Parrot Einbau
Hallo,
hab mir ein Parrot CK3200 gekauft (das mit dem grossen Display, ich habe das RCD 500 Sound.
Der freundliche ACR Händler nimmt für den Einbau (er will die Kabel verlöten...) ca. 200€.
Das finde ich sehr teuer, welche Adapter brauche ich damit ich das ohne viel bastelei selbst jinkriege und habt ihr evt. noch andere hilfreiche Tipps oder Links.
Gruss
Fubu
93 Antworten
ich hatte vor kurzem eine ego flash (funkwerk dd.) von amazon bestellt. gestern habe ich sie zurückgesendet.
die gründe:
a) gelbes led-display: passt ja wunderbar in die vw optik mit blau und rot, könnte damit aber noch leben.
b) größe und form des display: passte nirgend in den cockpitbereich im passat, um im aschenbecher wegen ein paar mm auch nicht. einzige möglichkeit wäre die silberne dekorleiste gewesen, doch das display klebt man gerade an, die ausrichtung geht aber nach oben hin. sprich ich müsste das display irgendwo weit unten montieren, damit es genau im sichtbereich liegen würde.
und c) um musik zu genießen braucht man ein adapterkabel von line-out der parrot box zu aux-in des radios. sprich ein cd-wechsler muss simuliert werden. warum das ganze nicht über die iso-buchsen läuft ist mir ein rätsel. bei parrot geht das!
kurz zusammengefasst: die ego flash war zwar billiger als die parrot mk6100, aber konnte keinewegs was anfangen damit.
mmhh.... das farbschema innerhalb des cockpits habe ich gar nicht beachtet....
danke für den hinweis!
Ich hab meine MK6100 am Kartenhalter eingebaut ( wegen der Mikrophone... Die sind nämlich nicht zu gebrauchen wenn es zu weit unten eigebaut ist....
Die Fernbedienung hab ich nicht ans Lenkrad gemacht sondern an die Aschenbecherverschlusskappe ( <-- doofes Wort )
Muss mal Fotos machen und einstellen....
Moin, moin,
habe eben den Golf vom Boschdienst abgeholt. Die Parrot ist richtig fein verbaut, echt unauffällig im Ablagefach unter der Climatronic (Bilder folgen).
Was mir jetzt aufgefallen ist, geht das Ding denn gar nicht aus? Oder hat der gute Bosch-Mann beim Einbau alles auf Dauerplus angeklemmt???
Grüße,
Fabi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fabii
Moin, moin,
habe eben den Golf vom Boschdienst abgeholt. Die Parrot ist richtig fein verbaut, echt unauffällig im Ablagefach unter der Climatronic (Bilder folgen).
Was mir jetzt aufgefallen ist, geht das Ding denn gar nicht aus? Oder hat der gute Bosch-Mann beim Einbau alles auf Dauerplus angeklemmt???
Grüße,
Fabi
Hallo,
also ich habe ja eine Nokia 616 FSE und die ist über Zündplus geschaltet. Ich denke mal so sollte es bei deiner Parrot eigentlich auch sein. Denn ansonsten macht es ja keinen Sinn.
Gruß
Ps. Zeig mal ein paar Bilder
hi.
ich habe mir die ck3100 im golf V verbauen lassen.
platziert ist sie zwischen den sitzen, unterhalb
des DSG-Schaltknaufs, oberhalb des Ablagefachs...
sehr gut zu bedienen - und von der funktion eine 1+!
das mikrophon ist "ganz oben" an der a-säule installiert.
gruss, seeeb
ps.: bei bedarf stelle ich fotos ein.
hi @ all!
ich hab auch die ck3100 drinnen, schon ziemlich seit ihrer modelleinführung von parrot, hab sie damals zum lawinenpreis gekauft weil's da von nokia noch nix gab das mir gefallen hätte und nicht noch teurer war ....
in meiner sig ist ein link zu bildern von meiner golfine ... da ist auch ein parrot bild dabei.... dort ist sie ganz dezent plaziert und auch gut erreichbar und ablesbar ....
cheers, jochen
hi jochen,
Zitat:
Original geschrieben von yochen
in meiner sig ist ein link zu bildern von meiner golfine ... da ist auch ein parrot bild dabei.... dort ist sie ganz dezent plaziert und auch gut erreichbar und ablesbar ....
genau SO sieht es bei mir auch aus... :-))
gruss, seeeb
sorry, dass ich so lange nicht hier war um bilder der parrot im ablagefach unter der climatronic zu posten!
die parrot geht bei mir auf jeden fall nach dem ausmachen des motors bzw. nach dem abziehen des schlüssels aus, schaltet sich also ab. da düfte wirklich jemand etwas falsch angeschlossen haben, toll, wenn man für sowas extra zum profi geht und es dann nicht funktioniert! 😁
so....hier mal ein bild meiner ck 3200 ....
viele grüße
chris 😉
noch ein bild
und ein letztes ...
Moin, moin,
die Parrot ist nun umgeklemmt und funktioniert echt 1a. Wenn der Schlüssel abgezogen wird, geht die Box ebenfalls aus, echt prima.
Eingebaut wurde sie, wie es auf den Bildern von GTIChris zu sehen ist. Bei Bedarf mach ich dann auch mal neue Bilder.
Rein von der Sprachqualität muss ich allerdings sagen, dass meine "alte" CK-7W besser war als die jetzige Parrot CK3100 ... vielleicht liegts auch am Auto, wer weiß?! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Fabii
Moin, moin,habe eben den Golf vom Boschdienst abgeholt. Die Parrot ist richtig fein verbaut, echt unauffällig im Ablagefach unter der Climatronic (Bilder folgen).
Was mir jetzt aufgefallen ist, geht das Ding denn gar nicht aus? Oder hat der gute Bosch-Mann beim Einbau alles auf Dauerplus angeklemmt???
Grüße,
Fabi
Muß nicht unbedingt auf Dauerplus geschaltet sein. Hatte meine am CD-Wechsler Ausgang angeschlossen. Dann geht die Parrot nach Ausschalten und Abzug Zündschlüssel in den "Schlafmodus". Dauert ca. 15Min. bis sie dann komplett ausgeht. Ist ganz OK wenn du öfters kurzzeitig aussteigst und wieder neu startest. Dann muß sich die Parrot nicht immer neu einschalten. Ist also sofort bereit. Ich habe meine aber auch "umgeklemmt"
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rupf
Muß nicht unbedingt auf Dauerplus geschaltet sein. Hatte meine am CD-Wechsler Ausgang angeschlossen. Dann geht die Parrot nach Ausschalten und Abzug Zündschlüssel in den "Schlafmodus". Dauert ca. 15Min. bis sie dann komplett ausgeht.
welchen pin am radio muss man für zündungsplus verwenden? ich habe den rcd300.
ich möchte nämlich wenn möglich das kabellegen vom sicherungskasten zur mittelkonsole vermeiden, und am zigarettenanzünder habe ich dauerplus. daher meine frage.
Quadlock - Stecker an 10 Feld 4