Parksensoren hinten kaputt?

Audi A4 B6/8E

Hallo,
Ich vermute das meine Parksensoren hinten kaputt sind (Auto: Audi A4 B7 2.0 TDI). Sobald ich den rückwärts Gang einlege, kommt ein dauerpiepton für 5 Sekunden. Danach ist alles ruhig und er piept auch nicht wenn ich mich einem Hindernis nähere. Falls wirklich die Sponsoren kaputt sind, wie kann ich überprüfen welche Sensoren kaputt sind?

Mfg

66 Antworten

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 12. November 2021 um 17:38:14 Uhr:


Teilenummer 4B0 919 275B. Original sind die aber zu teuer, kosten 120 € Du kannst auch den von Hella nehmen.

https://www.pkwteile.de/hella/15801528

https://www.daparto.de/.../6px358141251?kbaTypeId=3144

Bei mir ist es jetzt auch soweit: zuerst Dauerton beim Einlegen des Rückwärtsgang, dann kein Piepen mehr.
Nach den Tipps, die ich hier gefunden habe, liegt es wohl an einem der beiden äußeren Sensoren.
Meine Idee war nun eine Hella Sensor zu kaufen und diesen dann mit der Spraydose zu lackieren, Basislack + Klarlack.
Hat das schon jemand gemacht?

Bei mir ist auch seit ein paar Wochen einer hinten rechts kaputt, auch 5 Sek Dauerton beim einlegen vom Rückwärtsgang.
Habe mir jetzt auch den von Hella bestellt und zusäzlich noch einen für innen falls die mal kapput gehen. Außen sind jeweils die gleichen, innen sind andere verbaut.
Ich lackiere die auch mit der Spraydose bei 24 Grad in der Werkstatt mit Basis und Klarlack, dass ist kein Problem, ist ja keine große Fläche.
Man kann die Sensoren übrigens von oben durch die Mulde vom Kofferaum entfernen. Man muss nicht die Stoßstange abbauen.

Dazu muss man die Innenverkleidung am Kofferraumschloss nach oben abziehen.
Dann die dicke Gummidichtung entfernen und die darunterliegende Kunststoffleiste ausgeklippsen.
Von da aus kann man den Sensor abstecken und nach oben abziehen, ist was fummelig aber es geht.

Zitat:

Außen sind jeweils die gleichen, innen sind andere verbaut.

Bei mir sind alle gleich.

Ich habe einen Cabrio, da ist es unterschiedlich.

Ähnliche Themen

@sportler-69
kann man die äußeren PDC Modul beim Cabrio ohne Stoßstangenabbau auswechseln?

Thomas

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:39:56 Uhr:


Bei mir ist auch seit ein paar Wochen einer hinten rechts kaputt, auch 5 Sek Dauerton beim einlegen vom Rückwärtsgang.
Habe mir jetzt auch den von Hella bestellt und zusäzlich noch einen für innen falls die mal kapput gehen. Außen sind jeweils die gleichen, innen sind andere verbaut.
Ich lackiere die auch mit der Spraydose bei 24 Grad in der Werkstatt mit Basis und Klarlack, dass ist kein Problem, ist ja keine große Fläche.
Man kann die Sensoren übrigens von oben durch die Mulde vom Kofferaum entfernen. Man muss nicht die Stoßstange abbauen.

Dazu muss man die Innenverkleidung am Kofferraumschloss nach oben abziehen.
Dann die dicke Gummidichtung entfernen und die darunterliegende Kunststoffleiste ausgeklippsen.
Von da aus kann man den Sensor abstecken und nach oben abziehen, ist was fummelig aber es geht.

Guten Morgen,

danke für den Tipp. Dann versuche ich es auch mit dem Lackieren.
Ich werde meine Stoßstange abmontieren: Anfang des Jahres verabschiedete sich auch der Funkuhr-Empfang. Seit kurzem geht dieser zwar wieder (wundersame Selbstheilung), aber ich will nach dem Rechten schauen unter der Stoßstange :-)
Innen und außen unterschiedliche Sensoren? Laut Teilekatalog sollten eigentlich die gleichen verbaut sein (die mit dem schräg-abgehenden Stecker).

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 19. Dezember 2021 um 01:16:03 Uhr:


Ich habe einen Cabrio, da ist es unterschiedlich.

Wie müssen die inneren hinteren Sensoren wirklich aussehen?
Meine sind innen auch defekt.
Hab mir gewinkelt von Hella bestellt. Angeblich auch für innen passend.

Zitat:

@Jörg Z. schrieb am 18. Dezember 2021 um 19:09:52 Uhr:


Meine Idee war nun eine Hella Sensor zu kaufen und diesen dann mit der Spraydose zu lackieren, Basislack + Klarlack.
Hat das schon jemand gemacht?

hab im Frühjahr alle 4 gewechselt & vorher so lackiert mit dem Set von Audi:

https://www.shop-audizentrum.net/.../...ic-original-audi-lackspray-y7w

gibts natürlich auch von anderen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...

die Sensoren sind aber teuer geworden seh ich grad (!) hatte für alle 4st. 24€ bezahlt siehe Bild :

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s00?...

Fr

Zitat:

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:39:56 Uhr:


Bei mir ist auch seit ein paar Wochen einer hinten rechts kaputt, auch 5 Sek Dauerton beim einlegen vom Rückwärtsgang.
Habe mir jetzt auch den von Hella bestellt und zusäzlich noch einen für innen falls die mal kapput gehen. Außen sind jeweils die gleichen, innen sind andere verbaut.
Ich lackiere die auch mit der Spraydose bei 24 Grad in der Werkstatt mit Basis und Klarlack, dass ist kein Problem, ist ja keine große Fläche.
Man kann die Sensoren übrigens von oben durch die Mulde vom Kofferaum entfernen. Man muss nicht die Stoßstange abbauen.

Dazu muss man die Innenverkleidung am Kofferraumschloss nach oben abziehen.
Dann die dicke Gummidichtung entfernen und die darunterliegende Kunststoffleiste ausgeklippsen.
Von da aus kann man den Sensor abstecken und nach oben abziehen, ist was fummelig aber es geht.

Guten Morgen,

danke für den Tipp. Dann versuche ich es auch mit dem Lackieren.
Ich werde meine Stoßstange abmontieren: Anfang des Jahres verabschiedete sich auch der Funkuhr-Empfang. Seit kurzem geht dieser zwar wieder (wundersame Selbstheilung), aber ich will nach dem Rechten schauen unter der Stoßstange :-)
Innen und außen unterschiedliche Sensoren? Laut Teilekatalog sollten eigentlich die gleichen verbaut sein (die mit dem schräg-abgehenden Stecker).

Beim Lackieren darauf achten, dass Du den Basislack 10 Minuten Ablüften läst bevor Du den Klarlack aufträgst.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 12. November 2021 um 17:38:14 Uhr:


Teilenummer 4B0 919 275B. Original sind die aber zu teuer, kosten 120 € Du kannst auch den von Hella nehmen.

https://www.pkwteile.de/hella/15801528

https://www.daparto.de/.../6px358141251?kbaTypeId=3144

Ich komme irgendwie auf ne andere Teilenummer: 7H0 919 275 D.

Teilenummer

Zitat:

@k.schweder schrieb am 19. Dezember 2021 um 01:05:11 Uhr:



Zitat:

Außen sind jeweils die gleichen, innen sind andere verbaut.

Bei mir sind alle gleich.

Mir war so…als hätten wir das in der FAQ….

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4721555

PDC 8E B6:

Vorne & Hinten: 4B0 919 275 B GRU (Grundiert)

PDC 8H B6(Cabrio):

Vorne Innen & Außen: 4B0 919 275 B GRU (Grundiert)

Hinten außen: 4B0 919 275 A GRU (Grundiert)

Hinten innen: 4B0 919 275 B GRU (Grundiert)

PDC 8E B7:

Vorne & Hinten: 7H0 919 275 D GRU (Grundiert)

Vorne Innen (Grill): 7H0 919 275 D 1QP (Grau)

Vorne Innen (Grill): 7H0 919 275 D VMZ (Schwarz)

PDC 8H B7(Cabrio):

Hinten außen: 7H0 919 275 C GRU (Grundiert)

Hinten innen: 7H0 919 275 D GRU (Grundiert)

Vorne Innen (Grill): 7H0 919 275 D 1QP (Grau)

Vorne außen(Grill): 7H0 919 275 D GRU (Grundiert)

Zitat:

@dr.carnehl schrieb am 19. Dezember 2021 um 05:15:37 Uhr:


@sportler-69
kann man die äußeren PDC Modul beim Cabrio ohne Stoßstangenabbau auswechseln?

Thomas

Hallo Thomas,

nein nur innen die Sensoren. Außen muss aber jeweils nur die Seite der Stoßstange an der Sensor defekt ist gelöst werden, die Stoßstange muss dafür nicht komplett gelöst werden. Zum Lösen der Stoßstange muss die Innenverkleidung und die Verkleidung der Radhausschale links oder rechts ab damit man die Schrauben lösen kann.

Dann die Stoßstange etwas nach hinten ziehen, dann kommt man an den Sensor ran und kann dann den Anschluss ausklippen, dann die zwei Wiederhaken innen am Sensor vorsichtig zur Seite biegen und den Sensor dann von außen nach innen ausrasten und entnehmen. Einbau neuer Sensor in umgekehrter Reihenfolge.

Grüße Sascha

Puuh,
das habe ich befürchtet. Mein Cabrio steht zur Zeit auf Mallorca und der hinten rechts äußere ist defekt.

Thomas

Zitat:

@Jörg Z. schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:36:25 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 12. November 2021 um 17:38:14 Uhr:


Teilenummer 4B0 919 275B. Original sind die aber zu teuer, kosten 120 € Du kannst auch den von Hella nehmen.

https://www.pkwteile.de/hella/15801528

https://www.daparto.de/.../6px358141251?kbaTypeId=3144

Ich komme irgendwie auf ne andere Teilenummer: 7H0 919 275 D.

Ja sind waren die vom B68H Cabrio bei der Limo sind die anders. Meine kommen die Tag mal schauen wann ich die einbaue, ich denke bald jetzt im Dunkeln braucht man die Dinger häufiger.

Muss ich eigentlich den eventullen Fehler vom PDC Steuergerät löschen, damit die PDC nach dem Tausch wieder funktioniert oder funktioniert das dann auch so, wenn ich die neuen Sensoren getauscht habe?

Funktioniert ohne löschen.
Wechsel beim Cabrio die inneren hinten in den nächsten Tagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen