Passat 35i VR6
Hallo passi freunde
Habe einen Passat 35i Baujahr 1994 VR6 und habe seit ein paar tagen das Problem das er schlecht anspringt und nach einigen Versuchen und Zeit springt er an und läuft als wäre nix gewesen aber heute ist er mitten auf der Kreuzung einfach ausgegangen und musste wieder öfters versuchen das er anspringt. Bitte helft mir!
Lg Stepgan1979
44 Antworten
sorry habe mist geschrieben bitte einfach ignorieren
Alsd erstes gehst du mal in eine Werkstatt und lässt eine Fehlerauslese des fehlerspeichers machen koste nicht vielmehr als 5 -10 euro . dann kannst du uns die fehler in Codeform und im Klartext mitteilen . dann wissen wier mehr
Schau mal in die Suche und in den FAQ steht auch einiges dazu vorallem wo die Komponeten verbaut sind
das ist ein übliches thema
Suchworte
DWA ZAS Kurbelwellensensor
DWA ( wenn du eine hast hast du in der Türe eine Rote lED müsstest du nachlöten da sie gerne kalte Lötstellen hat ) da kannst du einfach mal unter das Amaturen brett klopfen wenn er wieder ausgeht hilft manchmal
ZAS kannst du nur tauschen
Relais vom steuergerät hat Wackler
Und Kurbelwellensenor hat gerne brüchgige kabel und ist unter der Tüllen verottet und kontaktiert dann gegen masse
diese Komponenten erklären das ürplötzliche aus gehen . Anzeichen dafür ist Drehzahlmesser fällt sofort auf null und alle Kontrollen gehen aus .
Schlechtes Anspringern kann aber noch andere Ursachen haben da würde eine Teilsdefekte Benzinpumpe bzw ein marodes benzinpumpenrelais diese Ursachen beide erklären . das BP relais mal rausnehmen und auch auf korrekte Funktion und kalte lötstellen überprüfen oder Ersatzweise mal tauschen
. Untere anderem sterbende Zündbox oder tote Zündkabel können auch auch zu diversen Problemen führen
nebel mal den Motor im Dunkeln mit einem zerstäuber für Pflanzen ein speziell die Zünkabel und die Zündbox wenns funkt und überschläge gegen masse da sind hast du Defekte Zündkabel. somit kannst du diese nicht überwachten komponenten eventuell ausschließen
sollte aber mit unrundem Leerlauf und zündaussetzern einhergehen
Danke schonmal werde das alles mal unter die lupe nehmen und lasse mal den fehlercode auslesen dann meld ich mich wieder.....
Lg Stephan1979
Hi......
Habe jetzt den Passat auslesen lassen und zeigte mir den Fehler... 00513 Motordrehzahlsensor G-28
kein Signal. Was kann ich jetzt tun?
MFG
Ähnliche Themen
hast du bei laufenden Motor auslesen lassen oder im Stand . im stand steht der kurbelwellen sensor immer im Fehlerspeicher
und es ist auch klar das der kein Signal liefert der motor dreht ja nicht . sobald er dreht wird der fehler überschrieben
und mit Kaputtem Drehzahlgeber startet der Motor nicht da es kein ersatzsignal gibt .
dann prüfe den Kw sensor G28 mal auf Funktion swas nicht so einfach ist aber schau dir mal das kabelan speziell unter der tülle da gammelt der gerne und kontaktet
wann ist der zugelassen worden also Monat in 94
hast du DWA rote led in Fahrer Türe
dann DWA Steuergerät mal anschauen öffnen und nach kaltenlötstellen suchen
wenn das verhalten er so ist er ,das er an geht und direkt wieder razz fatz aus , dann ist es die WFS ab 10 /94 im VR6 Serienmässig speziell die Lesespule erkennt deinen Transponder nicht .
Wenn er ne WFS hätte, dann hätte aber "MSG gesperrt" im Fehelrspeicher stehen müssen. 😛😛😛 Außerdem geht er bei der WFS nicht einfach während der Fahrt aus. 😉
Ich würd - wie immer😁 - als erstes die Zündung überprüfen (Zündbox, Kabel, Kerzen)
dann das Kraftstoffpumpenrelais 167.
Rest wurde schon gesagt.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn er ne WFS hätte, dann hätte aber "MSG gesperrt" im Fehelrspeicher stehen müssen. 😛😛😛 Außerdem geht er bei der WFS nicht einfach während der Fahrt aus. 😉
stimmt und die WFS ist ab x km/h deaktiviert . ich wäre klar im Vorteil wenn ich lesen könnte
nachtrag da nur der G28 im fehlerspeicher steht und angenommen du hast im Standausgelese
kann es nur ein nicht überwachtes Bauteil sein
als da wären ZAS hat Wackler Relais für die Motorsteuerung Benzinpumpen relais hat Wackler Benzinpumpe selber schafft nicht mehr die Fördermenge ( benzindruck messen ) oder kabelbruch oder Dwa wenn du hast.
ansonsten noch Steuerleitung der Zündbox verottet Zündbox selber macht meißt nur schlechten lauf oder ganz kaputt
Also schaue als erstes mal den KW sensor an der sitzt vorne rechts am Motor unter dem Ölkühler
Hallo,.......
habe heute mal die kontakte richtig sauber gemacht und mit einem spray behandelt, bis jetzt startet er gut mal sehen wie lange....
habe den fehler bei stehenden Motor ausgelesen und der Passat ist Baujahr 04/1994 ist aber ein motor Umbau vom 2.0 liter auf VR6. MKb AAA....
Lg
HI..
Also habe das problem immer noch das er nicht anspringt und ist heute wieder einfach so ausgegangen, fehlerspeicher nochmal ausgelesen und da stand Steuergerät defekt. habe das auto vor zwei jahren gekauft mit chip kann es damit zusammen hängen?
Verzweifele Langsam....
Lg
Die Frage nach der DWA ist nach wie vor unbeantwortet!!!!
Siehe FAQ´s!!!!