Passat auf dem Weg zur zweiten Million

VW Passat B5/3BG

Hallo,

bin neu hier und wollte mal fragen, ob jemand erfahrung mit hoher Laufleistung hat.
Mein Passat Variant TDI (EZ 8/2002) hat nun läppische 758.000 Km runter und läuft und läuft und läuft...
Ernste (teuere) Reperaturen hatte ich nur 3:
Austausch Automatikgetriebe (172.000 Km)
Pumpe-Düse-Elemente komplett erneuert (335.000 Km)
Zylinderkopf erneuert (527.000 Km)

Ansonsten nur normaler Verschleiß (Bremsen alle 100000/150000 Km)
Radlager und Stoßdämpfer sind noch original.

Der Verbrauch liegt zwischen 6,8 und 7,5 ltr je nach fahrweise und alle 5.000-7.000 Km muss mal ein Liter Öl nachgefüllt werden.

Regelmäßiger Service und Zahriemenwechsel versteht sich von selbst.

Fährt noch jemand einen so gut oder sogar noch besser eingefahrenen Passat in ähnlich gutem Zustand?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da will ich euch mal berichten, wie das alles abgelaufen ist😎

Als erstes lüfte ich das Geheimnis des Tachos - er ist stehen geblieben😰
VW erklärte mir, dass alle digitalen Tachos - auch deiner Peter - so programiert sind, dass sie nach 999.999 nicht weiterzählen. Es muss einen neue Tachoeinheit für rund 1.000€ eingebaut werden. Dies soll der Manipulation, also Verkauf als "Wenigläufer" nach der MIO verhindern. Das leuchtet mir zwar nicht so richtig ein aber gut, VW hat mir diese Tachoeinheit inkl. Einbau geschenkt.
Allerdings gibt es den Tacho für mein 2002er Modell nichtmehr - es wurde der der Modellpflege vor dem Modellwechsel zum 3C verbaut - der mit großen Tageskilometer über den Gesamtkilometern.
Der gefällt mir persönlich zwar nicht so gut aber nun fahre ich ein Unikat😛 Es gibt bestimmt nicht viele (wenn überhaupt) 2002er Passat mit dem Tacho eines 2004er...

Nun zum Ablauf

Anreise erfolgte am 2.4. - gegen 16:00 sind wir am Hotel mit 999.976 angekommen. Da mir das Navi ca. 5 Km zum Werk anzeigte, wollte ich die RestKm noch etwas reduzieren und schon vorab einmal zum Werk fahren. Ich bin dann ohne Navi los, leider hab ich wohl die falsche Strecke (Umweg) erwischt und bin dann vorsichtshalber nach 8 Km umgekehrt, um zumindest mit 999.998 und 2 Km Luft anzukommen.
Somit war mit 999.989 am Hotel Ende für diesen Tag.

Das Hotelzimmer war 4 Sterne würdig🙂 Wir sind noch kurz in die Innenstadt gelaufen, am Otto-Haus und ein paar Museumsschiffen vorbei. Zum Abschluss ging es dann ins Steakhaus zum Abendessen.
Emden ist sicherlich einen Ausflug wert.

Am Mittwoch wurde dann doch die kürzeste Route gefunden und das Werk mit 999.995 erreicht. Die Abholung am Tor erfolgte durch den Besucherdienst-Leiter und wir kamen zum Kundencenter, an dem der Kunde sein bestelltes Fahrzeug auch selbst abholen kann. Hier wurde mein Guter gewaschen und gereinigt - die restlichen Km bis zu 999.999 wurden von VW selbst gefahren.

Ich wurde derweil vom Kundencenterleiter, dem PR-Manager und dem Technikleiter begrüßt. Hier kamen natürliche einige Fragen und alle waren sichtlich stolz auf diese Laufleistung. Als mein Wagen fertig war, kam er in den Ausstellungsraum der Kunden-Neufahrzeuge und die Übergabe an Kunden wurde unterbrochen (!!!).

Es kam nun der Werkleiter, welche mir eine Broschüre mit persönlicher Widmung übergab und auch von der Laufleistung meines Passats sichtlich beeindruckt war. Er nahm sich auch die Zeit, um mit mir einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte zu wechseln. Das gleich galt für den Betriebsratsvorsitzenden, welche sich extra für meinen Besuch etwas Zeit nahm. Hier wurden auch die Fotos für die örtliche Presse und die Benachrichtigung an WOB gemacht.

Mein Guter kam anschliesend in die Werkstatt, um die Tachoeinheit zu wechseln.

Für uns begann nun ein Programm, welches kein Besucher bekommt.
Wir durften den Umschlagbahnhof und die Bahn-Verladehalle direkt vor Ort besichtigen. Um einen Überblick über den Umschlagbahnhof zu erhalten durften wir auf ein altes Getriedesilo und hatten so einen herrlichen Ausblick über die Emsmündung, den Hafen, die Frachtschiffe und natürlich den 60.000 Fahrzeuge fassenden Umschlagbahnhof. Welch ein Erlebnis.
Alle im VW-Konzern gebauten Fahrzeuge (Porsche, Audi, Bentley usw.) für Übersee werden von Emden aus verschifft. Da kommten z.B. Golfs aus Mexico, Q3 aus Spanien, Amarok aus Argentinien an, werden ausgeladen und sogleich auf ein anderes Schiff verladen. Täglich werden ca. 6.000 Fahrzeuge umgeschlagen - eine wahnsinnige Logistik....

Fahrzeuge aus Festland-Werken kommen per Bahn nach Emden und werden dort entladen und veschifft - gleichzeitig werden hier die Produkte vom Seeweg (Golf, Amarok, Fzg.aus Spanien usw.) per Bahn auf dem Landweg bis in die Türkei verteilt.
Hier wird durch eine rafinierte Technik zeitsparend der Wagon abgeladen und dann sofort wieder mit Auslieferfahrzeugen bestückt. Am Tag werden rund 300 Wagons, rund 1000 Fahrzeuge be- bzw. entladen.

Nächste Station war die Teststrecke.
Mich hat überrascht, dass in Emden wirklich JEDES Fahrzeug vor der Auslieferung testgefahren wird.
32 Fahren machen diesen Job in 2 Schichten. Es geht hier über eine Rüttelstrecke, es wird beschleunig, gebremst usw. Wir durften sogar einmal mit dem Testleiter mitfahren.

Nach diesem Erlebnis war es Zeit zum Mittagessen.
Die Kantine hat ihre bezeichnung eigendlich nicht verdient, man müsste eher restaurant dazu sagen. Es gab verschiendene Salate, 5 verschiedene Gerichten diverse Desserts - alles sehr schmackhaft und wohl auch preiswert - wir waren ja eingeladen😛

Zum Abschluss bekamen wir noch ein Lunchpacket für den Heimweg ( da wären 3 satt geworden) und ein kleines Präsent überreicht (sh. Foto, Model-Passat, USB-Stick in New Käfer Form, natürlich Ostfriesentee mit Kandiszucker und Tasse sowie eine Ostfriesenmütze)

Der Passat stand mit neuem Tacho und 2 bzw. 1.000.002 Km vor der Tür.
Gegen 22:00 Uhr waren wir dann wieder zuhause, mit 1.000.702 Km.

Ein wirklich gelungener Tag, hier nochmals vielen vielen Dank an das unvergessliche Erlebnis in Emden.

Ich bekomme noch Fotos und die Pressemitteilung, das stelle ich hier später ein.

Viele Grüße
DS

999888
999989
999995
+3
3786 weitere Antworten
3786 Antworten

*Autsch* Guten Morgen. :-)

Gut zu wissen dass da eine Fehlermeldung zuvor kommt.

Ich malche als naechstes wieder die Motorplastikabdeckung wieder drauf, damit das agr das oel nicht auf den batteriekasten spuckt.
Wollt ich eigentlich abdichten aber zur zeit hab ich. So eine unangenehme rueckensache.

.....

Die 2tkm schafste doch locker, fahr einfach nach Polen und Bedanke dich fuer die coole reparatur. :-)

AGR ist beim Passat noch original😛

Für PL fehlt die Zeit... aber bis 1199.500 müsste ich kommen.

orginal und abgeklemmt was ;-)

nix abgeklemmt - läuft noch original, ohne Witz...

Ähnliche Themen

Wow, der Kilometerstand ist ja der Hammer. Bei uns im Außendienst hatte ein Kollege mal 168.000 km p.a. runter, Chef scherzhaft: "Du sollst auch mal aussteigen und Kunden besuchen und nicht nur zum Tanken." ??
Meiner hat jetzt nach etwas mehr als 17 Jahren die 262.000 km erreicht (ist halt auch kein TDI), momentan hat er so seine Problemchen. Ich hoffe, dass ich ihn am "Leben" halten kann. Passat ist halt ein super Automobil.

Dein Vorhaben finde ich top. Weiterhin viel Erfolg und eine gute Fahrt.

Heute 1.199.000 Km😁
Insgesamt bleiben noch knapp 800 km, 300 morgen und dann nochmal bis Montag - somit sollte am 4.5.15 13Monate und 1 Tag nach der MIO die 1,2 Mio voll sein😎

Gogogo 🙂

25 Monate, 1 Tag.

Wir wollen ja förmlich korrekt bleiben, oda?

;-)

Gute Fahrt weiterhin!

Hallo,

ja natürlich 2 Jahre, 1 Monat und 1 Tag 🙂

Nun erstmal der Monatsabschluss April

Endstand genau 1.199.500 Km - somit 8.112 Km zurückgelegt
In 4 Monaten somit 31.100 km - aufs jahr gerechnet müssten es knapp 100.000 km werden.

...und nun der nächste Hunderttausender

Am 4. Mai war es nun soweit, der 12te Hunderttausender konnte erreicht werden.
Ich hatte kein besonderes Ziel im Auge, da ich den Augenblick aber schön fotographieren wollte, bin ich über Land nach Hause gefahren und genau aum Flughafen Hof/Plauen sprang der Tacho um😛

Die Nullen hielten aber nicht lange, da am 5.5. bereits wieder knapp 1000 km zurückgegelgt wurden.

Aktuell steht er mit 1.202.173 Km vor der Tür.

1-198-999
1-199-000
1-199-999
+1

Wir hatten vor ca. 1 1/2 Jahren in unserem Forum einen W210 E 300 TD diskutiert, der auf Mobile von einem autorisierten Mercedeshändler zum Verkauf angeboten worden war - an und für sich schon einmalig, da solch alte Fahrzeuge normalerweise von Daimler gar nicht verkauft werden, sondern an "Fähnchenhändler" versteigert werden.
Das Fahrzeug war fahrbereit, hatte TÜV, den ersten Motor und das zweite Automatikgetriebe und war aus erster Hand, bis zuletzt bei Mercedes scheckheftgepflegt. Defekt war lediglich der Kompressor der Klimaanlage, außerdem wies der Wagen einige Roststellen auf.
Der Kilometerstand betrug 1,67 Mio km !
Der Wagen sollte 1200€ kosten und wurde gut eine Woche lang angeboten-dann war die Anzeige gelöscht.
Ich habe den gleichen Motor, der jetzt nach 17 1/2 Jahren 389 000 km gelaufen ist. Mein Auto ist ein ganz normales Alltagsauto, das sowohl die Fahrt zum Bäcker als auch Fernfahrten absolviert ( Autobahn und Stadt zu je etwa 40%).
1 Million km werde ich nie schaffen, will meinen Dicken aber dennoch zum Alltags-Oldtimerstatus bringen.
Allen Km-Millionären und allen anderen , die noch nicht soviel geschafft haben - weiterhin "Gute Fahrt"!🙂

@Schrepfer

Glückwunsch zum 12. Hunderttausender !!!

Etwas neidisch werde ich ja schon und gerade heute, als ich den Fabia mal wieder aus der Garage geholt und gut 70 Kilometer zurückgelegt habe, kam wieder etwas Wehmut auf.

Als nächstes steht bei mir beim IST dann 1.120.000 KM auf dem Plan und dann kommt Anfang Juli der nächste TÜV-Termin, den er eigentlich ohne Probleme schaffen sollte. Die Hälfte der Zeit zum Oldtimer hat der Fabia dann geschafft und ist in gutem Zustand, dass er die andere Hälfte auch noch packt...

Ich hoffe sehr, dass dein Passat noch einige Zeit auf der Straße zu Hause sein wird und noch ein paar Kilometer dazukommen!

Gruß
Peter

Zitat:

@pietsprock schrieb am 22. Mai 2015 um 14:19:36 Uhr:


Ich hoffe sehr, dass dein Passat noch einige Zeit auf der Straße zu Hause sein wird und noch ein paar Kilometer dazukommen!

Äh, naja... Die zweite Million wollen wir dann hier schon auch noch sehen...

Dann muss der Herr Schrepfer vielleicht notfalls doch nochmal in einen gebrauchten Motor investieren, wenn es dumm laufen sollte... 😁

Ihr könnt ja schonmal einen Fond dafür Anlegen ,....

@gli zumindest für meine Autos gilt der Grundsatz, dass sie solange gefahren werden, wie die Technik im Original durchhält ...

Ich glaube kaum - und dafür kenne ich @Schrepfer gut genug - dass da ein neuer Motor in den Passat reinkommen würde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen