Parrot Einbau

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

hab mir ein Parrot CK3200 gekauft (das mit dem grossen Display, ich habe das RCD 500 Sound.

Der freundliche ACR Händler nimmt für den Einbau (er will die Kabel verlöten...) ca. 200€.

Das finde ich sehr teuer, welche Adapter brauche ich damit ich das ohne viel bastelei selbst jinkriege und habt ihr evt. noch andere hilfreiche Tipps oder Links.

Gruss
Fubu

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mtm2


Hi Leute,

habe nen Golf mit dem RCD 500 und Multifunktionslenkrad. Möchte mir auch ein Parrot einbauen lassen.
Hab nicht soviel Ahnung von der ganzen Technik. Würde mir den Einbau auch niemals selbst zutrauen.

Nun meine Fragen:

Was kostet in etwa der Einbau durch einen Fachbetrieb?
Gibt es auch die Möglichkeit, die Knöpfe des Multifunktionslenkrads zu benutzen?
Kann man sich das Gerät in die Mittelkonsole, -unter die Armlehne verbauen lassen?

Möchte eigentlich nicht, dass man es von außen sehen kann.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe?

Gruß

Moin Moin

auch ich spiele mit dem gedanken mir ein Parrot System einzubauen! (lassen) weil ich auch nicht viel ahnung von technik habe frage ich jetzt auch noch mal:

was kostet mich das circa durch ein Fachbetrieb???

Ich habe allerdings im gegensatz zu meinem vorredner nur das rcd300 und kein MFL

vielen dank für die hoffentlich kommenden antworten

weiß das denn keiner????

einbau kostet je nach betrieb ca. 100-150 eur. man kann es aber auch selber machen, wenn man sich ein paar stunden zeit nehmen WILL.

zum thema dauerplus/zündungsplus möchte ich noch mal zurückkommen:

Zitat:

Original geschrieben von WastlSeeeb


Nach Rücksprache mit meinem "Einbauer" weiss ich nun sicher,
dass meine ck3100 am Zündungsplus angeschlossen ist - weggenommen
von der climatronic. D.h. Wenn ich die Zündung einschalte ohne
den Motor zu starten, schaltet sich auch die ck3100 ein - schalte ich
den Motor aus ohne die Zündung komplett auszuschalten, ist
die ck3100 auch aus... also NICHT erst, wenn ich den schlüssel
abziehe, sondern bereits wenn ich den Motor ausschalte!

Wo könnte diesbzgl. ein Fehler beim Anschluss liegen? Ich ging
bislang davon aus, dass das wichtigste ist, die ck3100 an
Zündungsplus anzuschalten... Was könnte noch falsch sein - also
wieso erscheint bei mir nicht die Verabschiedung...?

hier liegt ein fehler vor. ich habe meine auf zündungsplus UND auf dauerplus angeschlossen. bei schlüssel anstecken geht sie normal an, bei motor aus (= nicht schlüssel abstecken) geht sie nach der verabschiedung aus. die verabschiedung erfolgt durch das dauerplus, da zündungsplus bereits getrennt wurde.

man könnte auch alles auf dauerplus anschließen, nur ließe sich die anlage nicht mehr ausschalten geschweige denn dass eine verabschiedung angezeigt würde. nur zündungsplus alleine ist aber auch verkehrt, denn damit würgt man bei motor aus den strom ab.

vorteil von zündungs- und dauerplus:
bei motor aus und aktivem gespräch wird nachgefragt ob das gespräch weiter mit der fse geführt werden soll. bei ja-betätigung kann ich also mit abgestelltem auto telefonieren. nach gesprächsende erscheint dann "auf wiedersehen".

Hi,
ich habe auch vor mir ein Parrot CK3100 zu kaufen, montiert werden soll es im Aschebecher (brauch ich eh nicht).
Jetzt zur Frage: Was benötige ich definitiv für Adapter/Kabel bei meinem jetzigen verbauten Radio RDC210mp3?

Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen