Passat 2.0 TFSI oder 2.0 TDI 140 PS
Hallo, ich überlege mir einen Passat 2.0 TFSI (Bj 2006) Schaltgetriebe gebraucht zu kaufen. Lt. techn. Daten benötigt er Super Plus. Kann ich den 2.0 TFSI auch mit Super fahren. Wenn ja mit welchen Einschränkungen.
Weiter würde mich interessieren, was der TFSI so im Durchschnitt verbraucht.
Das Fahrzeug müsste bei mir auch einen 1500 kg Wohnwagen ziehen.
Darum überlege ich, ob nicht vielleicht der 140 PS TDI die bessere Wahl wäre. Meine Fahrleistung beträgt ca. 6000 - 9000 km.
Gruß
kombi-kh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Der Diesel hat (als Gesamtfahrzeug) einen höheren Verschleiß, da allein die ca. 60KG Mehrgewicht auf der der Vorderachse (2,0TDI/2,0TSI) ihren Tribut an Bremsen, Stoßdämpfern etc... fordern. Das (gewollt) höhere Drehmoment ´des TDI wirkt sich natürlich auch auf Kupplung, Getriebe, Achsen, Reifen etc.. aus.
So ein Blödsinn hab ich schon lang nicht mehr gelesen ... Oh, ein fetter Mensch war Vorbesitzer, das Auto kaufe ich nicht, ist völlig verschlissen.
Und bei Diesel und Benziner werden nicht die gleichen Teile eingebaut. Also zu sagen, dass die Kupplung da schneller hops geht, ist völliger Blödsinn.
Nicht falsch verstehen oder persönlich nehmen, aber das ist übelstes Stammtischniveau!
83 Antworten
Wie schon x-Mal geschrieben, "rotes i" mein Fehler!
Wenn ich einen Fehler mache geb ich ihn auch zu.
Aber du fährst trotzdem keinen TFSI, auch dein GTI war KEIN TFSI!
By the way:
Hast du den Verkäufer (samt VK-Nummer) und das Autohaus gefragt, ob du ihre Daten hier veröffendlichen darfst???
P.S.: Hast zuviel bezahlt!
Du bist wirklich ziemlich unverschämt. Erst behauptest du etwas, dann wenn dir einer etwas postet willst du ihm noch ans Bein Pi...n!
Auf dein 1% Recht kannst du dann aber wirklich stolz sein!😕
Naja, jeder ist so "lustig" wie er kann! 😠
Zitat:
Du bist wirklich ziemlich unverschämt.
Joa, so bin ich halt...
Zitat:
Erst behauptest du etwas, dann wenn dir einer etwas postet willst du ihm noch ans Bein Pi...n!
Ja? Was denn? Wem denn? Wo lag ich denn falsch?
Zitat:
Auf dein 1% Recht kannst du dann aber wirklich stolz sein!
Dann läge ich ja zu 99% falsch! Die wären?
Zitat:
Naja, jeder ist so "lustig" wie er kann!
Stimmt! Und jeder schreibt so sinnvolle Beiträge, wie er halt kann.
Aber wenn dir die Diskussion zuwieder ist, was mischst du dich dann ein???
(nur mal so gefragt)
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Joa, so bin ich halt...Zitat:
Du bist wirklich ziemlich unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Ja? Was denn? Wem denn? Wo lag ich denn falsch?Zitat:
Erst behauptest du etwas, dann wenn dir einer etwas postet willst du ihm noch ans Bein Pi...n!
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Dann läge ich ja zu 99% falsch! Die wären?Zitat:
Auf dein 1% Recht kannst du dann aber wirklich stolz sein!
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Stimmt! Und jeder schreibt so sinnvolle Beiträge, wie er halt kann.Zitat:
Naja, jeder ist so "lustig" wie er kann!
Aber wenn dir die Diskussion zuwieder ist, was mischst du dich dann ein???
(nur mal so gefragt)
Nochmal poste ich sicher nicht was hier schon mehrfach steht und du entweder mit Absicht überliest oder etwa wirklich nicht verstehst?
Roach hat es dir nun schon mindestens 2x vorgekaut!!! 😕
Daran sieht man ja, dass es Zeitverschwendung ist mit dir zu diskutieren!
Im Übrigen ist mir nicht die Diskussion zuwider (ohne e) sondern du und deine rechthaberische Art! 😉
Nimm wie gesagt dein % und feier dich.
Schön, dass du selbst gemerkt hast zu welchem Prozentsatz du dann falsch liegst! 😁
Lies einfach mal was Andere schreiben und vielleicht geht dir dann ja das fehlende Licht auf! 🙂
Ähnliche Themen
War das dein Beitrag zum Thema "TDI/TSI", zum Thema "TSI/TFSI" oder zum Thema "Wie unzufrieden bin ich mit mir und der Welt"?
Zitat:
Daran sieht man ja, dass es Zeitverschwendung ist mit dir zu diskutieren!
Hat dir jemand diese Diskussion aufgezwungen? Oder hast du dich freiwillig eingemischt?
Du hast mir übrigens ein paar Fragen nicht beantwortet, z.B. warum ich zu 99% falsch liege? Und wo ich jemandem (zu unrecht) an Bein P..kle! Also?
Bis auf den (schon x-Mal zugegebenen) Fauxpas mit dem "roten.i" find ich keine Fehler, du?
Könntest ruhig ein wenig konkreter werden....
Wie gesagt: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil, steht alles bereits mehrfach da!" 😠
... und das war jetzt alles?
Keine Antworten? Keine Fakten?
Dünn! Sehr dünn!....
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
By the way:
Hast du den Verkäufer (samt VK-Nummer) und das Autohaus gefragt, ob du ihre Daten hier veröffendlichen darfst???P.S.: Hast zuviel bezahlt!
was für daten??? bis auf die vk nummer mit der eh niemand was anfangen kann findest du alles auf der hp vom händler. sogar mit foto von allen angestellten. also was willst du überhaupt? aber hauptsache was geschrieben, oder?
und wenn ich zuviel bezahlt hab ist doch mein problem.
ich frag mich echt warum du jetzt mit so einer scheiße anfängst (ich hab drauf gewartet), hauptsache immer das letzte wort. mit so leuten wie dir ist einem echt jede diskussion zuwider, wenn du dich privat auch so gibst wie hier im forum, bin ich wirklich froh, daß ich dich nicht kenne. omg...
...vielleicht auch ein Fall für die Mod´s 😉...
Zitat:
Original geschrieben von dödelhans
zu den ausführungen zum 102PS benziner kann man nur zustimmen, dieser motor ist aber auch eine ausgeburt an haltbarkeit und daher nicht repräsentativ.gerade jetzt, wo mit den benzinern das downsizing so richtig losgeht, verwette ich meinen ar*** darauf, dass es zu haltbarkeitsproblemen kommen wird.
ich denke da mal nur an die höheren abgastemperaturen beim benziner die dem turbolader schlechter bekommen und wenn dann noch ein kompressor dazukommt hat man schon zwei teile, die gerne mal das zeitliche segnen. die turbos sind ja auch bei den TDIs eine häufige schwachstelle.
die hohe verdichtung bei 1.4 litern hubraum werden sich auf dauer auch eher negativ darstellen.aber so ist es nunmal: die anspruchslosesten sind eben auch die motoren mit dem wenigsten fahrspass,da kein schnickschnack vorhanden ist. wenn ich mir einen motor mit 200PS hole, dann muss ich eben wissen, dass der zwar viel spass macht, aber längst nich so haltbar ist wie z.b. ein 102PS sauger benziner.
gruß,
dödel
Ich ringe gerade um meine Wortwahl ohne angreifend zu weden , aber so einen unqualifizierten Müll habe ich schon lange nicht mehr gelesen , tut mir leid
Hallo,
ach ja , hatte ich schon erwähnt das ich einen TFSI fahre 😁 ,steht auch so auf der Motorabdeckung und auch im Kaufvertrag , lustig gell 😉
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von Ted-NRW
Hi,die Frage war TFSI oder TDI, nicht zu wechwechseln mit TSI 😉.
Ich bin echt immer wieder verwirrt. Mal liest man der TFSI und der TSI seien ein und derselbe Motor. Dann wiederum, wie in diesem Fall, es seien nicht dieselben Motoren ... kann jemand einem Ahnungslosen ein für allemal die Lösung des Rätsels aufzeigen!? 😕
Gruß
Die Benzindirekteinspritzer im Volkswagenkonzern laufen unter dem Begriff FSI (Fuel-Stratified-Injektion).
