Parrot Einbau
Hallo,
hab mir ein Parrot CK3200 gekauft (das mit dem grossen Display, ich habe das RCD 500 Sound.
Der freundliche ACR Händler nimmt für den Einbau (er will die Kabel verlöten...) ca. 200€.
Das finde ich sehr teuer, welche Adapter brauche ich damit ich das ohne viel bastelei selbst jinkriege und habt ihr evt. noch andere hilfreiche Tipps oder Links.
Gruss
Fubu
93 Antworten
lass es bloß nicht beim 🙂 machen...da würd ich ehr den hifi händler wo du sie kaufst ranlassen, oder das ganze selbst machen. die meisten 🙂 haben das auch noch nicht gemacht, also nicht wirklich mehr erfahrung
Zitat:
Original geschrieben von irongate984
lass es bloß nicht beim 🙂 machen...da würd ich ehr den hifi händler wo du sie kaufst ranlassen, oder das ganze selbst machen. die meisten 🙂 haben das auch noch nicht gemacht, also nicht wirklich mehr erfahrung
Ah okay, ich meinte auch eher den 🙂 - Bosch-Heini! 😁 Aber dennoch schönen Dank für den Tip!
Zitat:
Original geschrieben von Fabii
Ah okay, ich meinte auch eher den 🙂 - Bosch-Heini! 😁 Aber dennoch schönen Dank für den Tip!Zitat:
Original geschrieben von irongate984
lass es bloß nicht beim 🙂 machen...da würd ich ehr den hifi händler wo du sie kaufst ranlassen, oder das ganze selbst machen. die meisten 🙂 haben das auch noch nicht gemacht, also nicht wirklich mehr erfahrung
von parrot gibts bis 12.01.08 50 euronen zurück, wenn man es beim bosch service dienst einbauen lässt.
www.parrot.com.
p.s. solange der vorrat reicht.
von parrot gibts bis 12.01.08 50 euronen zurück, wenn man es beim bosch service dienst einbauen lässt. www.parrot.com.
p.s. solange der vorrat reicht.Richtig, daher folgt Morgen auch mein Gang zum örtlichen Bosch-Dienst.
Meine Ursprungsfrage war ja nach dem idealen Einbauplatz ... hat da noch irgendwer Bilder parat oder weitere Tips?
Beste Grüße,
Fabii
Ähnliche Themen
bbb
Zitat:
Original geschrieben von Fabii
[/quote
von parrot gibts bis 12.01.08 50 euronen zurück, wenn man es beim bosch service dienst einbauen lässt. www.parrot.com.
p.s. solange der vorrat reicht.
[/quoteRichtig, daher folgt Morgen auch mein Gang zum örtlichen Bosch-Dienst.
Meine Ursprungsfrage war ja nach dem idealen Einbauplatz ... hat da noch irgendwer Bilder parat oder weitere Tips?
Beste Grüße,
Fabii
ich hab sie direkt unterhalb des Schalthebels, da kommt man prima drann, kann aber das Display nicht optimal sehen. Ist aber meiner Meinung nach nicht schlimm, da es ja eine Sprachsteuerung gibt, die prima klappt.
Moinsen,
Zitat:
Original geschrieben von zwock
ich hab sie direkt unterhalb des Schalthebels, da kommt man prima drann, kann aber das Display nicht optimal sehen. Ist aber meiner Meinung nach nicht schlimm, da es ja eine Sprachsteuerung gibt, die prima klappt.
Hab jetzt mit dem 🙂 - Bosch-Heini nen Date abgemacht. Die FSE soll in das Ablagefach unter Climatronic. Bin schon ganz gespannt, ob und wie er das hinbekommt. Wenns fertig ist, dann werd ich mal nen Bild posten.
Was kann denn die Parrot ck3100 so alles? Bin da ehrlich gesagt nen bissl naiv dran gegangen. So frei nach dem Motto, was die ck-7w konnte, kann die Parrot schon lange ...
