Parrot RK8200

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde,
 
wer hat schon Erfahrung, oder weiß etwas genaueres über das neue Parrot RK8200 ?
 
Mich interessiert besonders die Anbindung im Golf V, das Nachtdesign. Ein paar Bilder und Infos würden mir sehr helfen.
Im Netz habe ich bis dato noch nicht das passende dazu gefunden.
 
Vieleicht hat ja jemand eine Bedinungsanleitung oder der gleichen parat.

Beste Antwort im Thema

Bilder könnt ihr zusammen mit einer Beschreibung hier sehen.
Ich bin auch mal gespannt, wie es wird, zumal es eine Alternative zum Clarion FB278RBT wäre.
Laut mehrerer Quellen wird es wohl im März mit einer UVP um die 200€ auf den Markt kommen - der Preis im Handel sollte also etwas darunter liegen.
Mit den FSEs von Parrot bin ich bisher jedenfalls sehr zufrieden. Wenn das Radio ähnlich gut wird werde ich wohl eins kaufen. CDs brauch ich nicht unbedingt - SD Karten sind bequemer zu beschreiben und ich kann die Musik auch im Smartphone weiterhören (oder halt vom Handy zum Radio streamen). Wäre schon schön alles in einem Gerät zu haben ohne zig Bedienknöpfe und Displays im Auto.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Sehr geil - danke!
Endlich mal wieder ein paar (eine Menge) Infos, die neu sind und nicht nur Spekulation. :-))

Hallo,

hier nochmal ein paar aktuelle Infos zur Auslieferung.

Da ich mein RK8200 direkt bei Parrot bestellt habe ( ich denke das die am schnellsten Liefern ), habe ich heute nochmal telefonisch angefragt wie es denn nun wäre mit der Auslieferung.

Bestellt habe ich am 19.03.2008.

Die freundliche Dame am Telefon sagte mir das die Geräte frühestens am 20.05.2008 ausgeliefert werden.
Es soll wohl, nach Ihrer Aussage, zu Verzögerungen gekommen sein, was und wie konnte die Dame mir auch nicht mitteilen.

Also wieder warten...🙁

Sollte von Euch schon jemand wissen wo und wann das RK8200 früher zu bekommen ist, bitte ich doch um eine Nachricht hier auf MT in diesem Thred.

Oh mann, 😰
ich werde mir ab jetzt wohl jeden Tag 2,- Euro beiseite legen, dann habe ich wohl die Kohle bis zum erscheinen zusammen!!!  🙄

@ Hackman:

Sag mal, kannst Du Dich noch an die TFT Qualität erinnern? Ist die so richtig gut oder eher ausreichend?
Ich habe mir im MM das Alpine 001 Dingenskirchen angeschaut - der Oberhammer!!! (Also ich rede jetzt mal nur von Display).
Kristallklar und Messerscharf, kaum Pixel erkennbar - so fein aufgelöst war das.
Daneben hing noch so'n NoName-Dingen (weiß nicht mehr welches), der Bildschirm war blass, matt, und hatt geflimmert. JA, GEFLIMMERT!!! Also vielleicht nicht wie ein Fernseher, aber die Schriftränder sind immer so rumgesprungen/getanzt wie nen Zappelfillipp. Als müssten die alle 30 Millisekunden neu berechnet werden.
Das würde mich schon ärgern...

Gruß
mg

Ähnliche Themen

Oh mann, habe gerade bei Parrot auf der Seite eine Lieferzeit von 26 Tagen gefunden. Buäää....

Es war ja ab dem 20.4. lieferbar. Hat es schon einer?

Gruß

P.S. Ich nehm zwei!!!

Beruhig Dich,
Du hast es nicht verpasst, bislang wurde es immer wieder verschoben. 😉

Meine letzte Info (treibe mich in mehreren Portalen rum) ist,
dass es wohl jetzt der letzte Aufschub gewesen sein soll.
Es gab angeblich Softwareprobleme, die jetzt behoben sein sollen
und nun wird produziert und hoffentlich bald ausgeliefert. 😁  #hoff#

Liefertermin ist jetzt lt. parrot.com auf 20.5.08 verschoben

Zitat:

Original geschrieben von Transporter_reloaded


Liefertermin ist jetzt lt. parrot.com auf 20.5.08 verschoben

Hallo und willkommen im MT,

es sei Dir nochmal verziehen, aber denke bitte beim nächsten Beitrag von Dir daran, das Du Dir den Thread
durchliest. So ersparen wir uns Verwirrung und unnötige Beiträge.

Das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern ein guter Rat... 🙂

Ich schrieb bereits am 16. April das die Geräte frühestens ab dem 20. 05. 2008 ausgeliefert werden.

Sorry, das hatte ich übersehen.

Für mich ist das RK8200 auch der interessanteste Kandidat, da schon vom Design her das ganze schwülstige verschnörkelte japanische Zeug nicht in Frage kommt. Einzig das Clarion FB289rbt kann sich sehen lassen, aber niemals in weiß sondern nur in dunkel, aber leider ist es technisch schon total veraltet, bevor es überhaupt auf dem Markt ist. Mit FAT16 ist sind dort die SD-Karten auf 2GB beschränkt, ein klares NoGo!

Nun frage ich mich, ob die Verzögerungen von Parrot gut oder schlecht zu werten sind. Entweder sind die Qualtitätsmaßstäbe sehr hoch und werden konsequent durchgesetzt, das wäre natürlich super. Oder man hat das Projekt mit ein paar Pfeifen besetzt, die es versaut haben und versucht nun, ein von Grund auf fehlerbehaftetes Produkt irgendwie noch auf den Markt zu schmeißen.

Leider kenne ich mich mit Parrot überhaupt nicht aus. Wie sind denn Eure bisherigen qualitativen Erfahrungen?

Mit Blaupunkt MP3-Radios bin ich schon zweimal böse hereingefallen, die Qualität beschränkt sich dort auf guten Radioempfang. MP3-mäßig fehlerhaft und eine echte Zumutung, und auch das Design des MP68 haut mich nicht um.

hy transporter,

also, ich habe das Gefühl, zur Zeit wird sich in den ganzen Foren nicht mehr viel tun. 😉
Alle Fragen, Wünsche, Probleme und Vergleiche sind besprochen, Messeerfahrungen berichtet und es tut sich halt nichts neues, solange das Gerät nicht auf dem Markt erscheint.
Spekulationen langweilen mich mittlerweile, ich habe jeden Tag nach neuen Infos gesucht – nix. 🙁
Woher sollen die auch kommen? Auf der Parrot Seite passiert halt auch nichts (Video, Manual oder sowas).

Bleibt nur weiter abzuwarten... (zumindest kann ich es verkraften, wir ziehen den Mai durch um, daher habe ich gerade eh im Moment weder Zeit noch Geld). 😁

Geh mal ins Parrot Forum, da sind noch einige ganz gute links, aber halt nichts konkretes.
Parrot forum

ciao.

Hallo,

anbei sei gesagt das es sich bei der Verzögerung der Markteinführung NICHT um ein technisches Problem, sondern um eine Aktualisierung der kompatiblen Mobiltelefone handelt.

Auf der Parrot Internetseite sind der weilen schon einige Mobiltelefone aufgeführt.
Mein Telefon ist leider noch nicht mit dabei, ich hoffe alles wird gut... 😁.

Anbei nochmal eine E-mail die ich von Parrot bekommen habe.

Zitat:

Sehr geehrter Herr **********,
wir bedauern die Unannehmlichkeiten!
Es ist in der Tat so, dass das RK8200 erst zu dem von Expansys genannten Datum erhältlich ist. Auch unsere Niederlassung in Deutschland hat bislang nur ein Testgerät zur Verfügung.
Die Verspätung resultiert aus Software-Ergänzungen bezüglich Handy-Kompatibilitäten, es gibt also bezüglich der Qualität keine Bedenken.

Mit freundlichen Grüssen,

Micha*** *****
Technische Hotline
Parrot GmbH
Germany

Also warten......

Aber zusammen, ( damit meine ich Euch ) ist das Warten etwas erträglicher. 😛

Ich finde es schade,dass Parrot nicht Geräte mit beta-firmware verkauft hat(natürlich mit Hinweis, dass die Software beta ist, die hardware aber final). Ich hätte sofort eins genommen. Mir ist es egal, wenn zb das Telefonbuch oder sowas erst nach ein Update funktioniert. Musik-streaming über a2dp hat auf der cebit mit ein release candidate firmware wunderbar funktioniert.

Hallo Parrot RK8200 - Gemeinde,

ich habe heute meine Bestellung bei Parrot storniert, da ich mir gestern das Clarion FB289RBT gekauft habe.

Kurz zu meinem Entschluss der Stornierung:

Ich habe bei diversen CarHiFi Fachgeschäften mal wegen dem RK8200 angefragt, da doch gerade die Messe vorbei ist. Einhellige Meinung " Tolle Idee, schlecht umgesetzt. Das Gerät ( Bedieneinheit ) ist viel zu dick und klanglich nicht das Beste. "

Das mit der Dicke wurde ja auch schon angesprochen hier im Forum.

Dann mein Entschluss das Clarion als Alternative.

Preis Leistung 1+ , gute Verarbeitung und Handling, Bluetooth nach anfänglichen Schwierigkeiten ( lag an meinem Nokia 6110 Navigator ) einwandfrei, klare und deutliche Gespräche, Audio Streaming 1+.

Radio Empfang 1+, SD Card ( mp³ ) 1+, Klang und Einstellmöglichkeiten für meine Bedürfnisse 2

Ich habe mir die schwarz - braune Version gekauft.

Och wie schade, einer weniger!
Na dann kann ich Dir nur viel Spaß damit wünschen!!!! (Ernst gemeint - keine Ironie) 🙂

Schöne Pfingsten an alle, danach sind es wieder 4 Tage weniger zu warten....

schwarz-BRAUN ???

Ich dachte bisher immer, es wäre schwarzgrau, und im Gegensatz zum weiß endlich auch farblich akzeptabel. Bei braun als Farbe stehen mir schon wieder die Haare zu Berge, obwohl das Haifischkiemendesign eigentlich ein echter Design-Volltreffer ist.

Wie sieht es denn mit der SD-Karte aus? Geht möglicherweise auch FAT32? Hast Du es mal mit mehr als 2 GByte versucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen