Passat 35i VR6

VW Passat 35i/3A

Hallo passi freunde

Habe einen Passat 35i Baujahr 1994 VR6 und habe seit ein paar tagen das Problem das er schlecht anspringt und nach einigen Versuchen und Zeit springt er an und läuft als wäre nix gewesen aber heute ist er mitten auf der Kreuzung einfach ausgegangen und musste wieder öfters versuchen das er anspringt. Bitte helft mir!

Lg Stepgan1979

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stephan1979


was ist die dwa?

wie wärs mit Diebstahlwarnanlage?

Diebstahlwarnanlage die hast du wenn du ein rotes lämpchen led in deiner tür hast.
FAQ bei UURRUS in der Signatur (am einfachsten zu finden)

Zitat:

Original geschrieben von Stephan1979


HI..
Also habe das problem immer noch das er nicht anspringt und ist heute wieder einfach so ausgegangen, fehlerspeicher nochmal ausgelesen und da stand Steuergerät defekt. habe das auto vor zwei jahren gekauft mit chip kann es damit zusammen hängen?

Verzweifele Langsam....

Lg

wenn dort im speicher  steht Steuergerät defekt steht   würde ich mir mal gedanken machen ob dein Steuergerät vieleicht  ganz zufällig so ohne dir zu nahe zu treten  vieleicht das steuergerät defekt ist . dann würde ich das mal überprüfen oder prüfen lassen 😉

schreibe bitte demnächst den Fehlercode   als Zahl und reintext  so wie es in der diagnose  drinnstand  auf
da kann mann dir  besser helfen als  wenn du schreibst  "da stand irgendwas  von Steuergerät defekt im Speicher "

also Fehler code und Text   ähnlich wie du schon G28  motordrehzahl  signalgeber  kein signal in der ersten fehlerauslese  geschrieben hast

und mit  der frage "  was ist DWA    halloooo jemand zu hause   das hatte icgh doch schon in der ersten Antwort   in rein text geschrieben 🙄😕😕  wo wie was  eine DWA ist

Der Fehler Steuergerät defekt, kann auch mit dem Chiptuning zu tun haben!!

Ähnliche Themen

hi.....
ich habe eine DWA im auto.

dann dwa ausbauen und nachlöten und hoffen  das  es diese war ist aber sehr sehr häufig genau der produzent  eines solchen Fehlerbildes  was die unterem auch schon von  mir in meiner ersten Antwort  gepostet und anderen  vor einiger Zeit geraten wurde .  Also  eventuelle kalte Lötstellen nachlöten oder DWA Steuergerät austauschen 😉  hatte ich auch

( probier auch mal folgendes  wenn er wieder nicht will haue einfach mal kurz unter das A Brett  . das hilft oft  kurzfristig 😁

Die position ist wie in den FAQ  auch bezeichnet im Abrett  hinter dem Lichtschalter und von unten zugänglich

Gebe bitte DWA in die suche ein und lese dich in das Thema ein   da findest du alle nötigen Angaben zu ausbau und Reparatur 😉

wir müssen ja jetzt nicht noch mal alles zum 20zigsten mal schreiben .

wenn das nicht hilft kommst du wieder  mit Fehler auslese  und diesmal mit allen eingetragenen Fehlern

wieso war eigentlich der Fehler "steuergerät defekt "nicht schon bei der ersten Fehlerauslese  eingetragen ?  Haste das vergessen ?

Hallo

hatte das selbe problem und bei mir wars luftmassenmesser.
und am besten kumpel mit ebenfals vr6 suchen und den luftmassenmesser rausbauen und probieren aber vorsicht auf die pole !mfg

das kann eigentlich nicht sein denn der Vr6  fährt auch ohne luftmassenmesser   dann wir ein ersdatzsignal aus drehzahl und drosselklappenstellung errechnet und er geht in den Notlauf 😁  du kannst ihn sogar einfach den stecker abziehen und er läuft weiter 😉

desweiteren würde der LMM im Fehlerspeicher stehen . wenn er nur verölt ist läuft er zwar beschissen aber er springt an 😁

was willst du denn da großartig ausprobieren 

hi.....

ja das hatte ich vergessen zu mailen, dann mach ich das mal und werde sehen ob es dann weg ist.

kann es auch sein das es die zündspule ist?

Löt mal deine DWA nach und natürlich kann es auch die Zündspule sein (war schon erwähnt??)

Also, ein ähnliches problem habe ich auch, mein VR6 ist 11/94 und er verliert leistung unter der fahrt kommt dann aber wieder in die Hufe. Er ruckelt so als würde er kein Sprit kriegen.
Fehlermeldung beim auslesen : 0219, 0201
Fehlerspeicher bei stehendem Motor ausgelesen, gelöscht gefahren und dann wieder ausgelesen mit gleichem Fehler.
Zündanlage komplett mit Kabel Zündverteiler und Kerzen gewechselt. Aber das problem besteht immer noch.... da macht das fahren kein Spaß mehr... kann mir da jemand weiterhelfen?

Wenn der Motor aus ist, dann werden bestimmte Fehler automatisch gesetzt. Fehlerspeicher nach der Fahrt bei noch laufendem Motor auslesen, und dann die Codes und Namen der Fehler nochmal posten.

Danke , wird meine erste aktion im neuen jahr. Hab hier grad gelesen es könnte ein Kabelstecker zur Einspriitzpumpe sein, das brüchig ist.
Oder der Unterdruckschlauch zum BKV .... mir qualmt schon die Birne.
Aber mal auf dumm nachgefragt, ich lese hier immer das es auch an der DWa liegen kann, was hat die damit zu tun?

Wenn die Lötpunkte im STG der DWA schlecht sind, kann die Stromversorgung für bestimmte Komponenten wie Zündung oder Spritpumpe zusammenbrechen.

folgendes problem hat mein passat 35i kombi und das beunruhigt mich:

seit einigen tagen ist es so,das mein passat beim fahren stottert, also kurze aussetzer hat, egal, ob ich gas gebe oder gleichmäßig fahre. man hat dann das gefühl, der wagen bremst kurz ab. er geht aber nicht aus, keine warnlampe leuchtet.
Habe das mal aus einem anderen beitrag kopiert, weil es mein problem ziemlich genau schildert

Deine Antwort
Ähnliche Themen