Grüße,
Fabii
bin auch drauf und dran mir ne FSE einbauen zulassen, jedoch steht das modell noch nicht fest.
was mich viel mehr beschäftigt, ist der ort des einbaus. wie vorher schon beschrieben würde mich auch fotos interessieren, wie sich eure FSE ´s ins cockpit einfügen!
gruss
ich habe mir jetzt die mk6100 zugelegt, welche die mikros im display integriert und eine separate fernbedienung für das lenkrad dabei hat. zusätzlich natürlich den iso2car adapter bei ebay gekauft. werde mich mal dann in den weihnachtsferien in die arbeit stürzen (und hoffentlich nicht verzweifeln).
das display kommt bei mir in die aschenbecherablage, denn dann sieht man das von außen nicht, es sei denn es wird gebraucht. und die funkfernbedienung kommt ans lenkrad. ich hoffe mal, dass mir die ausbau- und einbauarbeiten des radios der klima und dem ganzen rest keine sorgen bereitet. bilder stelle ich natürlich gerne nach vollbrachter arbeit hier rein!
gruß chrkoh
hallo...
ich würde mir die ck3200 mit dem display nicht unter die climatronic ins ablagefach bzw. in den aschenbecher montieren lassen.
ich hab das gemacht, zwecsk "unsichtbarkeit" wenn die klappe zu ist, wegen einbruch etc. ....
einziger vorteil, sie stört optisch dadurch überhaupt nicht und sieht echt toll aus, vor allem in der nacht mit einem passenden, "roten/blauen" hintergrundbild integriert sie sich dadurch schön ins gesamte cockpit..
nachteil: und der überwiegt meiner meinung nach gewaltig:
* víel arbeit um die parrot dort hin zu bekommen
* bedienbarkeit der parrot im ablagefach extrem schlecht
*ablesbarkeit des displays sehr schlecht untertags (sonneneinstrahlung)
* ablesbarkeit des displays generell schlecht, aufgrund des einbauorts (ständiges wechseln des blicks von der fahrbahn in den fahrzeugraum beim bedienen) sehr gefährlich....
ich würd sie mir dort nicht mehr einbaun, werd sie auch irgendwann mal vielleicht wo anders einbauen, wenn ich zeit dazu hab...
viele grüße & viel spaß damit,
chris 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTIChris
nachteil: und der überwiegt meiner meinung nach gewaltig:
* víel arbeit um die parrot dort hin zu bekommen
* bedienbarkeit der parrot im ablagefach extrem schlecht
*ablesbarkeit des displays sehr schlecht untertags (sonneneinstrahlung)
* ablesbarkeit des displays generell schlecht, aufgrund des einbauorts (ständiges wechseln des blicks von der fahrbahn in den fahrzeugraum beim bedienen) sehr gefährlich....
deshalb habe ich auch die mk6100, welche eine separate funk-fernbedienung hat! und das display ist ein led-display was man überall aus jedem sichtwinkel ablesen kann. das 3200er würde meiner meinung nach allein schon von der größe her gar nicht reinpassen, oder?
*ChrKoh: sorry, der post war nicht auf dich bezogen ...wir haben anscheinend zur selben zeit gepostet.
das mit der funkfernbedienung ist natürlich schon mal nicht schlecht. nur wie gesagt, beim ablesen muss man den blick immer extremst von der straße abwenden, meiner meinung nach eher ungünstig.
sinnvoller wäre eher das display im bereich des sichtfelds zu positionieren, also bei den luftauslässen oder dergleichen. optisch sieht das sch**** aus, ich weiß, darum hab ichs eben auch ins ablagefach/aschenbecher eingebaut.
doch, die 3200er passt dort rein, hab sie selbst dort eingebaut, passt sogar ziemlich "perfekt" dort hin.
wenn ich's schaff mach ich heute oder morgen bilder und werde sie hier reinstellen, falls interesse besteht.
Was gibt es denn für alternativen zu parrot?
finde die optisch nicht gerade ne eins...
kennt jemand gute marken?
Zitat:
Original geschrieben von GTIChris
doch, die 3200er passt dort rein, hab sie selbst dort eingebaut, passt sogar ziemlich "perfekt" dort hin.
wenn ich's schaff mach ich heute oder morgen bilder und werde sie hier reinstellen, falls interesse besteht.
das wäre echt hilfreich. wie hast du die ck3200 im aschenbecher (ohne einsatz natürlich) befestigt? hast du ein distanzstück genommen? oder direkt ganz drinnen befestigt? ich warte mal auf deine fotos, dann seh ich das ganze werk ohnehin 😉
@brutus: funkwerk dabendorf, bluetouch (teuer aber saugut), herstellerbezogene fse wie nokia, sonyericsson etc.
danke für die schnelle antwort...
qualitäts mäßig tun die sich was?
glaube habe mal ne funkwerk dabendorf gesehen die waren recht ansehnlich mit schönem lcd display...
nene dabendorf war das nicht... war ne andere marke.... mit nem liquid display meine ich... kennt das jemand?
verdammt war es doch das EGO Flash!
hat das jemand zufällig verbaut und kann mir was zu qualität und ort des einbaus erzählen?