Passat B8 Facelift
Hallo zusammen ,
hat schon jemand Infos zum Facelift ?
Ich konnte noch nichts finden .Es sollte so in 2 Jahren erscheinen oder ?
Was wird sich ändern ?
Infotaynment mit gestensteuerung wie im Golf 7 .. aber motorenseitig dürfte sich nicht viel ändern oder?
Die c Klasse ist doch ziemlich gleichzeitig auf den Markt gekommen und da liegen schon Fotos und Infos zum Facelift vor ..
Beste Antwort im Thema
Ich lieg hier aufn Boden und kann net mehr vor lauter lachen, die meisten sind wie die BILD. Erst ist die weggefallene Uhr schxxxe, jetzt sind es die schxxx Discoleuchten und die Stahl Querträger, meine Herren mit euch ist die Unterhaltung unschlagbar, geht doch einfach in die Autoindustrie und zeigt denen mal wo der Hammer hängt, es wird nie immer alles zur Zufriedenheit eines jeden Einzelnen kommen
6774 Antworten
Ich kann mich nicht mehr konkret erinnern. Aber laufen in Emden nicht sowas wie 800 Passat pro Tag vom Band? Dann würden sie die Bänder also drei Tage später umrüsten.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 9. Juni 2019 um 11:50:14 Uhr:
Ich kann mich nicht mehr konkret erinnern. Aber laufen in Emden nicht sowas wie 800 Passat pro Tag vom Band? Dann würden sie die Bänder also drei Tage später umrüsten.
Das oder Parallelproduktion für eine gewisse Zeit. Der VFL konnte ja immerhin noch bis 04.06.19 bestellt werden. Dadurch liegen sicher auch noch einige Aufträge in der Pipeline.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 9. Juni 2019 um 11:55:37 Uhr:
Der VFL konnte ja immerhin noch bis 04.06.19 bestellt werden. Dadurch liegen sicher auch noch einige Aufträge in der Pipeline.
+ ggf. Ausland. Ich war 2008 in WOB, als gerade vom Ver auf den VIer Golf umgestellt wurde: Zu Beginn war jeder 6. gebaute ein VIer, das stieg über die Wochen an (jeder 4., jeder 2. etc.) und irgendwann lief der letzte Ver vom Band. Vermutlich beim Passat ähnlich?
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 27. Juli 2018 um 16:13:05 Uhr:
mit dem FL, Der 3.0 BiTdi mit 320 kommt erst im April . Warum er später kommt, weiß ich nicht.
Ja wo isser denn?
Ähnliche Themen
Es gibt einen sehr großen Drehknopf, mit dem eingestellt wird, welches Auto am Ende vom Band fallen soll 😉
--
Heutzutage ist die technische Umsetzung überhaupt kein Problem mehr, sonst könnte man auch nicht die Variantenvielfalt realisieren.
Zitat:
Es gibt einen sehr großen Drehknopf, mit dem eingestellt wird, welches Auto am Ende vom Band fallen soll 😉
--
Heutzutage ist die technische Umsetzung überhaupt kein Problem mehr, sonst könnte man auch nicht die Variantenvielfalt realisieren.
Nur kann ich dem großen Drehknopf bis dato immer noch keinen 3.0 BiTDI abringen 😁
Zitat:
Kommt in paar Wochen
Hallo,
ich hoffe das geht fix. Ende September ist mein aktueller Vertrag beendet und ein hochgezüchteter 2l Diesel ist nicht mein Ding und bei uns auch nicht erlaubt (Limit 150PS was auch gut ist damit es keine Vertreter mit Rennwagen gibt).
Und es gibt ja auch noch Lieferzeiten zu beachten.
Da muss ich dann wohl leider die Marke wechseln weil die Hornochsen den Topseller später bringen.
Irgendwie hab ich den Eindruck die wollen sich selber das Grab schaufeln.
Alle reden vom Klimaschutz und die Abgasexperten aus Niedersachsen hauen noch nagelneue Vertreterautos mit über 200 PS raus. Was für ein Schwachsinn. Aber beim eigenen Fahrzeug hört ja bekanntlich der Klimaschutz auf, der hat ja ne Klimaanlage :-).
Gruß
Onki
Zitat:
@onki69 schrieb am 10. Juni 2019 um 10:05:27 Uhr:
Zitat:
Kommt in paar Wochen
Hallo,
ich hoffe das geht fix. Ende September ist mein aktueller Vertrag beendet und ein hochgezüchteter 2l Diesel ist nicht mein Ding und bei uns auch nicht erlaubt (Limit 150PS was auch gut ist damit es keine Vertreter mit Rennwagen gibt).
Und es gibt ja auch noch Lieferzeiten zu beachten.Da muss ich dann wohl leider die Marke wechseln weil die Hornochsen den Topseller später bringen.
Irgendwie hab ich den Eindruck die wollen sich selber das Grab schaufeln.Alle reden vom Klimaschutz und die Abgasexperten aus Niedersachsen hauen noch nagelneue Vertreterautos mit über 200 PS raus. Was für ein Schwachsinn. Aber beim eigenen Fahrzeug hört ja bekanntlich der Klimaschutz auf, der hat ja ne Klimaanlage :-).
Gruß
Onki
Nimm doch den 1.6er mit 120 PS. Der reicht aus und der Klimaschutz beginnt auch bei dir 🙂
Es wird sicherlich Möglichkeiten geben. Es lief irgendwo z.B. bis 2018 noch vFL Golf 7 vom Band für Russland mit dem 1.4er Benziner.
Zudem gibt es sicherlich mehrere Fertigungslinien, eventuell kommt deswegen GTE etwas später um Restbestellungen abzuarbeiten.
Zumindest die Deutschen müssen aber bis September zugelassen sein, sonst hat man wieder ein Problem mit der Zulassung (Stichwort WLTP)
Zitat:
@onki69 schrieb am 10. Juni 2019 um 10:05:27 Uhr:
Alle reden vom Klimaschutz und die Abgasexperten aus Niedersachsen hauen noch nagelneue Vertreterautos mit über 200 PS raus. Was für ein Schwachsinn. Aber beim eigenen Fahrzeug hört ja bekanntlich der Klimaschutz auf, der hat ja ne Klimaanlage :-).
Genauer betrachtet, wird nahezu zeitgleich ein Elektrofahrzeug und ein 4 Liter V8 TDI in einem 2,3t SUV vorgestellt.
Zitat:
@Calucha schrieb am 10. Juni 2019 um 13:08:03 Uhr:
Zumindest die Deutschen müssen aber bis September zugelassen sein, sonst hat man wieder ein Problem mit der Zulassung (Stichwort WLTP)
Nicht beim GTE 😉
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 8. Juni 2019 um 22:55:02 Uhr:
Aber weißt du wie die Funktion in der Praxis mit den Scheinwerfern realisiert wird....
Dann erklär doch bitte mal wie die Funktion in der Praxis mit den Scheinwerfen physikkonform realisiert werden kann.
Auch ich kann mir nicht vorstellen wie hoch angebrachte Nebelscheinwerfer, mit blauen LEDs die einen Teil ihres Lichtes in weißes Licht umwandeln, besser sein könne als tief angebrachte Nebelscheinwerfer mit langwelligen gelblichen Licht. Ich bin solche Scheinwerfer aber auch noch nie gefahren.
Auf der anderen Seite gibt es kaum Fahrer die mit den NSW richtig umgehen können. Und im Polo kann man nicht mal die NSW nur mit Standlicht, so wie es bei dicker Supper sinvoll ist, schalten. Die gehen nur zusammen mit dem Abblendlicht.
Zitat:
@onki69 schrieb am 10. Juni 2019 um 10:05:27 Uhr:
Zitat:
Kommt in paar Wochen
Hallo,
ich hoffe das geht fix. Ende September ist mein aktueller Vertrag beendet und ein hochgezüchteter 2l Diesel ist nicht mein Ding und bei uns auch nicht erlaubt (Limit 150PS was auch gut ist damit es keine Vertreter mit Rennwagen gibt).
Und es gibt ja auch noch Lieferzeiten zu beachten.Da muss ich dann wohl leider die Marke wechseln weil die Hornochsen den Topseller später bringen.
Irgendwie hab ich den Eindruck die wollen sich selber das Grab schaufeln.Alle reden vom Klimaschutz und die Abgasexperten aus Niedersachsen hauen noch nagelneue Vertreterautos mit über 200 PS raus. Was für ein Schwachsinn. Aber beim eigenen Fahrzeug hört ja bekanntlich der Klimaschutz auf, der hat ja ne Klimaanlage :-).
Gruß
Onki
Seit wann werden denn 190 PS Diesel mit einem Rennwagen assoziiert??
Ich hätte aus Kostengründen auch den 150er genommen, freue mich aber, dass mir die Firma jetzt den 190er spendiert. Aber Rennwagen? Nene...
VG
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 10. Juni 2019 um 17:49:59 Uhr:
Zitat:
@onki69 schrieb am 10. Juni 2019 um 10:05:27 Uhr:
Alle reden vom Klimaschutz und die Abgasexperten aus Niedersachsen hauen noch nagelneue Vertreterautos mit über 200 PS raus. Was für ein Schwachsinn. Aber beim eigenen Fahrzeug hört ja bekanntlich der Klimaschutz auf, der hat ja ne Klimaanlage :-).
Gruß
OnkiSeit wann werden denn 190 PS Diesel mit einem Rennwagen assoziiert??
VG
Na ganz einfach: "Jeder, der schneller fährt als ich, ist ein Raser. "
Oder auf Deutsch: Neid und Missgunst.
Zitat:
@takaratak schrieb am 10. Juni 2019 um 13:17:02 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 8. Juni 2019 um 22:55:02 Uhr:
Aber weißt du wie die Funktion in der Praxis mit den Scheinwerfern realisiert wird....Dann erklär doch bitte mal wie die Funktion in der Praxis mit den Scheinwerfen physikkonform realisiert werden kann.
Auch ich kann mir nicht vorstellen wie hoch angebrachte Nebelscheinwerfer, mit blauen LEDs die einen Teil ihres Lichtes in weißes Licht umwandeln, besser sein könne als tief angebrachte Nebelscheinwerfer mit langwelligen gelblichen Licht. Ich bin solche Scheinwerfer aber auch noch nie gefahren.
Auf der anderen Seite gibt es kaum Fahrer die mit den NSW richtig umgehen können. Und im Polo kann man nicht mal die NSW nur mit Standlicht, so wie es bei dicker Supper sinvoll ist, schalten. Die gehen nur zusammen mit dem Abblendlicht.
Man kann glühobst Scheinwerfer nicht mit Xenon oder LED vergleichen, die eine Linse nutzen oder eben matrix LED.
Die High LED haben eben die Linsen, somit hat man eine klare hell dunkel Grenze.
Diese alleine sorgt schon für weniger bis kein blenden bei Nebel.
Aktiviert man quasi den Nebel Modus bei Modellen die keine Seperaten NSW haben, wird die LWR runter gestellt, somit die hell dunkel Grenze weiter nach unten gesetzt, zusätzlich kann das Licht in der Mitte reduziert und weiter am Rand geleitet werden.
Seperate NSW mit Halogen leuchtmittel, hat selbst bei idealen Sichtbedingungen vielleicht 20m Reichweite, also für Tempo <50km/h maximal. Es ist dafür da, direkt vor dem Wagen den fahrbahnrand auszuleuchten, damit man sich anhand der rechten Fahrbahn Markierung oder leitfosten, bzw. der Mittellinie orientieren kann.
Wenn der Nebel so extrem ist, daß man früher bei Halogen Hauptscheinwerfer diese ausgeschaltet hat, damit keine blendende Nebelwand zu sehen war, man nur die NSW an hatte mit Standlicht, war man im Bereich 20 bis maximal 30km/h unterwegs.
Selbst der alte Touareg der noch NSW hatte, hatte diese höher oder auf gleicher Höhe, wie ein PKW die Hauptscheinwerfer, somit wäre ja, wenn man das anhand einer Höhe wie z. B den hier erwähnten 30-50cm beginn der Nebelwand festlegt, ein SUV generell nicht für Fahrten bei Nebel geeignet.....
Hier mal ein Video von einen normalen High LED Passat B8 der mit Aktiven DLA also Fernlicht bei leichten Nebel fährt.
Man sieht, dort wo das Licht den voraus fahrenden Wagen ausblendet, auch kein blenden durch Nebel vorhanden ist...,somit könnte er ohne DLA(ohne das Fernlicht aktiv zu haben) komplett ohne blenden durch Nebel fahren.
https://www.hella.com/hella-com/de/Scheinwerfer-620.html
Hier kann man es auch nachlesen, wird allgemein als schlechtwetter Licht bezeichnet, es werden hier auch die unterschiedlichen Licht Kegel dargestellt.