Die aufgeladenen Varianten heißen TSI (Turbo-Stratified-Injektion), auch wenn sie noch zusätzlich einen Kompressor haben (Twincharged-Stratified-Injektion).
Früher hießen die aufgeladenen FSI tatsächlich "Turbo-FSI" oder FSI-Turbo" (FSI mit rotem I).
Dann hat man sie einheitlich in TSI umbenannt.
Ausnahme AUDI: Hier heißen die aufgeladenen FSI "TFSI". Audi hat sich die Bezeichnung schützen lassen. Somit kann schon rein rechtlich ein VW kein TFSI sein.
Warum weiß der Geier (vermulich Marketinggründe).
Sogar der V6 mit Kompressor (ohne Turbo) heißt bei Audi TFSI.
Der 2,0TSFI (AUDI) ist der gleiche, wie der 2,0TSI (VW, Skoda, Seat), ebenso der 1,4er etc.... Wenn man die vergleichbaren Generationen vergleicht.
Saturn hat da wohl recht,
ich selbst stelle mir die frage warum VW ihn dennoch als TFSI anpreist obwohl es ein FSI-Turbo ist.
Schaut man bei Mobile oder andern suchanbietern findet man die Bezeichnung "TFSI" auch.
Ich selbst habe ihn beim VW Händler gekauft wobei er dort auch als TFSI ausgewiesen wurde, schriflich als auch mündlich."
Letztendlich gab es Umbaumassnahmen.
Es sind alles Audimotoren die neuen "TSI" haben den EA888 Motorblock Block und die "alten FSI-T" den EA113.
Der unterschied bei den EA888 ist,das dieser Motor 2 gegeneinander laufende Ausgleichwellen im "Motorblock" hat, und nicht mehr in der Ölwanne sowie Steuerkette statt Zahnriemen und eine volumenstromgeregelte Ölpumpe verfügen
Interesant, es gibt auch aussagen in Wiki dazu:
Volkswagen-Konzern mit FSI (Fuel Stratified Injection), der TFSI kam erst später zum Einsatz.
....Volkswagen-Konzern mit TFSI (Turbo Fuel Stratified Injection) Motoren...
Diese Motorentechnik wird bei Audi ausschließlich als TFSI vertrieben. 2009 erschien unter der Bezeichnung TFSI ein Motor mit Kompressoraufladung, welcher seit 2010 von VW als TSI eingesetzt wird....
Fahren wir nun einen VW mit Audimotor 😉.
Rechtlich bleibt die Frage, dürfen die das 🙂..
Irreführend für die Kunden wie man sehen und auch lesen kann.
Wundert mich also nicht, und sei uns nicht böse Saturn, das es dann so ausarten kann.
Nur rechthaberisch sollte man nicht werden, vielleicht hab ich jetzt auch wieder etwas falsch gemacht.
Gruß
Markus
Saturn hat recht, abgesehen vom "i" in rot, aber das hat er ja schon selber eingeräumt.
In dem Link von saturn steht auch eigentlich alles drin.
Da Audi auch nur eine Marke im VW-Konzern ist, stellt sich die Frage nach Audimotor oder VW-Motor eigentlich nicht. Audi hat einige Maschinen, die Volkswagen (noch) nicht hat, aber im wesendlichen werden Motorren für die Verwendung im Gesamtkonzern entwickelt, egal ob sie dann in einem AUDI,VW, Skoda, Seat, Lamborghini (V10) oder Nutzfahrzeug landen.
Auch Plattformen und Antriebsstränge werden schließlich gemeinsam entwickelt.
Warscheinlich verwendet AUDI die Bezeichnung TFSI, um sich von den günstigeren Marken (VW, Seat, Skoda) abzugrenzen.
Das mach ein Händler trotzdem TFSI an die Golfs schreibt, könnte dem gleichen Geist entspringen (oh, geil ein Audi-Motor), ist aber trotzdem falsch.
Auch ist die Bezeichnung "Turbo-FSI" oder "FSI-Turbo" oder was auch immer, eben nicht "TFSI".
Als ich meinen Ver Golf GTI gekauft habe, stand im Vertrag: "TURBO-FSI", der A3 2,0TFSI quattro, meiner Frau, ist (laut Vertrag) ein "TFSI".
Beide (das war 2006) hatten den gleichen Motor mit 200PS.