Passat auf dem Weg zur zweiten Million
Hallo,
bin neu hier und wollte mal fragen, ob jemand erfahrung mit hoher Laufleistung hat.
Mein Passat Variant TDI (EZ 8/2002) hat nun läppische 758.000 Km runter und läuft und läuft und läuft...
Ernste (teuere) Reperaturen hatte ich nur 3:
Austausch Automatikgetriebe (172.000 Km)
Pumpe-Düse-Elemente komplett erneuert (335.000 Km)
Zylinderkopf erneuert (527.000 Km)
Ansonsten nur normaler Verschleiß (Bremsen alle 100000/150000 Km)
Radlager und Stoßdämpfer sind noch original.
Der Verbrauch liegt zwischen 6,8 und 7,5 ltr je nach fahrweise und alle 5.000-7.000 Km muss mal ein Liter Öl nachgefüllt werden.
Regelmäßiger Service und Zahriemenwechsel versteht sich von selbst.
Fährt noch jemand einen so gut oder sogar noch besser eingefahrenen Passat in ähnlich gutem Zustand?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da will ich euch mal berichten, wie das alles abgelaufen ist😎
Als erstes lüfte ich das Geheimnis des Tachos - er ist stehen geblieben😰
VW erklärte mir, dass alle digitalen Tachos - auch deiner Peter - so programiert sind, dass sie nach 999.999 nicht weiterzählen. Es muss einen neue Tachoeinheit für rund 1.000€ eingebaut werden. Dies soll der Manipulation, also Verkauf als "Wenigläufer" nach der MIO verhindern. Das leuchtet mir zwar nicht so richtig ein aber gut, VW hat mir diese Tachoeinheit inkl. Einbau geschenkt.
Allerdings gibt es den Tacho für mein 2002er Modell nichtmehr - es wurde der der Modellpflege vor dem Modellwechsel zum 3C verbaut - der mit großen Tageskilometer über den Gesamtkilometern.
Der gefällt mir persönlich zwar nicht so gut aber nun fahre ich ein Unikat😛 Es gibt bestimmt nicht viele (wenn überhaupt) 2002er Passat mit dem Tacho eines 2004er...
Nun zum Ablauf
Anreise erfolgte am 2.4. - gegen 16:00 sind wir am Hotel mit 999.976 angekommen. Da mir das Navi ca. 5 Km zum Werk anzeigte, wollte ich die RestKm noch etwas reduzieren und schon vorab einmal zum Werk fahren. Ich bin dann ohne Navi los, leider hab ich wohl die falsche Strecke (Umweg) erwischt und bin dann vorsichtshalber nach 8 Km umgekehrt, um zumindest mit 999.998 und 2 Km Luft anzukommen.
Somit war mit 999.989 am Hotel Ende für diesen Tag.
Das Hotelzimmer war 4 Sterne würdig🙂 Wir sind noch kurz in die Innenstadt gelaufen, am Otto-Haus und ein paar Museumsschiffen vorbei. Zum Abschluss ging es dann ins Steakhaus zum Abendessen.
Emden ist sicherlich einen Ausflug wert.
Am Mittwoch wurde dann doch die kürzeste Route gefunden und das Werk mit 999.995 erreicht. Die Abholung am Tor erfolgte durch den Besucherdienst-Leiter und wir kamen zum Kundencenter, an dem der Kunde sein bestelltes Fahrzeug auch selbst abholen kann. Hier wurde mein Guter gewaschen und gereinigt - die restlichen Km bis zu 999.999 wurden von VW selbst gefahren.
Ich wurde derweil vom Kundencenterleiter, dem PR-Manager und dem Technikleiter begrüßt. Hier kamen natürliche einige Fragen und alle waren sichtlich stolz auf diese Laufleistung. Als mein Wagen fertig war, kam er in den Ausstellungsraum der Kunden-Neufahrzeuge und die Übergabe an Kunden wurde unterbrochen (!!!).
Es kam nun der Werkleiter, welche mir eine Broschüre mit persönlicher Widmung übergab und auch von der Laufleistung meines Passats sichtlich beeindruckt war. Er nahm sich auch die Zeit, um mit mir einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte zu wechseln. Das gleich galt für den Betriebsratsvorsitzenden, welche sich extra für meinen Besuch etwas Zeit nahm. Hier wurden auch die Fotos für die örtliche Presse und die Benachrichtigung an WOB gemacht.
Mein Guter kam anschliesend in die Werkstatt, um die Tachoeinheit zu wechseln.
Für uns begann nun ein Programm, welches kein Besucher bekommt.
Wir durften den Umschlagbahnhof und die Bahn-Verladehalle direkt vor Ort besichtigen. Um einen Überblick über den Umschlagbahnhof zu erhalten durften wir auf ein altes Getriedesilo und hatten so einen herrlichen Ausblick über die Emsmündung, den Hafen, die Frachtschiffe und natürlich den 60.000 Fahrzeuge fassenden Umschlagbahnhof. Welch ein Erlebnis.
Alle im VW-Konzern gebauten Fahrzeuge (Porsche, Audi, Bentley usw.) für Übersee werden von Emden aus verschifft. Da kommten z.B. Golfs aus Mexico, Q3 aus Spanien, Amarok aus Argentinien an, werden ausgeladen und sogleich auf ein anderes Schiff verladen. Täglich werden ca. 6.000 Fahrzeuge umgeschlagen - eine wahnsinnige Logistik....
Fahrzeuge aus Festland-Werken kommen per Bahn nach Emden und werden dort entladen und veschifft - gleichzeitig werden hier die Produkte vom Seeweg (Golf, Amarok, Fzg.aus Spanien usw.) per Bahn auf dem Landweg bis in die Türkei verteilt.
Hier wird durch eine rafinierte Technik zeitsparend der Wagon abgeladen und dann sofort wieder mit Auslieferfahrzeugen bestückt. Am Tag werden rund 300 Wagons, rund 1000 Fahrzeuge be- bzw. entladen.
Nächste Station war die Teststrecke.
Mich hat überrascht, dass in Emden wirklich JEDES Fahrzeug vor der Auslieferung testgefahren wird.
32 Fahren machen diesen Job in 2 Schichten. Es geht hier über eine Rüttelstrecke, es wird beschleunig, gebremst usw. Wir durften sogar einmal mit dem Testleiter mitfahren.
Nach diesem Erlebnis war es Zeit zum Mittagessen.
Die Kantine hat ihre bezeichnung eigendlich nicht verdient, man müsste eher restaurant dazu sagen. Es gab verschiendene Salate, 5 verschiedene Gerichten diverse Desserts - alles sehr schmackhaft und wohl auch preiswert - wir waren ja eingeladen😛
Zum Abschluss bekamen wir noch ein Lunchpacket für den Heimweg ( da wären 3 satt geworden) und ein kleines Präsent überreicht (sh. Foto, Model-Passat, USB-Stick in New Käfer Form, natürlich Ostfriesentee mit Kandiszucker und Tasse sowie eine Ostfriesenmütze)
Der Passat stand mit neuem Tacho und 2 bzw. 1.000.002 Km vor der Tür.
Gegen 22:00 Uhr waren wir dann wieder zuhause, mit 1.000.702 Km.
Ein wirklich gelungener Tag, hier nochmals vielen vielen Dank an das unvergessliche Erlebnis in Emden.
Ich bekomme noch Fotos und die Pressemitteilung, das stelle ich hier später ein.
Viele Grüße
DS
3786 Antworten
Hallo Gemeinde!
Mein Passi Bj 2001 1,9 TDI hat jetzt 328000 muntere Kilometer hinter sich. Bisher nur Verschleissreparaturen und letzte Woche neue ZKD. Sonst ein dankbares Auto. Mal sehen wie weit ers noch schafft.
Zitat:
Original geschrieben von jolf jh3
In welchen ort bist du an der ostsee wohne an der ostsee🙂
Hallo,
ich bin in Heiligenhafen, kurz vor der Insel Fehmarn in Ostholstein
Hallo,
da ich im Oktober durch den Ausfall des PDE und der damit fehlenden 680 km (Leihwagen) im September die monatlichen 10.000 Km knapp verfehlt habe, bin ich diesen Monat wieder gut und vor allem störungsfrei unterwegs.
Aktuell 947.456 Km
Da diese Woche noche einiges ansteht werden die 950.000 wohl irgendwann nächste Woche fallen. Wo wird wie eigendlich üblich dem Zufall überlassen.
Kollege Pietsprock will dazu ja auf die Insel fahren, wird wohl auch bald soweit sein.
Von RTL2 hab ich nix mehr gehört...
Weiterhin allen gute Fahrt.
DS
Bei mir sind es noch 2 Tage bis zur 950.000 - morgen früh starte ich zusammen mit einem Freund in Richtung England...
Somit sind wir nun gleichauf, bzw. du überholst mich nun schnell, da bis Jahresende "nur" noch gut 15.000 Kilometer anstehen... und dann bis zum 03.07.2013 die restlichen 35.000 Kilometer... für 6 Monate für unsere Verhältnisse sehr wenig, aber ich hab ja noch die Möglichkeit auf andere Autos auszuweichen...
Gruß und gute Fahrt
Peter
Ähnliche Themen
Na dann gute Fahrt 😛
Ich hab gestern 1120 Km gut gemacht und stehe nun bei 948 820. Die 950000 hab ich dann am Samstag.
Immer wenn ich denk ich hab dich, liegst du trotzem noch vorne😉
Evtl, haben wir ja nach deiner Rückfahrt und meinem Besuch an Bodensee und Ostsee Gleichstand.
Gruß
DS
Samstag ist es bei mir doch auch... wie schön, wir erreichen den letzten 50.000er vor der Million am gleichen Tag...
netter Zufall
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
am Samstag kurz nach 13:00 war es soweit, auf dem Weg an die Ostsee sprang der Tacho genau am Dreieck Werder auf den nächsten 50.000er.
Morgen geht es zurück, dann fällt der nächste Tausender. Da auch noch Termine am Bodensee anstehen kommt dieses Monat wieder einiges zusammen.
Bin mal gespannt, wie weit ich diese Jahr noch komme - evtl. schaffe ich ja noch die Jahreslaufleistung von 80.000 Km (habe ja die ersten 4 Monate verloren ~ 30.000KM)
Ende der Woche soll es ja kalt werden, da sollte ich dann doch mal die Winterreifen aufziehen😎
Gruß
DS
Nö, ich hab ja ein Fahrtenbuch, dann kann ich damit weiterfahren😁
Es wäre viel schlimmer, wenn jetzt noch ein Motorschaden kommt - aber wenns so sein soll....
Dann geht es halt mit einem neuen Wägelchen weiter
Glückwunsch zum vollen Fünfzigtausender!
Ich drücke uns beiden die Daumen, dass unsere Wägelchen die nächsten Monate bis zur Million überstehen und uns keine bösen Reparaturen auf den letzten 50.000 Kilometern vor der Million überraschen.
Bei mir wäre es dann das Aus, denn teure Reparaturen möchte ich dann nicht mehr machen lassen. Nach der Million ist bei mir relativ zügig ein Neuwagen angesagt...
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
da hab ich mit dem Wintereinbruch glück gehabt😎 Ich musste am Do nochmal ins Allgäu und kam erst abends zurück, da gings langsam los mit Schnee. Am Sa-morgen lagen dann doch beachtliche 15cm Neuschnee. Dann aber schnell die Winterreifen aufgezogen....
Die Sommerreifen haben nach fast 99.000 Km auch ihren Dienst getan.
In dieser Woche war wieder viel zu tun und ich hab 3.805 Km geschafft. Nun steht mein Guter bei 953.486 in der Winterlandschaft. Einen kleinen Vorsprung konnte ich zu Peter aufbauen.
