Passat auf MFA umrüsten . Brauche Deteils
Hi Leute , ich hatte die Sufu schon bemüht die hat mir auch hier und da weitergeholfen aber nicht das gebracht was ich mir erhofft hatte . Darum muß ich etwas geziehlter fragen woraus mir genau ankommt .
Ich will bei neinem Passat 35 I , BJ ende 95 Facelift 1,8 Liter 90 Ps MKB : ADZ eine MFA nachrüsten .
Kenne mich mit VW recht gut aus da ich seid 16 Jahren viel an den !,8 Motoren mache .
Ich denke das ich da als erstes einen MFA Kabelbaum benötige und das Kombinstrument das ist klar . Mit dem Kabelbaum währen auch die Kontakte für den Schalter am Lenkrad vorhanden den brauche ich dann auch noch soweit so gut .
Wie wird jetzt der Verbraucht ermittelt ? ich gehe mal davon aus das der Keine Unterdruckdose hinterm Instrument dann würden die werte ja vom STG her kommen . Aber wie komme ich vom STG auf den Kabelbaum ? Oder geht das Intern automatisch ? Wie siehst mit dem Aussentemp. Fühler und dem Öltemp. Fühler aus ? Beide habe ich und weis auch wo sie angebracht werden . Sind die Kabel bei dem MFA Kabelbaum mit dabei die nach drausen gehen oder muß ich die Selbst noch legen und wenn ja wie komme ich auf den Kabelbaum bzw wo klemme ich die an .
Hat das jemand von euch schon gemacht ? Hatte jehre lang im Toledo ne MFA und die ist schon schön hätte die im Passat auch gerne wieder .
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen .
Lieben gruß Hunter
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vw freak2
moin =)Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Öltemp.geber geht an G2/1 an der ZE
Aussentempgeber geht an G1/2 und an G2/2 an der ZEfür den 9A motor wisst ihr nicht zufällig wo ich den kontakt für die verbrauchsanzeige bekomme?
bei mir funktioniert alles ausser die verbrauchsanzeige =(
( 9A 136Ps bj 91 )danke im vorraus
via PN geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Vw freak2 am: 21.05.10 00:30
wie jetz?also tachowelle hab ich definitiv nicht^^
der unterdruckanschluss den ich mein is grün, und der schlauch daran zieht leicht an, wie bzw wo soll ich den dan noch einen schlauch verlegen bzw anschließen wen der tacho nur den einen anschluss für unterdruck hat wo bereits der vorhandene schlauch angeschlossen ist?
Also....der Schlauch müsste dann auf einem kleinen Kästchenstecken, welches hinten am KI schräg angeschraubt ist. Ist das so, dann ist es erstmal richtig. Hast du trotzdem keinen Verbrauch angezeigt, ist der Drucksensor (das kleine Kästchen mit dem Nippel) defekt, oder es kommt zu wenig Unterdruck an....aber es sind eh nur Millibar..
Den Schlauch ziehen hättest du müssem, wenn du nachgerüstet hättest.....davon ging ich aus..
Kannst ja auch mal versuchen was hier beschrieben ist
Interessant wäre, was dir bei Ansaugrohrdruck angezeigt wird..
fetzer
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
via PN geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von Vw freak2
moin =)
für den 9A motor wisst ihr nicht zufällig wo ich den kontakt für die verbrauchsanzeige bekomme?
bei mir funktioniert alles ausser die verbrauchsanzeige =(
( 9A 136Ps bj 91 )danke im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
Also....der Schlauch müsste dann auf einem kleinen Kästchenstecken, welches hinten am KI schräg angeschraubt ist. Ist das so, dann ist es erstmal richtig. Hast du trotzdem keinen Verbrauch angezeigt, ist der Drucksensor (das kleine Kästchen mit dem Nippel) defekt, oder es kommt zu wenig Unterdruck an....aber es sind eh nur Millibar..Zitat:
Original geschrieben von Vw freak2 am: 21.05.10 00:30
wie jetz?also tachowelle hab ich definitiv nicht^^
der unterdruckanschluss den ich mein is grün, und der schlauch daran zieht leicht an, wie bzw wo soll ich den dan noch einen schlauch verlegen bzw anschließen wen der tacho nur den einen anschluss für unterdruck hat wo bereits der vorhandene schlauch angeschlossen ist?Den Schlauch ziehen hättest du müssem, wenn du nachgerüstet hättest.....davon ging ich aus..
Kannst ja auch mal versuchen was hier beschrieben ist
Interessant wäre, was dir bei Ansaugrohrdruck angezeigt wird..
fetzer
welcher ansaugrohrdruck? wie kann ich den feststellen / messen? der bereits vorhandene steckt an den kleinen schräg angeschraubten kästchen ja, es wird trotzdem kein verbrauch angezeigt, wenn ich den schlauch nicht angesteckt habe und motor laufen lasse, hört man eindeutig das geräusch des schlauches wie es anzieht..
Link lesen.....ausprobieren.....wieder posten..
fetzer
@ VW freak 2,
lass das mit den PN....was du wissen willst, können wir hier klären!
Und bevor wir weiterreden, LIES ERST DEN BEITRAG IM LINK UND PROBIERE ES AUS !!!
fetzer
Ähnliche Themen
Hi hi , also ich habe jetzt am We beim Passat das Amaturenbrett getauscht ! Warum ? Weils blau war ! Wie kann man ein Blaues Amaturenbrett verbauen ? Grusel 😰 Habe jetzt ein schwarzes drinne .
Zu zum wechseln muste ja auch das KI raus . Der Stecker am KI war ein 28 Poliger der auch voll beschaltet war . Ein Lila / Wieses kabel wie UUrrus geschrieben hat habe ich direkt nicht gefunden aber ein Lila / Schwarzes vielleicht ist es ja das gleiche ?
Die Frage ist jetzt haben die KIs mit MFA auch einen 28 Poligen Stecker ? Wenn ja hätte ich den Kabelbaum zum KI ja schon drinne . Was ich auch gesehen habe ist das ich am Ölfilterflasch ein Grünes kabel mit Stecker liegen habe . Eventuell fürn Öltemp. Fühler ? es reicht auch sonst nirgens anderes hin .
Eventuell lege der kabelbaum auch so das ich nur noch den Lenkstockschalter brauche und den an der ZE anschliesen muß . KI einbauen fertig ! Bliebe noch der temp Fühler aber das solte ja nicht das Problem sein .
Na mal schaun ich halte euch auf dem laufenden