Partikelfilter 320d

BMW 3er E46

Hi,

hab mich hier grad ein wenig umgesehen und leider nichts zum Thema Partikelfilter nachrüsten gefunden. Hat vielleicht jemand paar passende links auf Lager?

Ich hab was von ner Einmalförderung gehört. Wie hoch ist die? Und wie erhält mann die.
Eine Steuerersparnis von 1,2€ / 100ccm solls auch noch geben. Das sind ja grad mal 24€/Jahr bei mir.

Wiehoch liegen denn derzeit die Materialkosten für die Förderung?

Danke für Antworten und weiterführende Links
Gruß

23 Antworten

Hi,

Also der Einbau hat mir 35,00 Euro gekostet.
Habe komischerweise weiterhin Euro 3.
Bei der Zulassungsstelle mußt Du die Betriebserlaubnis des Filters,deine vorhande AU und die Zulassung mitnehmen.
Das kostet dann 10 Euro Umschreibung/Gebühr.😉
Ich bekomme jetzt aber die grüne Plakette und muß nicht die Steuererhöhung tragen.🙂
Und das Umweltgewissen ist beruhigt. 😁

Ich mußte den Kat ja eh wechseln,weil mein Flexrohr kaputt war.
Daher bot sich diese Umrüstung gleich an.

Gruß Mahri

Meiner Meinung nach ist das Thema eh nur so ein Modegag. Der Staat ist gar nicht so scharf darauf, dass alle Wagen mit DPFs nachgerüstet werden. Das Problem ist nämlich, dass der Ruß (oder besser Kohlenstoff) bei Reinigen des Filters nicht wie einem immer weiß gemacht wird verbrannt, sondern eher oxidiert wird.
Aus C wird somit CO2, der alte Bekannte der bereits unser Klima verändert.
Also meiner Meinung nach wird der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Anders kann ich mir nicht erklären, warum der Staat so wenig für die Förderung macht. Beim Kat und den Benzinern war das damals anders. Da wurden noch richtige Steuergeschenke gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Mahri


Hi,

Also der Einbau hat mir 35,00 Euro gekostet.
Habe komischerweise weiterhin Euro 3.

Ist aber völlig richtig so. Die Abgaseinstufung wird ja nicht nur durch die Rußpartikel bestimmt, sondern ist noch von weiteren Faktoren (bspw. den Stickoxiden) abhängig. Da durch den DPF nur der Rußpartikelaustoß gemindert wird, ändert sich somit an der Abgaseinstufung nichts.

Moin,

Alles klar. Danke Dir für Deine Erklärung. 😉
Hatte ich nicht gewußt.

Gruß Mahri

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


WAAS? Ist da etwas an mir vorbeigegangen?! 😰

Bitte mal genauer: Welches BJ, welche Norm vorher/nachher, welcher Filter... Merci!

Gruß, Timo

.. ich glaub, da wollte sich jemand wichtig tun ....

Zitat:

Original geschrieben von Maulhure


[...]
Bis zum 1. April. 2007 kostete meine KFZ-Steuer demnach 13,80*20 (bei 2L-Maschine) = 276€.
Jetzt müsste es (13,8+1,2)*20 = 300€ sein.
[...]

... ähm *grübel* welche Norm hast du? Ich zahl für meinen Euro4 320d 308,-€ bis April 2007 wieso zahlst du weniger

Ab April muss ich 332,-€

Jo, Diesel mit Euro3 bzw. Euro4 zahlen momentan 15,44€, nicht 13,80€.

Zitat:

Original geschrieben von Schnabeltier


hab nen auch drin jetzt.

hab samstag brief vom finanzamt bekommen, muss nur noch 200 euro statt 300 euro steuer im jahr zahlen.

die 330 euro kommen auch noch dazu

WIESO nur noch 200 Euro Steuer..........da stimmt was nicht

Zitat:

Original geschrieben von Mahri


Hi,

Also der Einbau hat mir 35,00 Euro gekostet.
Habe komischerweise weiterhin Euro 3.
Bei der Zulassungsstelle mußt Du die Betriebserlaubnis des Filters,deine vorhande AU und die Zulassung mitnehmen.
Das kostet dann 10 Euro Umschreibung/Gebühr.😉
Ich bekomme jetzt aber die grüne Plakette und muß nicht die Steuererhöhung tragen.🙂
Und das Umweltgewissen ist beruhigt. 😁

Ich mußte den Kat ja eh wechseln,weil mein Flexrohr kaputt war.
Daher bot sich diese Umrüstung gleich an.

Gruß Mahri

kannst Du mir mal die Betriebserlaubnis schicken? Dann brauch ich nicht mehr umrüsten ,-)

Hi,

ihc hab grad nochmals nachgesehen wegen meiner Steuer. Also ich hab nur Euro3, und pro 100ccm sind es tatsächlich 15,44€. Da hatte ich mich irgendwie vertan. Gut erkannt vom Augsburger. Und gut ergänzt durch TheRealRaffnix. Ich muss demnach logischer Weise auch 332€/Jahr bezahlen.

Worauf ich hinaus wollte war eh nur die Darstellung der 24€ die man nun mehr bezahlt. Ich bin ja für mich zu dem Entschluss gekommen dass ich noch bis Ende des Jahres warten werde in der Hoffnung dass dann die Partikelfilter günstiger werden. Angeblich werden diese 330€ auch nur bis Jahresende vergeben (für die "Schnellentschlossenen"😉.

Es hört sich vielleicht aus umwelttechnischer Sicht scheiße an, aber während ich diesen Wagen Probefuhr, schlugen sich erste Interessenten um den 316er (E36) den ich dafür hinstellen wollte. Das Ding ging praktisch gleich nach Polen. Ich gehe davon aus dass dies auch ein 2. Mal klappen würde. Ganz gleich ob mit oder ohne Filter.

Ich klinke mich an dieser Stelle wieder aus, da ich mir inzwischen meien Meinung zu diesem Thema bilden konnte.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen