Partikelfilter gestört - BMW e60 530d bj 2006/6 BITTE HELFEN

BMW 5er E60

hallo
kann mir vielleicht einer helfen hab das problem mit partikelfilter gestört
fehler auslesen lassen hat angezeigt das temperatursensor und drucksensor fehler anzeigt
beide sensoren ausgetauscht gegen neue von bmw werkstatt danach partikelfilter reinigenlassen
und das alles hat nicht geholfen 🙁 zeigt immer wieder nach ca 5-10min den fehler an

auto wird nur auf autobahn und landstraße gefahren

bmw e60 530d 231ps automatik baujahr 2006/6 km-stand 247,000

muss am 30.06.15 zum tüv 🙁

BITTE HELFEN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@aliasx schrieb am 28. Mai 2015 um 15:00:34 Uhr:


Hab jetzt nen "Angebot" von BMW, beide Thermostate tauschen und Kühlflüssigkeit neu -> 500 € Spinnen die? Die Teile kosten keine 110€...

Die spinnen nicht, das ist so.

bei 100€ Kaffee trinken

bei 200€ Kleinigkeiten reparieren

bei 500€ hier fangen Reparaturen und Wartung an

bei 15.000€ Motorschaden.

Die immensen Nebenkosten müssen natürlich bezahlt werden.

Man denke nur an Schulungen für die vielen Modelle, Glaspaläste usw.

Also RG oder ähnliches besorgen und selber ran.

Freie Werkstatt, die sich mit dem eigenen Modell auskennt ist auch gut.

Gruß manfred

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hi,

wie gesagt, ich habs immer noch im Fehlerspeicher drin und auch noch nicht getauscht und meiner regenreriert trotzdem.

LG Cali

Hatte ich auch und die Regeneration lief ohne Probleme

Meiner hatte ebenfalls mit 2 defekten glühstifte regeneriert..

also glühkerzen hab ich vor ca 6 monaten gewechselt alle 6
steuergerät zeigt immer wieder fehler 1 und 3 glühkerzen defekt liegt aber an steuergerät von glühkerzen

heute ganzen tag kontrolliert wie hoch mein temperatur geht die geht nicht höher als 60 grad beim fahren
wenn der wagen steht ca 10 min dann geht die temperatur bis zu 83 grad aber wenn ich los fahren geht die runter

Ähnliche Themen

60 Grad beim fahren ist zu wenig und du musst neue Thermostate einbauen.

hab mir am freitag erst mal neuen agr thermostat bestellt
werde es am dienstag einbaun und eine gute strecke fahren
berichte naher....

...es ist sicher das Hauptthermostat defekt.

Gruß

Es ist eh der grosse defekt, mach dir gar nicht erst die Mühe 2 Mal zu schrauben. Die Teile kosten ja fast nichts.

Naja, hat eh kaum Sinn noch viel zu schreiben, weil Ihm das alles bereits auf Seite 1 gesagt wurde, er es aber anscheinend ignoriert.

btw habe ich bei mir die 81-83°C wärend der Fahrt. Und somit ist es in meinem Fall kein großes problem.

Viel Glück noch...

LG Cali

...überhaupt über DPF noch irgendeine Frage zu stellen finde ich mehr als nur "faul". Es sind bereits so viele Lösungen hier im Forum die bis in das letzte Detail durchgekaut worden sind, aber...

Gruß

Tja, so ist es, wird langsam etwas langweilig, immer das gleiche zu schreiben 🙁

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 25. Mai 2015 um 17:01:57 Uhr:


Tja, so ist es, wird langsam etwas langweilig, immer das gleiche zu schreiben 🙁

du sagst es. man könnte die antorten für diverse probleme schon in einem word dokument vorschreiben und bei bedarf einfach kopiren und einfügen.

Vielleicht sollten wir das tun und in einen DPF Allgemein, Tipps und Hinweise Beitrag setzen, dann immer darauf verweisen

das wäre eine gute idee

Also bei DPF Fehler kann ich in der suche eingeben und da gibt es genug Seiten an Infos wo man eigentlich die fehler finden sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen