Passat 3c B6 TDI Alles Leuchtet im Tacho anzeige.

VW Passat B6/3C

Hallo Liebe Leute bin ein Französischer Bürger, und mein Deutsch ist nicht das Beste!
Ich habe mir vor kurzem einen Passat 3C B62. TDI Trandline Edition gekauft, Baujahr 2008 mit 143 Ps.
Der Verkäufer Meinte alles ist in Ordnung an dem Fahrzeug nun haben wir das Fahrzeug gekauft und sind auf dem Rückweg nachhause haben die Probleme angefangen. in der Tacho Anzeige hat dann Alles Angefangen zu leuchten von dem Airbag bis zu der Parkbremse. ok haben wir uns erst einmal gedacht und darauf hin den Verkäufer Kontaktiert, dieser meinte Sie haben das Fahrzeug für Export gekauft und wörtlich hat er gesagt ja Garantie, und hat der man in dem Vertrag Geschrieben so gesehen so gekauft was das heißen soll kein Plan!!!!! ok weiter im Text zu meinem Problem! darauf hin habe ich mir das Diagnose Apparat gekauft von der Marke Car-Port und den Fehler ausgelesen das Resultat war Erschreckend. Ich habe mal ein Paar Bilder von dem Diagnose gemacht die ich hier bei Fügen werde.
Fehler cod's
Motorsteuergerät defekt oder Falsche Codierung
Park Bremssteuergerät Defekt Oder falsche Codierung
Des weiteren was ich fast vergessen habe der frierst die Batterie schnell Lehr.

100 Antworten

Ah was ich noch vergessen habe das problem war auch bestehend wo das steuergerärt verbaut war und ab gesteckt immer noch das selbe

Wo kommst du her?

Strasbourg frankreich in der näche von offenbourg

Vielleicht ist die Thread aus dem VCDS Forum interessant für dich... dort steht, dass kl15 2 mal durch das stg 3d geschleift ist... für lesegerät des Zündschlüssels und fürs Bordnetzsteuergerät.

http://vagcomforum.de/index.php?showtopic=14966

Ähnliche Themen

Ok danke! Ich werde mich sofort damit beschäftigen

Danke ich habe mich mal in dem link (forum) durchgelessen das heist so wie ich es ferstanden habe muss ich diese klemme 15 von dem stecker des 3d steuergerärt herraus finden und direckt and den zündschlüssrl an klemmen ist das richtig??? Oder nicht oder bin ich zu unerfahren????

In dem Stecker sind mehrere Kontakte ( Pins ) zwei davon müssen miteinander verbunden werden.

Aber erst musst du heraus finden welche

Und wie finde ich das heraus und oben drauf mit meine nul erfahrung aua das tuht weh

Weißt du wie man ein Voltmeter benutzt? Wenn ja, musst du jeden Pin im Stecker bei Zündung AUS einmal messen und Ergebnisse notieren. Danach tust du das selbe nochmal mit Zündung EIN und notierst dir wieder das Ergebnis. Normalerweise müsstest du dann sehen können welche pins Klemme 15/Zündungsplus sind.

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 30. September 2016 um 05:06:17 Uhr:


Weißt du wie man ein Voltmeter benutzt? Wenn ja, musst du jeden Pin im Stecker bei Zündung AUS einmal messen und Ergebnisse notieren. Danach tust du das selbe nochmal mit Zündung EIN und notierst dir wieder das Ergebnis. Normalerweise müsstest du dann sehen können welche pins Klemme 15/Zündungsplus sind.

Das wäre Schritt 1...
aber ohne die Belegung weis er ja nicht, womit er die Beiden verbinden muss...

Stimmt halb erstmal messen wo kl 15 ankommt. Wenn das Steuergerät nur einen Stecker besitzt, dann müsste er das Steuergerät danach anschließen und dann von hinten in den Stecker und dann nochmal messen irgendwo schleift das Gerät im Betrieb ja kl 15 durch . ( korrekt ? )
Kann ja sein das das Steuergerät einmal kl 15 bekommt und das Steuergerät schaltet auf zwei weitere Pins Zündungs plus ( bordnetz und zündschlüssellesegerät ) so stell ichs mir vor

Sein Problem ist ja scheinbar, dass das Steuergerät defekt ist und die kl.15 nicht durchschleift... evtl. Ist es auch nur falsch/nicht codiert?

Vielleicht wurde es auch in einem anderen Steuergerät als "nicht verbaut" umcodiert beim Rückbau?
Ich würde erstmal alles wieder zusammenbauen und auch das Stg 3D wieder ranhängen und es über die codierung ans laufen zu bekommen.

Also ich habe es heute noch einmal versucht und siehe da ich habe irend etwas anderes kaput gemacht die tank anzeige läuft nicht mehr. Ich bin am verzweifeln und werde werückt an dem Wagen. Das dumme ich habe das fahrzeug vor kurzem neu Lackieren lassen.

... das erklärt einiges. Ich war vermutlich nicht der Einzige, der sich gewandert hat, warum Du zur Fehlersuche Türen und Stoßfänger ausgebaut hast.
Wenn ich die Zeit finde, werde ich mal versuchen die Belegung in den Stromlaufplänen nachzuvollziehen. Die Karre war vorher ein Taxi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen