Passat 2.0 TFSI oder 2.0 TDI 140 PS

VW Passat B6/3C

Hallo, ich überlege mir einen Passat 2.0 TFSI (Bj 2006) Schaltgetriebe gebraucht zu kaufen. Lt. techn. Daten benötigt er Super Plus. Kann ich den 2.0 TFSI auch mit Super fahren. Wenn ja mit welchen Einschränkungen.

Weiter würde mich interessieren, was der TFSI so im Durchschnitt verbraucht.

Das Fahrzeug müsste bei mir auch einen 1500 kg Wohnwagen ziehen.

Darum überlege ich, ob nicht vielleicht der 140 PS TDI die bessere Wahl wäre. Meine Fahrleistung beträgt ca. 6000 - 9000 km.

Gruß

kombi-kh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Der Diesel hat (als Gesamtfahrzeug) einen höheren Verschleiß, da allein die ca. 60KG Mehrgewicht auf der der Vorderachse (2,0TDI/2,0TSI) ihren Tribut an Bremsen, Stoßdämpfern etc... fordern. Das (gewollt) höhere Drehmoment ´des TDI wirkt sich natürlich auch auf Kupplung, Getriebe, Achsen, Reifen etc.. aus.

So ein Blödsinn hab ich schon lang nicht mehr gelesen ... Oh, ein fetter Mensch war Vorbesitzer, das Auto kaufe ich nicht, ist völlig verschlissen.

Und bei Diesel und Benziner werden nicht die gleichen Teile eingebaut. Also zu sagen, dass die Kupplung da schneller hops geht, ist völliger Blödsinn.
Nicht falsch verstehen oder persönlich nehmen, aber das ist übelstes Stammtischniveau!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ted-NRW



Ist auch egal, wir wissen was wir fahren 🙂

genau... powäääääääääääär 😁

Zitat:

Original geschrieben von dicks



Zitat:

Bei so wenig Kilometern ist der Benziner klar im Vorteil.

Warum, bei Gebrauchter ist die Kalkulation doch anders?

Spritkosten (Preise ~ heute):
Benziner: 9000/100*9,0L=8.100L * 1,43€ = 11.583€
Diesel: 9000/100*7,5L=6.750L * 1,22€ = 8.235€

Differenz: 3.348€ im Vorteil für den Diesel.

Steuer ist der TDI €330 im Jahr, der Benziner weiß ich nicht. Beschaffung ist ja fast gleich (denke ich mal da wesentlich mehr TDIs als ex-Leaser angeboten werden mit meist guter Ausstattung) und die Unterhaltungskosten dürften ähnlich sein. Hat der TFSI auch einen Zahnriemen, hier könnte ein Betriebskostenunterschied geben?

Beim Lasteselbetrieb ist der Diesel im Vorteil da der Verbrauch nicht so steigt wie beim Benziner.

Bei der Berechnung ist das Komma verrutscht!!!

Der Vorteil beträgt nur 334,80€ (mit den verwendeten Parametern).

Unterm Strich dürfte unter Einrechnung von Steuer und Versicherung nur noch ein kleiner Vorteil übrig bleiben.
Meine Entscheidung würde in dem Fall pro Benziner ausfallen.

Gruss

RD

Zitat:

allein schon auf der motorabdeckung steht bei mir turbo fsi = tfsi

Falsch!

Da steht:

"FSI turbo"

Demnach müsste es also ein "FSI-t" sein.
Schwachsinn!!!
Was steht in deiner Bedienungsableitung? TSI!
Was steht in deinem Kaufvertrag (so es ein Neuwagen war)? TSI!
Was gab es schon immer im Prospekt? TSI´s!
Was gabs bei VW/Seat/Skoda noch nie? TFSI´s!

Ende aus, da kann auch noch jemand seinen Schwager zitieren, der der Meinung ist, er habe auch mal einen TFSI von VW gesehen, oder einen aufgeladenen "FSI", oder eine große/kleine Inspektion.

Wie hat Mario Bart mal gesagt:"Wenn man keine Ahnung hat......"

Zitat:

Original geschrieben von saturn78

Zitat:

Original geschrieben von saturn78



Zitat:

allein schon auf der motorabdeckung steht bei mir turbo fsi = tfsi

Falsch!
Da steht:

"FSI turbo"

Demnach müsste es also ein "FSI-t" sein.
Schwachsinn!!!
Was steht in deiner Bedienungsableitung? TSI!
Was steht in deinem Kaufvertrag (so es ein Neuwagen war)? TSI!
Was gab es schon immer im Prospekt? TSI´s!
Was gabs bei VW/Seat/Skoda noch nie? TFSI´s!

Ende aus, da kann auch noch jemand seinen Schwager zitieren, der der Meinung ist, er habe auch mal einen TFSI von VW gesehen, oder einen aufgeladenen "FSI", oder eine große/kleine Inspektion.

Wie hat Mario Bart mal gesagt:"Wenn man keine Ahnung hat......"

Hi,

auch wenn ich viele bzw. die meisten Deiner Beiträge schätze, manchmal vergreifst Du Dich im Ton...

Noch bis zur Preisliste vom 27.12.2008 ist beim 200PS-Benziner die Rede vom "Turbo-FSI" (und Du würdest wahrscheinlich wieder ein "!" nutzen...). Erst ab der Preisliste vom 31.01.2008 ist die Rede vom "TSI" (IMHO mit der Einführung des EA888).

Siehe auch hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-tsi-ab-sofort-offiziell-t1708944.html

Zitat:

Entfall: 2.0 Turbo FSI 147 KW (200 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
Entfall: 2.0 Turbo FSI 147 KW (200 PS) 6-Gang-Automatik

Neu: 2.0 TSI 147 kW (200 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
Neu: 2.0 TSI 147 kW (200 PS) 6-Gang-DSG

Der 2.0 TSI basiert wie der 1.8 TSI auf der EA888 Motor-Plattform (Steuerkette statt wie bisher Zahnriemen).

Ähnliche Themen

Und hier die Preisliste vom 31.01.2008:

Völlig richtig!

Ein TSI  (früher FSI-Turbo) ist ja auch ein aufgeladener FSI (wie ein TFSI).

Und natürlich ist ein TFSI ein aufgeladener FSI.

Dennoch ist (und dabei bleibe ich) "TFSI" eine Bezeichnung, die (im Gesamtkonzern) einzig AUDI für sich beansprucht (auch wenn die Motoren gleich sind). Wie schon erläutert.

Aber da ich das schon x-Mal (mit entsprechenden Links) versucht habe zu erklären, ist mir (zugegeben) etwas die Tonalität daneben gegangen. SORRY!

Wenn aber jemand behauptet (mit Nachdruck) er fahre einen Passat TFSI, dann ist das schlicht falsch! Erfährt vielleicht einen Turbo-FSI oder einen FSI mit "rotem I" oder einen FSI-Turbo, aber keinen "TFSI", maximal einen t-FSI!

Oder anders erklärt:
Wenn jemand einen Turbogeladenen-Direkteispritzenden-Diesel fährt, fährt er damit (z.B. in einem Ford) dennoch keinen "TDI" denn das ist eine exklusive Bezeichnung des VW-Konzerns.

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


, oder einen aufgeladenen "FSI",

hier siehst du ein foto von meinem auto wo du das 2.0 fsi schild mit rotem "i" sieht

http://www.abload.de/img/mini-abcd0011t6tl.jpg

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Was steht in deinem Kaufvertrag (so es ein Neuwagen war)? TSI!

extra für dich schlaumeier die bestellung von meinem golf 5 gti damals, guck mal was da steht, auf der auftragsbestätigung von vw stand übrigens das selbe

http://service.gmx.net/.../derefer?...

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Was steht in deiner Bedienungsableitung? TSI!

mit sicherheit kein tsi soweit ich mich erinnern kann, da es aktuell aber regnet werde ich die sicher nicht aus dem auto holen, kann ich aber morgen nachholen und extra für dich ein foto machen

dann können wir nochmal auf deinen spruch "wer keine ahnung usw." zurück kommen

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Völlig richtig!

Ein TSI  (früher FSI-Turbo) ist ja auch ein aufgeladener FSI (wie ein TFSI).

Und natürlich ist ein TFSI ein aufgeladener FSI.

Dennoch ist (und dabei bleibe ich) "TFSI" eine Bezeichnung, die (im Gesamtkonzern) einzig AUDI für sich beansprucht (auch wenn die Motoren gleich sind). Wie schon erläutert.

Aber da ich das schon x-Mal (mit entsprechenden Links) versucht habe zu erklären, ist mir (zugegeben) etwas die Tonalität daneben gegangen. SORRY!

Wenn aber jemand behauptet (mit Nachdruck) er fahre einen Passat TFSI, dann ist das schlicht falsch! Erfährt vielleicht einen Turbo-FSI oder einen FSI mit "rotem I" oder einen FSI-Turbo, aber keinen "TFSI", maximal einen t-FSI!

Oder anders erklärt:
Wenn jemand einen Turbogeladenen-Direkteispritzenden-Diesel fährt, fährt er damit (z.B. in einem Ford) dennoch keinen "TDI" denn das ist eine exklusive Bezeichnung des VW-Konzerns.

Hi,

dann sind wir ja wieder einer Meinung. Ursache für die Missverständnisse scheinen mir die die mehrdeutigen Formulierungen (Bezeichnung in Preisliste/Prospekt "Turbo FSI" aber FSI auf dem Fahrzeugheck bis 01/2008) von VW selber zu sein...

jetzt haut euch nicht die Köppe so ein. Fragt doch einer mal schriftlich bei VW nach.

Zitat:

Hi,

dann sind wir ja wieder einer Meinung. Ursache für die Missverständnisse scheinen mir die die mehrdeutigen Formulierungen (Bezeichnung in Preisliste/Prospekt "Turbo FSI" aber FSI auf dem Fahrzeugheck bis 01/2008) von VW selber zu sein...

Jupp, wobei ich mit dem "roten i" anfangs allerdings tatsächlich daneben lag (war mir schlicht entfallen, sorry).

Wobei das mit den Modellbezeichnungen heute eh so eine Sache ist, sie folgen halt nicht mehr der technischen Realität. Ein "TSI" kann einen Turbo haben (Turbo Stratified Injektion), oder einen Turbo mit Kompressor (Twin charged Stratified Injektion) und "Stratified" ist sowieso falsch.

Aber bei BMW/MB ist die Zahl am Heck auch nicht mehr gleichbedeutend mit dem Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Aber bei BMW/MB ist die Zahl am Heck auch nicht mehr gleichbedeutend mit dem Hubraum.

Schöner Einwand bzw. Vergleich im Bezeichnungswirrwarr.

Aber um was ging es gerade noch in diesem Thread 🙄

Zitat:

Aber um was ging es gerade noch in diesem Thread

... Um was ganz anderes... Aber da die Ursprungsfrage schon seit x-Seiten beantwortet ist.... ein bischen OT.😁

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


jetzt haut euch nicht die Köppe so ein. Fragt doch einer mal schriftlich bei VW nach.

guck die bilder an die ich gepostet habe, die wiederlegen schon 2 behauptungen von saturn78 und wenn er meint, daß in der betriebsanleitung von meinem auto tsi steht (wobei ende 2005 diese bezeichnung noch nichtmal im raum stand wenn cih mich richtig erinnere), dann mach ich morgen ein foto davon. da steht viel drin, aber tsi mit ziemlicher sicherheit nicht.

naja, eigentlich auch scheiß egal mittlerweile...

Zitat:

guck die bilder an die ich gepostet habe, die wiederlegen schon 2 behauptungen von saturn78 und wenn er meint, daß in der betriebsanleitung von meinem auto tsi steht (wobei ende 2005 diese bezeichnung noch nichtmal im raum stand wenn cih mich richtig erinnere), dann mach ich morgen ein foto davon. da steht viel drin, aber tsi mit ziemlicher sicherheit nicht.

.... und wo steht da "TFSI" ???😁

Zitat:

falsch, die 2.0 turbo motoren hießen eine ganze weile tfsi bei vw, sowohl im 5er golf gti, also auch im passat. später wurde das auf 2.0 tsi geändert.
 

Wie gesagt das "rote i" Sorry, mein Fehler.

Aber wann es TFSI´s bei VW gab, musst du noch mal erzählen...

Zitat:

Dann kann doch bestimmt jemand ein Foto zeigen, von einem Passat, wo TFSI und nicht TSI draufsteht,l oder?? Oder einer entsprechenden Bedienungsanleitung, oder??

oder...???? Wie gesagt, geschützte Bezeichnung der AUDI AG.

Wirst du also auch in deiner Bedienungsanleitung nicht finden.

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Wirst du also auch in deiner Bedienungsanleitung nicht finden.

ich werde aber auch kein tsi finden wie du weiter oben großspurig behauptet hast. (und im kaufvertrag steht auch kein tsi wie du auf dem foto von mir gesehen hast, hätte da ja stehen müssen lt. deiner aussage)

es steht halt nicht direkt tfsi sondern turbo fsi, was aber umgangssprachlich überall als tfsi gehandhabt wird, mag sein, daß der begriff an sich von audi kommt bzw. von denen so benutzt wird.

wie gesagt, thema ist durch.

geh halt andere in zukunft nicht gleich so an bei sachen wo du selbst nicht 100% bescheid weißt. ganz einfach 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen