Parrot RK8200
Hallo Gemeinde,
wer hat schon Erfahrung, oder weiß etwas genaueres über das neue Parrot RK8200 ?
Mich interessiert besonders die Anbindung im Golf V, das Nachtdesign. Ein paar Bilder und Infos würden mir sehr helfen.
Im Netz habe ich bis dato noch nicht das passende dazu gefunden.
Vieleicht hat ja jemand eine Bedinungsanleitung oder der gleichen parat.
Beste Antwort im Thema
Bilder könnt ihr zusammen mit einer Beschreibung hier sehen.
Ich bin auch mal gespannt, wie es wird, zumal es eine Alternative zum Clarion FB278RBT wäre.
Laut mehrerer Quellen wird es wohl im März mit einer UVP um die 200€ auf den Markt kommen - der Preis im Handel sollte also etwas darunter liegen.
Mit den FSEs von Parrot bin ich bisher jedenfalls sehr zufrieden. Wenn das Radio ähnlich gut wird werde ich wohl eins kaufen. CDs brauch ich nicht unbedingt - SD Karten sind bequemer zu beschreiben und ich kann die Musik auch im Smartphone weiterhören (oder halt vom Handy zum Radio streamen). Wäre schon schön alles in einem Gerät zu haben ohne zig Bedienknöpfe und Displays im Auto.
102 Antworten
?????
Das ist die Info von expansys.de. Bei Parrot steht der gleiche Termin...
--> siehe Bild.
CU
aktuell steht da ....
Verfügbarkeit: Bei unserem Lieferanten auf Lager - 3 Tage
Hallo Gemeinde,
leicht machen die es einem ja nicht gerade... 😠
Schon wieder wurde der Erscheinungstermin verschoben, diesmal auf den 13 Juni...
Ich finde " Das geht gar nicht " 😠😕😠
Es ist nun schon 8 oder 9 Monate her das dieses Gerät RK8200 vorgestellt wurde und der Erscheinungstermin immer wieder verschoben wurde. Macht nicht gerade einen seriösen Eindruck auf mich.
Ich drücke Euch trotz und alledem die Daumen das es endlich soweit ist...
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so, seriös sieht anders aus.
Vor allem die Aussage (von Parrot oder einem Verkäufer ???), es läge nur daran, dass man noch ein paar weitere Handys in die Bluetooth-Connectivity einbeziehen wolle, scheint mir eine faustdicke Lüge zu sein. Ist nur mein persönliche Einschätzung, denn gerade bei solch einem Gerät ist doch doch eine Kleinigkeit, Firmware-Änderungen später einzuspielen.
Die scheinen mir ganz massive Qualitätsprobleme zu haben, sagt mir mein Bauchgefühl. Und diese ständigen Verschiebungen seit YE 2007 zeigen, dass sie jegliche Kontrolle über dieses Projekt verloren haben. Ich fürchte, dass man später die meiste Zeit damit verbringen wird, auf Gerätereparaturen zu warten.
Bin ernsthaft am überlegen, das Clarion zu nehmen. Wie sieht es denn eingebaut aus? Alles eben und bündig? Wäre mir schon wichtig, dass das Teil nicht so wulstig und baumarktmäßig heraussteht wie ein Blaupunkt.
Danke! Das sind echt mal aufschlussreiche Bilder.
Im Gegensatz zur Clarion-Website sehe ich nun endlich das wirkliche Nachtdesign. Sieht super aus!
So langsam gerate ich ins Grübeln ...
Mal ne Frage noch zum internen Mikrofon: Reicht das aus, oder gibt es große Unterschiede zum externen Mikro? Was meinen Deine Gesprächspartner so zur Akkustik?
Das interne Mikrofon reicht aus, meine Gesprächspartner stellen keinen Unterschied zum externen Mikrofon fest.
Man berichtet mir das die Gespräche klar und deutlich zu verstehen sind.
Auch ich höre meine Gesprächspartner klar und deutlich, stelle dir das in etwa so vor wie bei einer Navigationsansage.
Des Weiteren benutze ich KEINE zusätzliche Telefonantenne.
Ich finde auch, alles in allem, eine runde Sache...🙂.
Habe meine Entscheidung nicht bereut.
Moin,
ich finde es eine Frechheit von Parrot!!!
Ich wollte eigentlich warten bis einer von euch seine Erfahrung postet, aber das kann ja noch dauern. Mir stellt sich die Frage nach der Klangqualität. Da habe ich bei Clarion keine Bedenken.
Wie sieht es beim Clarion mit dem streamen im Handy/SD-Card aus wenn Unterordner vorhanden sind? Habe gesehen das das Clarion nur ein zwei zeiliges Display hat?! Ist das dann nicht sehr umständlich wenn ich mir einen Titel aus ca. 500 gespeicherten heraus suchen will?
Das finde ich an dem Parrot eigentlich ganz nett gemacht mit den Ordnern.
Verbessert mich wenn ich falsch liege.
Gruß Niels
Beim Streamen ist die Anzeige nicht so komfortabel, wenn ich die Bedienungsanleitung im Internet richtig verstanden habe. ID3-Tags liest das CLarion nur von der SD-Karte, aber über BT-Streaming nur den Dateinamen und da wohl nur die ersten 16 Stellen (da wird man noch mal die Musiksammluing nachbearbeiten müssen).
Wenn's falsch ist, bitte ich Markus um Korrektur, das Online-Manual ist nämlich vom FB279RBT.
Ich warte auch schon ne Weile auf das Parrot... 🙁
Was haltet Ihr vom JVC KD-BT1 oder KD-BT22? Sind das gute Alternativen? CD-Player brauch ich nicht, aber MP3 von SD oder USB und ne gute Bluetooth-Freisprech...
Beim Clarion stoert mich FAT16, d.h. nur 2GB moeglich...
So, das wars. Es ist genug. Bye parrot. Ich nehme jetzt das Alpine IDA-X100 für ~180€ + KCE-300BT für ~70€ !!!
Am 20ten Juni werdet ihr eh das Radio nochmals nach hinten verschieben. Ich will nicht, dass mein Verstärker, Boxen usw 1 Jahr unterm Bett liegen (extra fürs neue Radio gekauft).
Ich hätte das RK8200 sogar auf der Cebit mit eine beta-Firmware genommen, aber ihr wolltet es mir nicht verkaufen und meintet, dass es ja eh nach 2-3 Wochen auf dem markt kommen wird und ich es dann kaufen könnte.