Passat 1.8T Leistungsverlust!

VW Passat B5/3B

Hallo,

Habe hier einen passat stehen vom Kumpel mit Leistung Verlust 1.8 T MC: AEB 150 PS! wir haben als erste Den LMM getauscht weil der öfter probleme machen soll das hat aber keine wirkung gehabt auf die Leistung des Motors aufgrund eines Risses im Turbolader gehäuses bauten wir diesen aus um ihn Schweißen zu lassen und siehe da im Turbolader war die Überdruckklappe weggeflogen! d.h. Alle abgase flogen an der Turbine vorbei und es konnt enicht genug lade druck aufgebaut werden !!

das soll nur mal n tip sein falls einer auch probleme mit der Leistung hat und die Elektrik nicht Schuld ist !

206 Antworten

@MMaster

Sauber!😉
Wieder einer geheilt!
Ist dirket ein ganz anderes fahren! Oder?
Das Qualmen ist ganz normal!
Sind ja beim Ausbau allerhand Flüssigkeiten ausgelaufen.
Der Kollege schein die Teile mit Waschbenzin gereinigt zu haben.
Das hinterläßt auch nochmal einen Film auf der Oberfläche!

Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum dein Öl schwarz ist!
Du fährst doch auch Gas, oder?
Also ich schütte bei mir immer 10W40 Total Teilsynthetik rein!
Nach 15Tkm kommt das bei mir fast so klar raus, wie ich es reingeschüttet habe!

@eminem
Wie es scheint bist du zufrieden!😉
Läuft er mittlerweile noch was besser?

Turbomotoren wollen warm und am Ende der Fahrt wieder "kalt" gefahren werden!
Macht man das nicht, kann das ganz schnell im Turbo Tod enden!
Immer schön dran denken!😉

Grüße

Hi,
ich weiß ja nicht was der Vorbesitzer für ein Öl verwendet hat und wie oft er es geweschselt hat. Das Öl was ich jetzt ausgekippt hab war ja das erste Öl welches ich selber gewechselt habe. Gutmöglich das der Vorbesitzer Longlife gebrauchte und das den Motor so verdreckt hat, dass er erstmal wieder sauber werden muss.
Jep ich fahre auch auf GAS.
Ist wirklich ein ganz neues Fahrgefühl. War aber bis jetzt nur in der Stadt unterwegs.
Ich bin gespannt wie sich der Verbrauch ändert.
War mit dem Verbrauch in der Stadt und Landstraße nicht zufrieden. Da wird ja auch viel beschleunigt. Auf der Autobahn war der Verbrauch ganz O.K. bei den Drehzahlen war die Wastegateklappe ja sowieso fast immer offen.

MfG

ja er läuft prima, macht wieder spaß, es ist wie chiptuning für kleines geld und ohne chip.
von meinem umbau mache ich hier einen blog <-- neues gimmick auf mt. und werde von dort auch diesen thread verliken. denn dieser thread ist sehr sehr hilfreich und mit sehr vielen tips versehen.

hallo männer

wie habt ihr den turbo heraus bekommen?
bei mir hängt er noch an einem schlauch unterm turbo an den man echt nicht rankommt
habt ihr eine idee oder tip´???
ist das der ölzulauf oder rücklauf?
danke im vorraus

gruß chris

Ähnliche Themen

von unten ist es der rücklauf, schraube diesen von der ölwanne ab. anders bekommst du diesen nicht ab. vorsicht, laufen ca. 2 liter öl aus, oder ein wenig mehr 😁

aber auto anheben ist pflicht oder kommt man da so ran?
unterfahrschutz muss auch weg is klar
dann müsst ich ihn aber rausbekommen

gruß chris

wenn dein auto nicht tiefer ist, und du den unterfahrschutz so abbekommst, kommst du mit ein wenig geschick auch ohne den wagen anzuheben an die schrauben. ich habe (siehe fotos, und auch lesen würde dir nicht schaden, denn jetzt wiederhole ich alles, was hier sowieso steht) nur ein seite angehoben.

ja gelesen habe ich einpaar seiten
aber genau auf die leitung wurde nicht eingegangen
die englische anleitung hab ich auch gefunden
aber das habe ich alles hinbekommen außer halt nicht mit der leitung

ich hasse es auch immer am auto zuschrauben wo man sich nich auskennt
und nicht genau weiß wo die schrauben sitzen

beim corrado is der ausbau des lader auch kein problem

aber ich dank dir für die tips

gruß chris

Hallo Leute...
dachte ich steig hier auch mal ein :-)

also ich hab nen Passat 1.8 Variant, 208.000 km drauf.. erster Turbo, erster Motor, erstes Getriebe *gg*

allerdings mach ich mir natürlich auch gedanken was ich mache wenn mal der turbo nicht mehr mag! hab seit
ca 8tkm auch im kalten Zustand ein "klackern".. denk aber mal das sind die oder ein Hydrostössel, was meint ihr???

meine eigentliche Frage ist aber:

würde gern auf nen K04-015 Turbolader umrüsten. gelesen hab ich ja hier wie das mit dem Ausbau läuft, ist super!
Passt dieser auch ohne Probleme drauf oder welchen Lader würdet ihr empfehlen? Leistungszuwachs??? hat da jemand erfahrung..

dazu noch Kat und Downpipe und Edelstahlauspuff oder??

Danke für eure Einschätzungen..

...müstte man mal hören...wenns aber nur im kalten Zustand ist, könnten es durchaus die Hydros sein...im warmen ists aber weg?

Der K04 passt Plug and Play...incl. der Wasser/Ölleitungen...ist deiner gechippt?
Steuergeräteänderung wär nach Ladertausch notwendig...ansonsten nützt es nix...

ist es manchmal solch ein klappern wie ich es habe:
http://www.motor-talk.de/.../...oesse-quietschgeraeusche-t1904924.html

die digicam verzerrt es ein wenig, ganz so dumpf ist es nicht. vom krümmer her ist aber nichts zu erkennen

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


...müstte man mal hören...wenns aber nur im kalten Zustand ist, könnten es durchaus die Hydros sein...im warmen ists aber weg?

Der K04 passt Plug and Play...incl. der Wasser/Ölleitungen...ist deiner gechippt?
Steuergeräteänderung wär nach Ladertausch notwendig...ansonsten nützt es nix...

ja ist nur im kalten Zustand, im warmen ist dieses "klackern" nicht mehr da, bin jetzt mal selber davon

ausgegangen das es ein oder mehrere Hydrostössel sind.

Bezug K04: gibt es da unterschiedliche?? K04-015 z.B. und noch andere Bezeichnungen? unterschiedliche Leistungen? Ja mein Passat ist gechipt, kleiner auf ca. 180 - 185 PS. Wo könnte ich den die Steuergerätanpassung z.B. machen lassen??

Danke Leute

Du brauchst den K04-015.

Was willst du aber damit erreichen ? 200 Ps gehen auch mit dem K03, nur wenn du mehr möchtest brauchst du nen K04, aber dann mußt du noch mehr tauschen. 

Welche K04 gibt es den noch?? also Bezeichnung oder so..

naja am liebsten so 200 - 230 PS ..
wie würdest du den 200 PS mit dem K03 rausholen?? neuer Chip ??

oder was müsste man den tauschen für nen stärkeren K04??

die Beschreibung K04-015, Downpipe und anderen Kat hörte sich hier im
Forum eigentlich ganz gut an. Hab bis jetzt nur nicht so rausbekommen
was man den für ne ca. mehrleistung rausholt.

weis das jemand??

Ich zitiere mich mal...

Mitm K03 gechippt kommste ja max. auf ca. 190 PS...mit passender Abgasanlage wohl auf ca. 205PS...MAXIMAL sind mit dem K03 220PS drin.
Der K04 ermöglicht mit Modifikationen an Abgasanlage, Bedüsung oder Benzindruckregler, eventuell LLK maximal 250 - 260PS.
Vorteil ist das der K04 (wasser&ölseitig)Plug & Play passt :-) ...erst übern K04 wirds dann richtig teuer zumal ja mit den Serieninnereinen nur höchstens 200KW gefahren werden sollten. Hast sicher auch schon gelesen, daß die älteren Motoren (AEB) noch entschieden robuster als die neuen (ANB,AWT,AWX ect.) sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen