Partikelfilter belädt zu schnell
Guten Tag
Vielleicht hat hier jemand eine Idee, nach 240.000km entschloss ich mich bei meinen 535d den Partikelfilter zu tauschen, da der Abgasgegendruck bereits sehr grenzwertig war.
Ich konnte von jemand aus dem Forum einen ergattern - 190tkm, identische Teilenummern und wurde nur zu Tuningzwecken gegen eine downpipe ersetzt.
So der Partikelfilter bekam natürlich noch eine heisswasser-Kärcher Vollreinigung...
Nach Anleitung von hinten voll und von vorn nur leicht gespült damit der Kat nicht beschädigt wurde.
Das Ding eingebaut und mit Rheingold als neuen regeneriert.
Gegendruck ist super und im Vergleich weniger als die Hälfte vom alten...
Mit dem alten stand auf Langstrecke aller 500km Regeneration an.
Mit dem neuen jetzt jede 200km...
Er baut extrem schnell Russ auf, bereits 10km nach Regeneration wieder 30g 'Russ'
Abgasgegendrucksensor hatte ich gewechselt brachte aber keine Besserung.
Versteh nicht, der Gegendruck ist wirklich super...
Im Stand 5mbar vorher 11mbar
Bei 2000 25mbar vorher über 100mbar.
Hat jemand noch ein Lösungsansatz? Bin irgendwie ratlos
Beste Antwort im Thema
Das ist eine Verlagerung des Problems, aber keine Lösung, da im Normalzustand der DPF ja trotzdem nicht nach 200-300 km regenerieren sollte. Wenn er das tut, ist irgendwo ein Fehler, eine Änderung der AGR-Rate verschleiert lediglich den Fehler......oder täusche ich mich da?
34 Antworten
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 24. Mai 2018 um 19:48:08 Uhr:
Ich hatte das so ähnlich damals gehabt wie bei dir jetzt , zwar kein neuen DPF eingebaut aber das scheiss Ding hat immer nach spätestens 300 km regeneriert. Alle Drücke auch im top Bereich gewesen, keine Auffälligkeiten. Jetzt kommt es, was bei mir geholfen hat war die AGR Rate zu ändern. Seit dem ruhe. DPF regeneriert ganz normal ab 600km und aufwärts.
Du bist der Held 🙄 danke
Hab die Agr Rate verändert, der Motor bekommt mehr Frischluft
Und siehe da 650km gefahren bis zur Regeneration.
Auch die aktuelle Neubeladung nach 19km fiel tief aus.
Ich werde das im Auge behalten
Zitat:
@sören85 schrieb am 4. Juni 2018 um 00:16:18 Uhr:
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 24. Mai 2018 um 19:48:08 Uhr:
Ich hatte das so ähnlich damals gehabt wie bei dir jetzt , zwar kein neuen DPF eingebaut aber das scheiss Ding hat immer nach spätestens 300 km regeneriert. Alle Drücke auch im top Bereich gewesen, keine Auffälligkeiten. Jetzt kommt es, was bei mir geholfen hat war die AGR Rate zu ändern. Seit dem ruhe. DPF regeneriert ganz normal ab 600km und aufwärts.Du bist der Held 🙄 danke
Hab die Agr Rate verändert, der Motor bekommt mehr Frischluft
Und siehe da 650km gefahren bis zur Regeneration.
Auch die aktuelle Neubeladung nach 19km fiel tief aus.
Ich werde das im Auge behalten
Wie änder man die AGR Rate. auf was hast du ihn gesetzt?
Mit Diagnosesoftware rheingold oder tool32
Ähnliche Themen
Man kann und sollte die so hoch wie möglich setzten wenn man es denn schon tut. Mit Rheingold geht es glaube ich bis +40mg und mit Tool bis +87mg/hub.
Ich hab's mit Tool gemacht und bin sehr zufrieden, spricht untenrum deutlich besser an.