Parkschaden, Türe kaputt - Wie viel wird das kosten?
Hallo liebe Autofreunde,
ich habe zurzeit echt viel Glück mit meinem Golf 7 Variant 1.6 TDI.
Vor drei Wochen war ich bei IKEA und jemand hat beim Vorbeifahren die Rückseite meines Golf gestreift. Waren nur paar Kratzer - nicht so schlimm, andere Leute haben gesehen wer es war und mir in der Windschutzscheibe einen Zettel mit dem Kennzeichen hinterlassen - und der Schaden war nach 14 Tagen repariert.
Gestern hab ich in der Nähe meines Arbeitsplatzes geparkt (seitlich an der Straße) und war ziemlich fassungslos, als ich nach der Arbeit zum Auto kam. Gegenüber befinden sich Parkplätze, wo Autos ganz reinfahren können (also nicht nur seitlich). Eine Frau fuhr rückwärts raus, hat nicht geschaut und ist anscheinend mit ziemlich viel Wumms in meine hintere rechte Tür gefahren (hat auch einen Zettel hinterlassen) Aber naja... Die Bilder sprechen für sich.
Wieviel wird das (ihre Versicherung) kosten? Und wie siehts mit dem Wertverlust aus?
Bin echt ziemlich traurig weil ich bei dem Auto echt mit viel Leidenschaft dabei bin. 🙁
Danke im Vorraus und beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Du hast schon komische Ansichten. Nicht einer hier hat einen Personenschaden billigend in Kauf genommen oder herab gewürdigt. Hier geht es um einen Parkschaden mit genau genommen einer Unfallflucht. Und genau hier sehe ich das immer mehr um sich greifende Problem- die Mißachtung von Werten, die sich Mitmenschen geschaffen haben. Egal wo man hinschaut, diese "Ich" Mentalität greift immer mehr um sich.
Ich bin schon 3 Mal auf den Kosten einer Unfallflucht sitzen geblieben. Das letzte Mal am gerade 8 Wochen alten Neuwagen. Ich hab das aus der eigenen Tasche bezahlt. Davor waren es über 1000€.
Ich habe mir geschworen, wenn ich jemand erwische, der an ein Auto dran fährt und abhaut, schaue ich nicht weg. Sowas kann jedem passieren. Dafür gibt es schließlich die Haftpflichtversicherung und eigentlich ganz klare Vorschriften zum Verhalten.
me3
75 Antworten
Umfrage wegen Gutmenschen, war auf Paradiso Radio zu hören, vor etwas mehr als 5 Tagen hier in Berlin.
Scharfe Wortwahl? Was ich mache, wenn die Polizei sagt: Wir kommen nicht. Ich rufe den ADAC an, da bin ich Mitglied, inkl. ADAC Verkehrsrechtschutz mit Anwalt meiner Wahl. Wenn die mir nicht sagen können, ob die Polizei kommen soll oder nicht, bzw. ob die nicht kommen müssen, frage ich auch noch meine Auto-Versicherung. Irgendjemand wird das schon wissen. Da werde ich immer auf der richtigen Seite liegen und seine Rechte zu kennen ist ja nun nicht so schwierig in Zeiten von Internet. Oder doch? Ja, doch, wenn ma nein Voll-Honk ist, dann wird es schwierig. Aber wer bezeichnet sich selber schon als Solchen? Ich jedenfalls habe schon sehr viele Solcher getroffen. Die dann immer solche Dinge sagten wie: Du immer mit Deinem Internet und wo hast Du das schon wieder gelesen? Hau bloß ab Du Besserwisser.
Und ja, ich wusste es durch das Internet immer "besser", als diese Voll-Honks da draußen.
Schönen Gruß auch an MalerMax und Co.:-)
Zitat:
@Florian333 schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:12:51 Uhr:
Zitat:
@cellerdeluxe schrieb am 18. Dezember 2018 um 11:00:25 Uhr:
Was Du hier laberst ist doch für die Tonne.
... diese beruhen so wie bei Dir, auf gefährlichem HalbwissenEine ziemlich scharfe Wortwahl, dafür, dass du inhaltlich falsch liegst. Ein Unfall ist eine normale zivilrechtliche Angelegenheit und gehört somit gar nicht zu den Aufgaben der Polizei. In den meisten Bundesländern kommt die Polizei auch bei kleineren Schäden, das ist aber als Serviceleistung zu betrachten. In Schleswig-Holstein und Hessen hatte die Polizei mal beschlossen, nicht mehr zu Bagatellunfällen auszurücken. Das hatte zu Protesten der Bürger geführt, sodass man nun auch in Hessen wieder zu kleinen Unfällen ausrückt - aber eben mit niedrigster Priorität und somit ggf. mit langer Wartezeit für die Beteiligten. Wie es mittlerweile in S-H aussieht, weiß ich nicht.
Da du ja deine "Rechte als Bundesbürger" zu kennen glaubst, würde mich mal interessieren, was du machst, wenn man dir am Telefon einfach sagt "Nein, wir kommen nicht".
Und dass sich 90 % der Deutschen als "Gutmenschen" sehen, möchte ich bezweifeln, schließlich ist dieser Begriff ja eher negativ besetzt. Wo findet man denn diese "neuesten Umfragen"?
Zitat:
@cellerdeluxe schrieb am 18. Dezember 2018 um 11:00:25 Uhr:
Was Du hier laberst ist doch für die Tonne. Für solche Schäden kommt doch niemand vorbei! Geht´s noch? [...]
Da kommt die Polizeit nicht vorbei?!? Ab einem Schaden von 50,-Euro ist es keine Bagatelle mehr! Das ist so von den Versicheren geregelt worden.
Nur einen Zettel zu hinterlassen ist laut Gesetz eine Unfallflucht. Man muss mindestens 2 Stunden warten, dann zusätzlich die Polizei rufen, die dann den Fahrzeughalter ermitteln kann und eventuell zum Fahrzeug rufen kann oder was auch immer die dann so machen können oder für richtig erachten.
Schön, dass es in der Theorie so sein soll, ich habe geschrieben, wie ich es in der Praxis erlebt habe. Und solange man die Polizei darüber informiert hat, sehe ich da absolut kein Problem.
Warum schreiben bei Unfallschäden immer so viele Leute die keinen Plan haben? Das ist hier ja fast schlimmer als im Versicherungs-Unterforum. 😕
Das Thema Unfallflucht würde ich einfach abhaken. Du hast die Daten des Unfallverursachers und weißt damit wohin mit deinen Schadenersatzansprüchen und fertig. Ob sich die Verursacherin bei der Polizei gemeldet hat weißt du nicht. Üblicherweise kommen die heute für solche Schäden nicht mehr raus wenn man anruft, die notieren sich die Daten damit die die rausgeben können wenn sich der Geschädigte bei der Polizei meldet.
Ansonsten (sollte) das hier den normalen Weg einer Haftpflichtschadenabwicklung gehen. Aus jahrelanger Erfahrung: Geh zu einem Anwalt und lass den das regeln. Die Unfallgegenerin mag kooperativ sein, du musst dich aber mit ihrer Versicherung auseinandersetzen. Und das sind absolute Profis im Kürzen von Schadenersatz.
Dann wird es auf Gutachten einschließlich Wertminderung hinauslaufen. So ein Schaden ist ohne jede Diskussion ein offenbarungspflichtiger Unfallschaden. Dass nur bei Richt- oder Schweißarbeiten die Fahrzeuge als Unfallschäden gelten ist seit locker einem halben Jahrhundert überholt. Alles was kein Bagatellschaden ist ist offenbarungspflichtig.
Den Schaden müsste man sich genauer angucken, sieht nach Tür neu plus Scharniere + Schloss sowie Bauteile davor und dahinter einlackieren aus. Ggf. drückt die Tür noch gegen Holm und Schweller, da müsste man genauer hingucken. Würde mal locker mit 2500€ aufwärts rechnen wenn man es fachgerecht nach Gutachten reparieren lässt.
Alles weitere lässt du einfach den Anwalt machen.
Ähnliche Themen
Das ging ja mal schnell. Und wie viel hat es nun gekostet?
Zitat:
@jrkr schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:04:59 Uhr:
Kurzes Update: Ist repariert 🙂(neue Tür)
Zitat:
@jrkr schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:04:59 Uhr:
Kurzes Update: Ist repariert 🙂(neue Tür)
Und wofür dann der Aufstand hier?!😕
Zitat:
@Sunlion schrieb am 16. Dezember 2018 um 09:23:40 Uhr:
Zitat:
@rikki007 schrieb am 16. Dezember 2018 um 00:21:01 Uhr:
ich kann mich noch gut an unseren golf erinnern, nach jedem einkauf in der stadt war eine neue delle oder ein neuer kratzer dran, das war echt ätzend . . .Und wenn es doch mal eng wird, weil woanders kein Platz ist, notiere ich mir Kennzeichen, Farbe und Typ der benachbarten Fahrzeuge. Eine Beule mit rotem Farbabrieb auf der rechten Seite lässt darauf schließen, dass ein vorher auf dieser Seite geparktes rotes Fahrzeug für den Schaden verantworlich sein könnte. Den Rest macht dann die Polizei, für den Fall, dass der Verursacher „vergessen hat“, einen Hinweis zu hinterlassen.
Wie paranoid und völlig unnütz!
Wenn der Schaden nicht von dem notierten Fahrzeug, sondern einem Fahrzeug mit identischer Farbe, evtl gleiches Modell verursacht wird!?
Nur zur Info, Fahrzeuge die neben einem Parken, wechseln schon mal. Sowas soll schon vorgekommen sein!
Würdest du mich zu unrecht beschuldigen, kenne ich ein wirksames Mittel um dir diese Methode auszutreiben!
Also vorsichtig mit völlig aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen!
Aber weiterhin viel Spaß beim paranoiden notieren von Kennzeichen 😎
Zitat:
@jrkr schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:04:59 Uhr:
Kurzes Update: Ist repariert 🙂(neue Tür)
Und Anzeige hoffentlich raus!?
Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt!
Der Zettel hätte auch weg sein können 😠
Zitat:
@RachelGreen schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:44:10 Uhr:
Und Anzeige hoffentlich raus!?
Häh? Anzeige? Weswegen?
Zitat:
@jrkr schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:04:59 Uhr:
Kurzes Update: Ist repariert 🙂(neue Tür)
Das ging ja wirklich schnell. Hoffentlich hast Du vorher ein Gutachten zur Beweissicherung anfertigen lassen, denn jetzt ist der Schaden weg und damit auch nichts mehr beweisbar.
Wenn ich hier lese das jemand schon die Kennzeichen der neben Ihm parkenden Wagen aufschreibt, nur damit im Falle eines Schadens ein Anhalt für die Suche nach dem Schadensverursacher besteht, dann frage ich mich ob diese Menschen noch Freude an Ihrem Fahrzeug haben, oder immer nun in Angst leben das diesem etwas passieren könnte.
Mir ist die Mobilität und die mit den Fahrzeugen verbundene Unabhängigkeit sehr wichtig, aber gerade deshalb muss ich mich doch nicht zum "Hüter und Sklaven des Bleches" machen, und jedem und allem mit Misstrauen begegnen.
Gleiches gilt für einen Unfallschaden; Wenn jemand seine Adresse hinterlassen hat, oder den Unfall sogar noch bei der Polizei gemeldet hat, dann muss ich doch nicht gleich einen Anwalt beauftragen, sondern suche zunächst mal das Gespräch (und eine Lösung).
Das hat sich bewährt, auch im Umgang mit den Versicherungen.
Etwas mehr Gelassenheit schont die Nerven, auch und vor allem die eigenen!
Du hast scheinbar noch nie Ansprüche gegen eine Versicherung geltend gemacht. Im Umgang mit Versicherungen hat sich nur eines bewährt, nämlich auf gleich hohem Kenntnisstand verhandeln zu können. Da die meisten dazu nicht in der Lage sind (kannst Du Wertminderung oder Nutzungsausfall "gerichtsfest" berechnen?), sind sie gut beraten, das einem Anwalt zu überlassen.
Zitat:
@nothing-else schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:04:21 Uhr:
Zitat:
@RachelGreen schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:44:10 Uhr:
Und Anzeige hoffentlich raus!?Häh? Anzeige? Weswegen?
Zettel an der Windschutzscheibe zählt nicht.
Die können wegfliegen etc.
das ist und bleibt Unfallflucht
Zitat:
Wenn ich hier lese das jemand schon die Kennzeichen der neben Ihm parkenden Wagen aufschreibt, nur damit im Falle eines Schadens ein ...
Diese richtige Meinung zeigt beispielhaft welche verrückt gewordene Gesellschaft wir mittlerweile geworden sind.
Wegen geringer Schäden am Auto geht man sich an den Hals. Alles dreht sich nur noch um diese blöden Kisten.
Wir brauchen wieder mal eine gehörig kalte Dusche um normal zu werden. Aber so wie es zur Zeit auf der Welt zugeht - vor allem der Westlichen - wird die auch kommen.
Dann werden viele eines Tages froh sein wenn sie noch einen verbeulten DACIA fahren können .
Glaube ja keiner daß nur bei uns alles so bleibt wie es ist.