Gruß
DS
es ist unglaublich und ich finde das ehrlich gesagt richtig toll was ihr da macht - respekt.
das ist in meinen augen qualität - und vor allem das ihr dem auto auch treu bleibt finde ich toll.
das mit den reifen - wie beschrieben knapp 100 000 tausend kann ich bestätigen ;-)
der tüv prüfer meinte, er hätte noch nie diesen reifentyp mit der laufleistung gesehen und das die reifen hier noch so gut aussehen - er meinte weiter - es würde dafür sprechen, wie gut ich doch mit dem wagen umgehen würde. das war ca. bei 65 000 tausend kilometern mit den allwetterreifen - nun haben diese reifen 100 000 kilometer - sie sind vom profil immer noch gut meines erachtens - jedoch sind die allwetter reifen doch ein wenig lauter wie ich find . . .
aber 100 000 sind wirklich kein problem für einen solchen reifen - vorausgesetzt man geht gut damit um - das einzige was ich gemacht habe - das ich sie ein oder zweimal von hinten nach vorn getauscht habe - damit sie sich gleichmäßig abfahren - das wars dann aber auch schon - und natürlich gleichmäßige fahrweise keine unnötigen starken bremsungen - kein beschleunigen mit durchdrehenden rädern - sondern immer schön gleichmäßig und sprittsparenend - man kommt am ende doch somit nicht langsam ans ziel - dafür aber stressfreier und deutlich günstiger. . .
viele grüße
Wieder ein Monat vorbei
und ich konnte mein Ziel von 10.000 Km wieder einmal erreichen und sogar übertreffen😁
Im Oktober sind 11.802 Km zurückgelegt worden, aktuell fiel heute wieder ein tausender, somit sind es nun 955.146 Km am Tacho.
Im November stehen aktuell noch nicht viele Termine an, daher gehe ich erstmal nicht von einer fünfstelligen Monatsleistung aus. Für das Jahresende gehe ich von 968.000 Km aus, mit viel Glück evtl. auch 970.000 Km
Aktuell liegt die Jahreslaufleistung bei 70.586 trotz verlorener 3,5 Monate. Sollte ich die 970.000 noch schaffen, beträgt die JLL 85.000 Km und somit passt mein Schnitt von 10.000/Monat nach wie vor.
Um bei den ganzen Zahlenspielen und Mutmaßungen auch auf Pietsprock´s Rekortleistung in 12 Monaten (Nov.11 - Nov.12 ~103.000 Km) einzugehen => 1.11.2011 - 31.10.2012 99.541 Km mit dem Passat zurückgelegt, faktisch aber nur 8,5 Monate gefahren. Seit 2008 lag die Stecke auf die letzten 12 Monate gesehen zwischen 120.000 und 130.000 Km, die höchste erreichte Stecke lag bei über 137.000 Km, das beeindruckt sogar mich😁
Gut, die Kraftstoffkosten waren auch beeindruckend...😉
Im Bezug auf die Mio plane ich im Moment nichts, ich bin nur dabei soviele Km wie möglich zu fahren.
Einen bestimmten Ort oder ein Datum kann ich jetzt nicht angeben, wir der Zufall mehr oder weniger entscheiden. Grob wird es wohl ende März, Anfang April 2013 soweit sein.
Ich werde mich kurz vorher auf jeden Fall mit VW und Auto-Bild in verbindung setzen, evtl. ergibt sich ja da was.
Sollte es aber ungewollt auf einer Auslandsreise passieren, soll es so sein - ich will da auch kein großes Trara draus machen, gefeiert wird mit pietsprock am 3.7.13 in CZ😛
Dann hoffen wir mal, dass nix großes Kaputt geht und fahren dem nächsten Zehntausender entgegen.
Der nächste denkwürdige Augenblick kommt bei 973.000 - da erreicht das Austauschgetriebe seinen 800.000sten Km und bekommt zum Dank eine neue Portion Öl
Gruß
DS
hi,
ich find es genial und bitte berichte weiter - ich freu mich drauf. auch gern mit bildern und so . . . das mit vw und der autobild finde ich eine gute idee !
da müßte es doch zum lohn einen neuen passat geben ;-)
hab aber soetwas schon von einem taxifahrer gehört - der hatte einen mercedes und ist eine million kilometer damit gefahren - der wurde wohl von mercedes selbst beglückwünscht und ausgezeichnet .
viele grüße und weiter so - ein toller bericht !
Hallo,
gestern bekam ich überraschend Post von VW - eine neue Urkunde für 950.000 Km😁
Find ich eine nette Geste, Sie vergessen mich zumindest nicht😛
Aktuell steht er mit 958.800 vor der Tür, mitte nächster Woche fallen die nächsten Zehntausen.
Gruß
DS