ist aber auch nicht der Travel Assist aktiv sondern nur ACC.

Für die die es noch nicht wissen: Das kapazitive Lenkrad funktioniert rundum, nicht nur unten. ich habe aber den Eindruck dass die Innenseiten abgefragt werden. Einfach nur z.B. den Fuß außen am Lenkrad anzulehnen klappt meist nicht oder nicht lange.

Danke für die Info

Gruß
Michael

den fuß am lenkrad anlehnen?

Dazu muss man schon sehr gelenkig sein... 😉 Und nicht besonders gross. 😉

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 18. Februar 2020 um 19:22:29 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 18. Februar 2020 um 19:09:18 Uhr:


...
Bzgl. Lenkrad: Aussen wird auf jeden Fall auch erkannt. Etwas fester den Zeigefinger oder die Handfläche drandrücken dann erkennt er das auch.

Aber leider nicht immer fehlerfrei. Kürzlich bei ordentlich Seitenwind und hoher Geschwindigkeit, natürlich die ganze Zeit mit beiden Händen zugepackt, aber trotzdem hat er gemeckert, zum Lenkrad übernehmen aufgefordert, ne leichte Bremsung hingelegt und den TA deaktiviert. Also fester hatte ich das Lenkrad noch nie gehalten. Komisch

Das Verhalten konnte bei bisher 10.000km noch nicht feststellen.

Allerdings hat der ADAC genau dies auch in einem Testbericht bemängelt. Es scheint bei dem System auch eine gewisse Streuung zu geben. Bei dem einen geht's gut, bei dem anderen ist es überempfindlich. Ob das an den Sensoren liegt?

Davon mal ab, und das soll das von Dir erlebte nicht kleinreden, fahr mal nen Talisman oder Megané. Da piept es andauernd ohne jeglichen Grund. Abstandstempomat, PDC. Total übersensibel oder schlicht schlecht gemacht. Dagegen sind die Assistenten vom Passat die reinste Wonne.

Die Talismänner die mal fahren durfte waren allesamt so. Und preislich waren die jeweils voll im Passat-Revier. Nicht das es noch heisst, die Kiste kostet ja auch 10-15K Euro weniger.

Okay danke für die Antworten!

Noch eine Frage: ist es erst seit dem FL so, dass das Bremspedal sich bei ACC Bremsvorgängen mitbewegt? Bei meinem Superb Firmenwagen und Leon privat ist das jeweils nicht so (obwohl die auch nur 2Jahre alt sind/waren).

Deine Antwort
Ähnliche Themen