Parrot RK8200

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde,
 
wer hat schon Erfahrung, oder weiß etwas genaueres über das neue Parrot RK8200 ?
 
Mich interessiert besonders die Anbindung im Golf V, das Nachtdesign. Ein paar Bilder und Infos würden mir sehr helfen.
Im Netz habe ich bis dato noch nicht das passende dazu gefunden.
 
Vieleicht hat ja jemand eine Bedinungsanleitung oder der gleichen parat.

Beste Antwort im Thema

Bilder könnt ihr zusammen mit einer Beschreibung hier sehen.
Ich bin auch mal gespannt, wie es wird, zumal es eine Alternative zum Clarion FB278RBT wäre.
Laut mehrerer Quellen wird es wohl im März mit einer UVP um die 200€ auf den Markt kommen - der Preis im Handel sollte also etwas darunter liegen.
Mit den FSEs von Parrot bin ich bisher jedenfalls sehr zufrieden. Wenn das Radio ähnlich gut wird werde ich wohl eins kaufen. CDs brauch ich nicht unbedingt - SD Karten sind bequemer zu beschreiben und ich kann die Musik auch im Smartphone weiterhören (oder halt vom Handy zum Radio streamen). Wäre schon schön alles in einem Gerät zu haben ohne zig Bedienknöpfe und Displays im Auto.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo,

ich schreibe nun mal für die Clarion interessierten, in der Hoffnung das es keinen Mecker der Parrot Gemeinde gibt...😁.

Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen...

Vielleicht können die Mods mal die Überschrift in " Parrot RK8200 feat. Clarion FB289RBT " ändern.

Ja, schwarz - braun, ist aber noch im akzeptablen Bereich da das Braun sehr dunkel ausfällt und man erst bei intensiver Sonneneinstrahlung den braunen Rahmen erkennt. Mich stört es nicht so sehr... mal ganz was anderes.

Es sei auch noch erwähnt, das die Displayabdeckung ein wenig spiegelt ( je nach dem wie die Sonne in das Auto scheint ). Ist aber auch sehr stark vom Einbauort im Auto abhängig.

Die optischen Vorzüge des Kiemen Designs überzeugen aber, besonders in der Dämmerung und Dunkelheit ist das Clarion ein absolutes Highlight...

Ich werde diese Tage mal ein paar Fotos einstellen.

Das mit größer 2 GB SD-Card habe ich noch nicht ausprobiert, da ich keine zur Hand habe.
Nach meinen Bedürfnissen brauche ich das nicht unbedingt, da ich ja auch über meinem Telefon streamen kann...

Alles in allem habe ich meine Entscheidung nicht bereut, das Clarion ist eine sehr gute Alternative ( mit etwas weniger Ausstattung ) zum Parrot, aber mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit verfügt es über ein besseres Design und den besseren Sound. Der hat mich wirklich sehr positiv überrascht, da ich doch die Serienlautsprecher meines Golf V benutze und diese ja nicht gerade zu den besten gehören.

Euch Parrot Freunden wünsche ich eine schnelle Lieferung, damit das warten endlich ein Ende hat und auch von meiner Seite, schöne Pfingsten...😉

Das erste no-go beim clarion für mich ist dass es 2 channel und nicht 4 channel ist. Ich habe mir extra ein 4 kanal verstärker (dazu noch passende kabel, rainbow boxen usw) für das parrot geholt. Das zweite wäre das externe mic. Ich wollte auf jeden fall nicht irgendwo noch irgendwelche mic's plazieren.
SD und USB brauche ich eigentlich nicht. Wäre das clarion anders aufgebaut, hätte ich dieses genommen, aber dann auch mit bt v 1.2 und nicht 1.1 (hat meines wissens nach das clarion). Das Parrot hat v1.2(trotzdem leider kein 2.0).

