Parktronic
Weiß jemand, ob ich das piepsen der Parktronic irgendwie lauter bekomme? Oder im Zusammenspiel die Musik leiser ( da gehörte bei meinen bisherigen Autos zusammen)? Bei mir kommt das piepsen erst beim Leuchten der roten LED, da muss ich mich doch etwas umstellen, da ich bisher nur nach Gehör eingeparkt habe ( sich verschnellerendes piepsen bei Annäherung bis hin zum Dauerton)
Beste Antwort im Thema
Schon in der BR212 und in der BR204 konnte der 🙂 im Xentry Untermenü des PTS per Kundeneinstellungen das Piepen umstellen: Steuergeraete-Menupunkt / Parktronic / Lautstaerke und Frequenz / manuelle Einstellungen / Dauerhafter Warnton hinten (oder vorne): EIN
Ergebnis: erste Piepser schon bei erstem gelben Balken, schneller werdend je mehr gelbe Balken - bei beiden roten Balken Dauerpiepser....
Müsste mal ein 205-Fahrer beim 🙂 prüfen lassen, ob es noch geht...
140 Antworten
Im W212er Forum habe ich dazu sogar ein Foto gepostet.
Es nett sich Kundenwunsch.
Nicht gefunden
Nach dem ich wieder mein MB vom Freundlichen abgeholt habe,
sagt er mir das die Parktronic nach meinen Wünschen eigenstellt ist. Er hat über Nacht nun auch dazu gelernt.
Funktioniert nun ab der gelben LED und auch etwas lauter.
Hallo Liebe Leute,
ich bin seit gestern ein stolzer Besitzer eines GLC 250d. Mein Problem ist genauso, wie bei vielen, damit mit dem Piepsen von Parktronic. Kann es mir jemand in der Schweiz umprogrammieren, damit es schon im gelben Bereich auch piepst?
Mercedes Chur Maienfeld macht sowas nicht.
Danke Euch
Ähnliche Themen
Ich bin gelegentlich in Basel.
Sorry, falls die Frage hier schon kam, der Thread ist sehr lang.
Bremst eure C-Klasse automatisch vor einem möglichen Aufprall beim Parken? Oder rollt eure C-Klasse gegen das Hindernis, komme da was wolle?
Danke!
Kann ich nicht sagen, da ich vorher bremse. Ein Test wäre mit zu teuer. ;-)
Was mir aber aufgefallen ist: Wenn ich morgens rückwärts aus meiner Garage fahre, piepst der Wagen und bremst selbstständig ab. Bim Reinfahren piepst er auch, aber da fahre ich auch langsamer und taste mich an die Endstellung ran.
Ich hab es auch nicht probiert aus vorgenannten Gründen. Bin aber fast sicher der kracht ohne Eingriff gegen.
Na ja, ein Parkpiepser ist halt ein Parkpiepser. Anders ist es beim vollautomatischen Einparkassistenten. Der macht ja alles selbst, auch das Bremsen.
Zitat:
@CC5555 schrieb am 6. Juni 2019 um 18:05:35 Uhr:
Na ja, ein Parkpiepser ist halt ein Parkpiepser. Anders ist es beim vollautomatischen Einparkassistenten. Der macht ja alles selbst, auch das Bremsen.
Aber auch nicht fehlerfrei, gibt ja Rückmeldungen zu verkratzten Felgen
Zitat:
@CC5555 schrieb am 6. Juni 2019 um 18:05:35 Uhr:
Na ja, ein Parkpiepser ist halt ein Parkpiepser. Anders ist es beim vollautomatischen Einparkassistenten. Der macht ja alles selbst, auch das Bremsen.
Beim einfachen parkpiepser hätte man im Grunde ja auch nicht fragen müssen. Außer piepsen (und das auch noch zu spät) macht der ja nix.
Ich hatte gestern ein interessantes Erlebnis. Lt Rückfahrkamera hatte ich noch 15cm Platz zum Auto hinter mir, vorne war der linke Reifen noch nicht auf dem Bordstein. Die Kiste nahm kein Gas mehr an, egal wie fest ich zutrat. Annäherung unmöglich.
Hinten noch 15cm und das Vorderrad hängt am Bordstein fest, das ist ja eine äusserst knifflige Situation.
Ich glaube eher nicht dass Dich das Auto durch verweigern der Gasannahme am fast unvermeitlichen Crash gehindert hat sondern dass Dich - zu Deinem Glück - doch der Mut verlassen hat und Du nur gefühlt "egal wie fest zugetreten" hast.
Muss man bei die (vorderen) Sensoren der Einparkhilfe manuell aktivieren beim vorwärts einparken?
Also ich meine, wenn man vorher keinen Rückwärtsgang eingelegt hat.
Ich kenne das von VW so, das die Sensoren entweder durch Einlegen des Rückwärtsgangs oder durch Drücken der entsprechenden Taste aktiviert werden. Grund ist wohl, damit es an der roten Ampel oder im Stau nicht ständig piepst, wenn man zu dicht auf den Vordermann auffährt.
Zitat:
@benz-124 schrieb am 22. Juli 2024 um 14:30:39 Uhr:
Muss man bei die (vorderen) Sensoren der Einparkhilfe manuell aktivieren beim vorwärts einparken?
Was steht dazu in der BDA ?
GreetS Rob