Partikelfilter 530D 231PS Austauschen??
Hallo zusammen!!!!
Habe ein problem, Mein 5er hat gerade mal 90.000 runter. Habe ihn bei 79.000 gekauft
vom BMW Händler. Bei 89.000 fing es an mit der fehlermeldung ( Partikelfilter gestört, weiter fahren möglich, beim nächsten händler checken lassen) gesagt getan. Der Händler meinte er hat ihn aus gebrannt und der fehler musste nicht mehr auftauchen. Bin vom Hof gefahren nach 3 KM, BLING Partikelfilter gestört Handler checken lassen.
Der hat gerade mal 90.000 runter, garantie übernimmt nicht, weil verschleiss Teil.
Habe den Händler gefragt seid wann ein patikelfilter schon bei 90.000 gewechselt werden muss.
Er meinte nur das er sowas auch noch nicht gesehen und gehört und erlebt hat.
Ist das dann nicht fehler im Material und muss nicht die BMW Garantie dafür einspringen?
Weil KM noch nicht erreicht die der DPF eigendlich ereichen müsste. Noch nicht mal annähernt an der 200.000 KM. Hab ich da eine chance oder muss ich den bezahlen habe den wagen gerade 6 Monate!
Das Modell : E60 530D 231PS Baujahr: 12/2006
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ob ein Partikelfilter ein Verschleißteil ist???
Ja sicherlich. Auch wenn die Hersteller den Kunden etwas anderes einreden wollen, indem sie von wartungsfrei und "Hält ein Autoleben lang" sprechen.
Wartungsfrei bedeutet lediglich, dass dieses System kein Additiv benötigt. Und das Autoleben bezieht sich nicht auch nur auf die sinnvolle Abschreibungszeit.
Nach der gleichen Definition sind auch Bremsen und Reifen wartungsfrei. Wären die Hersteller mehr daran interessiert, die Kunden wirklich aufzuklären, würden sie eher Formulierungen wie "wartungsfrei bis zum Austausch" benutzen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli_arborum
Wird ein notwendiger Partikelfiltertausch (soll bei 200.000 km sein) im Service-Menü angezeigt (wie z.B. auch die Bremsbeläge oder der Ölwechsel)?
ganz kurz und deutlich
jaHallo Leute,
ich kann euch nur den Tip geben, lasst den Filter entweder Tauschen oder reinigen (wenns hilft) in der Bucht verkauft einer neue DPF um €649.-- wie er schreibt.
Warum schreibe ich das: ich habe mir meinen 530dA (218PS) unter anderem darum gekauft, da im Serviceheft der Wechsel des DPF bei ca. 136.000km eingetragen war und auch die iDrive Anzeige genau das aus sagte.
Nun nach genau einem Jahr und einem Monat, verlohr mein Auto extrem an Leistung. Ab damit zum Freundlichen - Auspuffkrümmer im A.... (hatte 7 Risse). Neuen rein (€750.-- all inkl.) am nächsten Tag der Anruf vom 😁: Sehr geehrter Herr M. leider müssen wir ihen mitteilen, dass der Krümmer deshalb so schlimm beschädigt ist, da der DPF nicht rechtzeitig gewechselt wurde :0 ...... noch mal 1.400 und irgendwas 🙁
Die Ganze Sache hat nun der Anwalt übernommen, da ich denke, dass hier eine arglistige Täuschung vorliegt - wie auch immer.
Was ich eigentlich damit zum Ausdruck bringen will: wenn der DPF Faxen macht, nehmt das nicht auf die leichte Schulter, es könnten noch Kosten (wie bei mir) hinzu kommen, wenn ihr zu lange wartet.
Und noch etwas: von meinem Auto kam bis zum Schluß (also Tausch des Filters) nicht eine einzige Meldung!!!!!!!!
Gruß
Georg
@ BiteMe
Na ja der Auspuffkrümmer reist auch gut und gerne ohne einen DPF je gesehen zu haben. Scheint bis zum einen bestimmten Bj. bei den 6 Zylindern Diesel eine Schwachstelle zu sein. Wobei ab 2005 das ganze schon besser geworden ist.
Meiner ist Bj. 03 (ohne DPF) und hat jetzt den vierten drin. Immer schön an der Schweißnaht gerissen. Oder auch nicht schön sondern traurig.
Dein gerissene Krümmer muss also nicht zwangsläufig auf den DPF zurück zu führen sein. Und der Freundliche schiebt einfach den DPF den schwarzen Peter in den Schuh, damit man nicht die Schwachstelle Auspuffkrümmer sieht.
Vor allem sind 136tkm für einen DPF, gerade mal 2/3 der zu erwartenden Laufleistung die er schaffen sollte.
MFG
Juri
Hallo Black,
ja ist mir schon klar, dass der Krümmer auch ohne einem Verstopften DPF kaputt gehen kann. Aber gleich 7 Risse?! Auch, dass der DPF mit 136t km sein Ende noch nicht erreicht haben sollte ist mir bewusst. Als der "Defekt" aufgetreten ist, hatte mein Dicker doch immerhin schon 213t auf der Uhr und wenn das Serviceheft und auch die Bordelektronik nicht "gesagt" hätten, dass das Ding schon gewechselt wurde, hätte ich das sicherlich machen lassen.
Grund meines letzten Beitrages war es eigentlich nicht zu "jammern" (sollte das so rüber gekommen sein) sonder darauf hin zu weisen, dass unter Umständen weitere Kosten auf einen zukommen, wenn man das Problem DPF zu lange hinaus schiebt UND, dass mich die Bordelektronik nicht gewarnt hat als das Ding über den Jordan ging.
Was in meinen Augen das schlimmste war, war der abrupte und extreme Leistungsverlust den der Wagen plötzlich hatte. Ich hatte zum Glück genug Platz aber stellt euch vor, so was passiert einem wenn er gerade einen LKW überholt, und bei Gegenverkehr auf gleicher Höhe dieses Phänomen hat ------- nicht auszudenken das!
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oli_arborum
Hatte kürzlich auch die Anzeige "Partikelfilter! Weiterfahrt möglich, evtl. Motorleistung reduziert. Vom BMW-Service prüfen lassen."War jetzt gestern beim Freundlichen, der manuell eine Regeneration ausgelöst hat. Meldung ist jetzt weg.
Nur zur Info: Meldung ist jetzt wieder da. :-(
MfG,
-oli-