Zitat:

Original geschrieben von hackman99


Das erste no-go beim clarion für mich ist dass es 2 channel und nicht 4 channel ist. Ich habe mir extra ein 4 kanal verstärker (dazu noch passende kabel, rainbow boxen usw) für das parrot geholt. Das zweite wäre das externe mic. Ich wollte auf jeden fall nicht irgendwo noch irgendwelche mic's plazieren.
SD und USB brauche ich eigentlich nicht. Wäre das clarion anders aufgebaut, hätte ich dieses genommen, aber dann auch mit bt v 1.2 und nicht 1.1 (hat meines wissens nach das clarion). Das Parrot hat v1.2(trotzdem leider kein 2.0).

Hallo,

@ hackman99 da bist Du wohl nicht richtig Informiert.

Das Clarion hat einen 4 - Kanal Verstärker.
Ebenso verfügt es über ein internes Mic. , das externe Mic. gibt es oben drauf. Muss aber nicht mit angeschlossen werden.

Welche Bluetooth Version nun installiert ist weiß ich auch nicht so ganz genau, ist mir aber völlig egal, funktionieren muss es egal mit welcher Version und das tut es, einwandfrei.

Das alles steht nicht auf der Seite von Clarion.
http://www.clarion.com/.../de-de-product-pf_1172389075629.html

Wie viele chinchausgänge hat es den(auf der clarion seite steht 2ch)? Hat das die Anschlussmöblichkeit für verstärker(dieses geh-an kabel)? Auf der seite steht auch nichts von integriertes mic. Kann man beim Clarion auch die Firmware updaten(anschluss für pc?)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hackman99


Das alles steht nicht auf der Seite von Clarion.
http://www.clarion.com/.../de-de-product-pf_1172389075629.html

Wie viele chinchausgänge hat es den(auf der clarion seite steht 2ch)? Hat das die Anschlussmöblichkeit für verstärker(dieses geh-an kabel)? Auf der seite steht auch nichts von integriertes mic. Kann man beim Clarion auch die Firmware updaten(anschluss für pc?)?

Hallo,

Chinchausgänge hat das Clarion 2!

Remote - Kabel ( geh-an Kabel ) kann angeschlossen werden, derzeit läuft meine Phantomeinspeisung der Antenne darüber!

Mic ist vorhanden ( steht in der PDF - Datei vom Gerät, gefunden auf der Clarion Seite beim FB278RBT )!

Ob ein Update der Firmware durchgeführt werden kann weiß ich nicht, habe diesbezüglich nichts gefunden!

Ich gebe Dir recht das die Internetseite der Firma Clarion nicht gerade die beste ist um Informationen zu bekommen, speziell in diesem Fall.

2chinchausgänge bedeutet eigentlich auch 2 kanal. Naja, ich bleib jetzt beim parrot. Habe so lange darauf gewartet, jetzt warte ich auch noch die eine Woche. Lenke mich gerade mit erfolglose blau-umbauten meines tachos ab ^^ 1€ ebay war doch nicht die beste entscheidung. jetzt kann ich mein tacho nicht mehr ablesen 😛

Uhi jui jui, das habe ich auch schon einmal versucht.

Ich wollte mal die Tachonadeln wechseln, dabei ist mir ein Schrittmotor kaputt gegangen, am Ende habe ich mir dann einen neuen Tacho gekauft. 🙄

Da lasse ich nun die Finger von, wird auf die Dauer teuer... 😁

Ich habe das Clarion bei mir mit den Front und Rear - Lautsprechern angeschlossen, es sind auch alle Lautsprecherausgänge belegt  und ich kann die Front und Rear - Lautsprecher auch einzeln ansteuern...

Aber 2 Chinch ist schon komisch... wie dem auch sei.

Ich drücke Dir ( Euch ) die Daumen das das Parrot pünktlich kommt und Deinen ( Euren ) Ansprüchen genügt.

Mal eine ganz andere Frage:
Wenn ein Radio diese, wie heißt das, diese geschwindigkeitsabhängige Lautstärke hat (also über Tacho lauter und leiser wird) - wie schließe ich das an? Muss an dem Euroanschluss so etwas vorgesehen sein oder geht das direkt an den Tacho? Kann mann das Nachrüsten? Wie erkennt man das im Vorhinein - Hersteller (Ford) fragen?
Und haben das Parrot und Clarion das? Das MP68 hat es, finde ich gut - ist aber nicht ausschlaggebend.

Clarion hat das nicht, beim Parrot meine ich es mal gelesen zu haben das es diese Funktion haben wird.

Das Signal dafür kommt vom Fahrzeug, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der Speedimpuls dafür zuständig.

Das Clarion hat eine gute Lautstärken Grundeinstellung, sowie eine gute Regelung das ich die GALA - Funktion nicht wirklich vermisse... ( GALA = Geschwindigkeit Abhängige Lautstärken Anpassung )

Bei meinem Golf V wird das Signal über den CAN - BUS weiter geleitet. Wie das nun genau bei Ford ist weiß ich nicht, ich denke aber das dein 🙂 Dir darüber mehr Informationen, bezüglich deines Fahrzeugs, geben wird.

Hmm, hab was in deren PDF gefunden:
"... kann das Autoradio darüber hinaus die Lautstärke seinen Umgebungsgeräuschen anpassen. "
Scheint automatisch über diese Geräuschunterdrückung zu funktionieren.
Oh mann mann mann, ich hoffe, die wissen was sie da tun. Das ist so geil durchdacht, das KANN alles nicht klappen!!!!!
Wenn nur die Hälfte der Funktionen einigermaßen hinhauen, und deren 180Watt mit 7Band Eq. auch noch ein bisschen was taugen, dann kann an sich nichts mehr schiefgehen.
Ich hoffe, die Händler behalten nicht Recht mit ihrem Spruch "gut gedacht, schlecht gemacht"... :-(

Ich drücke Dir und all den Anderen die Daumen 😉😎😉

Bin schon auf die ersten Berichte hier gespannt und mal sehen wie weit die Meinungen auseinander liegen...

Hallo,

ich lese nun auch schon ein paar Wochen mit, und ihr habt mich total angesteckt. Ich kanns kaum abwarten bis das Radio da ist. Habe es letzte Woche bei temeon für 204 € bestellt und gestern mal angefragt wann genau das nun kommt.
Hier die Antwort:

**************************************************************************
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Mitteilung.

Vorr. Lieferdatum 16.05.2008

Artikelbeschreibung * Parrot RK8200

**************************************************************************

Scheint mir ein Auszug aus deren Warenwirtschaftssystem zu sein. Die gehen also davon aus dass sie das Radio am 16.05. geliefert bekommen...

Na hoffentlich stimmts 🙂)))

Viele Grüße

Olli

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


... Bei meinem Golf V wird das Signal über den CAN - BUS weiter geleitet. ...

Hast Du da einen speziellen Adapter zum akzeptablen Preis eingebaut?

Beim üblichen 20-Euro-Elektromarkt-Adapter mit Phantom-Einspeisung sind ja nur Klemme 4 und 7 (Dauerplus und Zünd.plus) vertauscht, aber der CAN-Bus mit Speedsignal und Lichteinschaltimpuls (für Nachtbeleuchtung) ist da wohl abgeklemmt, oder?

(Bei meinem Skoda Superb dürfte die Elektronik wohl gleich sien wie im Golf V )

Hallo,

ja, ich habe mir das CAN - BUS Interface und den dazu gehörigen Kabelsatz von der Firma Dietz gekauft.

Das ganze gab es im Ebay von Privat für kleines Geld...🙂

Hallo,

da haben wir es schon wieder...: bei expansys.de wird mir seit gerade eben ein neuer Termin : "Bei unserem Lieferanten auf Lager 4 Tage..." angedroht.

Ich hatte das RK8200 im März bestellt.

Ist echt (in Köln sagt man) driss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen