Parrot Einbau
Hallo,
hab mir ein Parrot CK3200 gekauft (das mit dem grossen Display, ich habe das RCD 500 Sound.
Der freundliche ACR Händler nimmt für den Einbau (er will die Kabel verlöten...) ca. 200€.
Das finde ich sehr teuer, welche Adapter brauche ich damit ich das ohne viel bastelei selbst jinkriege und habt ihr evt. noch andere hilfreiche Tipps oder Links.
Gruss
Fubu
93 Antworten
so hier mal das bild. wenn ich da jetzt richtig mitzähle ist das bei mir auch feld 31!? dann hat vw vielleicht die belegung geändert, aber igrnedwo muß die sicherung ja trotzdem sein
wie geschribene sicherung 31 ist LEER.... naja fahre morgen zum ACR Händler.... ich bin fertig.... mit den nerven
danke für eure versuche
Hallo zusammen!
Werde mich die Tage mit dem Einbau der CK 3200 beschäftigen. Wo habt ihr denn so das Display montiert? Könnt ihr vielleicht mal ein paar Fotos posten? das wäre klasse! Weiss noch nicht wohin ich das Display machen soll.
Grüße
Torsten
also ich hab das display zwischen schaltkulisse und handbremshebel auf der schrägen nach dem Rollofach/Getränkehalter gemacht.
Ähnliche Themen
Nachdem ich mir auch noch ein Parrot einbauen möchte die Frage, hat irgendjemand eine schöne Einbauanleitung mit Bildern wie und wo ich was abgreifen muß, ob mit Stromdieb oder sonstwas ist mir egal, ich möchte nur nicht das Rad neu erfinden müssen nachdem das Teil ja schon oft genug verbaut wurde. Ich denke ich würde das auch so hinbekommen, aber es würde halt dauern und ein paar graue Harre würden hinzukommen, von daher: Bitttttttteeeeeee 🙄😁😛
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
also ich hab das display zwischen schaltkulisse und handbremshebel auf der schrägen nach dem Rollofach/Getränkehalter gemacht.
Hast Du das festgeschraubt oder geklebt? Hast Du vielleicht ein Foto davon?
Grüße
geklebt mit outdoor gewebeband zum befestigen von Briefkästen 😁
foto wird morgen gemacht
Outdoor Klebeband?? Was es nciht alles gibt. Dachte es gibt nur Outdoor Handies. lol
Danke für Deine Mühe.
Ich habe ein Pioneer Radio verbaut und nun habe ich mal ne Frage zum Zündplus. Mein Radio liegt nämlich dummerweise auf Dauerplus. Ist so ganz praktisch wegen dem IPOD, wenn ich nämlich musik im Auto höre und der Wagen läuft nicht und ich dann losfahren möchte dann bleibt das Radio an und der iPOD stottert nicht.
Mit der FSE die ich einbauen möchte ist das wohl eher ungünstig und ich würde gerne mein Radio auf Zündplus legen. Nun habe ich mir hier schon vieles durchgelesen und da stellt sich die Frage wo bekomme ich am einfachsten Zündplus her? Von der Climatronic? Zigarettenanzünder ( meiner hat glaube ich sogar dauerplus ) oder vom sicherungskasten? Oder gar die CD wechsler Steuerung?
Ich brauche Hilfe, denn ich habe leider auch nicht so die große Ahnung. 10Feld4 ist wohl auch Zündplus aber wo bitte ist das??
Gibt es Fotos für doofe wie mich? Auf Vadders klasse Seite habe ich mich damals schon ausgetobt als ich das Radio verbaut habe.
Bitte helft einem ahnungslosen Schreibtischhengst!!! Vielen dank für Eure Mühe
Gizmo
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
geklebt mit outdoor gewebeband zum befestigen von Briefkästen 😁
foto wird morgen gemacht
Zitat:
Ich brauche Hilfe, denn ich habe leider auch nicht so die große Ahnung. 10Feld4 ist wohl auch Zündplus aber wo bitte ist das??
Gibt es Fotos für doofe wie mich? Auf Vadders klasse Seite habe ich mich damals schon ausgetobt als ich das Radio verbaut habe.
Bitte helft einem ahnungslosen Schreibtischhengst!!! Vielen dank für Eure Mühe
Gizmo
Kannst du dann hier erkennen, wo
10 FELD 4ist. Geht aber auch von Klimatronic, Zigarettenanzünder, oder Sicherungskasten. Dafür gibt es aus dem Zubehör auch extra einen Zündplusadapter. An 10 Feld 4 der CD - Wechslersteuerung hatte ich es zuerst auch angeschlossen. Da gab es einen "Nachlauf" beim Ausschalten von ca. 10-15Min. Deshalb habe ich mir Zündplus vom Zigarettenanzünder geholt.
Gruß
Hallo Danke für das Schaltbild!
Ich werde mir das mal genauer ansehen.
Zigarettenanzünder föllt aus weil der Dauerplus hat und wenn die Freisprecheinrichtung nicht direkt ausgeht wenn man den Motor abstellt ist doch gar nicht so schlecht oder? Ich telefoniere viel dienstlich im Auto und wenn ich am Ziel angekommen bin und den Wagen abschalte bin ich meistens noch am Telefonieren. Oder ist das nachteilig für die KFZ Batterie? Kann es sein das es doch komplett anbleibt?
Grüße
Und vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von rupf
[/quoteZitat:
Ich brauche Hilfe, denn ich habe leider auch nicht so die große Ahnung. 10Feld4 ist wohl auch Zündplus aber wo bitte ist das??
Gibt es Fotos für doofe wie mich? Auf Vadders klasse Seite habe ich mich damals schon ausgetobt als ich das Radio verbaut habe.
Bitte helft einem ahnungslosen Schreibtischhengst!!! Vielen dank für Eure Mühe
Gizmo
Kannst du dann hier erkennen, wo 10 FELD 4
ist. Geht aber auch von Klimatronic, Zigarettenanzünder, oder Sicherungskasten. Dafür gibt es aus dem Zubehör auch extra einen Zündplusadapter. An 10 Feld 4 der CD - Wechslersteuerung hatte ich es zuerst auch angeschlossen. Da gab es einen "Nachlauf" beim Ausschalten von ca. 10-15Min. Deshalb habe ich mir Zündplus vom Zigarettenanzünder geholt.
Gruß
Nein, ist nicht nachteilig. Für manche Bereiche, so wie bei dir, ist es sogar von Vorteil. Wenn du keinen Wechsler verbaut hast, besorge dir beim 🙂 1x 3B7 035 447 A und ein Käbelchen dazu ( 000 979 133 ). Das Kabel in den blauen Wechsleranschluß ( 10 Fled 4) und an diesem
hinten freien Kabelende kommt Zündplus dran, Fertig
Gruß
Vielen dank!
Da werde ich dann die tage mal hin!
Grüße
Gizmo
#
Zitat:
Original geschrieben von rupf
Nein, ist nicht nachteilig. Für manche Bereiche, so wie bei dir, ist es sogar von Vorteil. Wenn du keinen Wechsler verbaut hast, besorge dir beim 🙂 1x 3B7 035 447 A und ein Käbelchen dazu ( 000 979 133 ). Das Kabel in den blauen Wechsleranschluß ( 10 Fled 4) und an diesem
hinten freien Kabelende kommt Zündplus dran, Fertig
Gruß
So, das Werk ist vollbracht.🙂😁
Die Parrot ist eingebaut und betriebsfertig. Sie Funktioniert einwandfrei. 😛
Was sich aber als Problem darstellt möchte ich wie folgt beschreiben:
Da mein Autoradio Pioneer auf dauerplus liegt und der hier beschriebene Weg mit dem Zündplus vom CD Wechsler nicht klappt, habe ich es einfach an das Remotekabel abgeschlossen.
Nun habe ich das Problem das ich den Subwoofer nicht mehr vom Radio aus lauter und leiser stellen kann bzw. auch nicht mehr ausstellen kann. 😕
Das kann doch nicht daran liegen das ich das Remote angezapft habe? 🙁
Hat jemand eine Erklärung oder auch Lösung für mich?
Auf Wunsch Poste ich auch gerne Fotos von der eingebauten FSE wenn jemand Interesse daran hat!
Danke Grüße
Gizmo
Moin,
hier im Forum lese ich seit einigen Tagen mit und habe schon viele Kniffe gesehen, die mir für mein Auto weiterhelfen können.
Da ich viel unterwegs bin und ebenfalls viel während der Fahrt telefoniere, möchte ich gern in den 5er eine FSE einbauen. Im 4er hatte ich eine Nokia ck-7w verbaut und war mit der immer sehr zufrieden.
Ein Bekannter hat mir nun die Parrot ck3000 bzw. ck3100 empfohlen. Der Einbau soll vom 🙂 gemacht werden.
Meine Frage ist nun, wo baut man am besten das Bedienteil hin, damit es sich möglichst harmonisch ins Cockpit-Gesamtbild einfügt?!
Sehr interessant fand ich die Idee mit dem Ablagefach (ehemals Aschenbecher), aber ich kann mir das alles nicht so recht vorstellen...
Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Bilder von euren Lösungen posten könntet.
Munter bleiben,
Fabii