Parkschaden, Türe kaputt - Wie viel wird das kosten?
Hallo liebe Autofreunde,
ich habe zurzeit echt viel Glück mit meinem Golf 7 Variant 1.6 TDI.
Vor drei Wochen war ich bei IKEA und jemand hat beim Vorbeifahren die Rückseite meines Golf gestreift. Waren nur paar Kratzer - nicht so schlimm, andere Leute haben gesehen wer es war und mir in der Windschutzscheibe einen Zettel mit dem Kennzeichen hinterlassen - und der Schaden war nach 14 Tagen repariert.
Gestern hab ich in der Nähe meines Arbeitsplatzes geparkt (seitlich an der Straße) und war ziemlich fassungslos, als ich nach der Arbeit zum Auto kam. Gegenüber befinden sich Parkplätze, wo Autos ganz reinfahren können (also nicht nur seitlich). Eine Frau fuhr rückwärts raus, hat nicht geschaut und ist anscheinend mit ziemlich viel Wumms in meine hintere rechte Tür gefahren (hat auch einen Zettel hinterlassen) Aber naja... Die Bilder sprechen für sich.
Wieviel wird das (ihre Versicherung) kosten? Und wie siehts mit dem Wertverlust aus?
Bin echt ziemlich traurig weil ich bei dem Auto echt mit viel Leidenschaft dabei bin. 🙁
Danke im Vorraus und beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Du hast schon komische Ansichten. Nicht einer hier hat einen Personenschaden billigend in Kauf genommen oder herab gewürdigt. Hier geht es um einen Parkschaden mit genau genommen einer Unfallflucht. Und genau hier sehe ich das immer mehr um sich greifende Problem- die Mißachtung von Werten, die sich Mitmenschen geschaffen haben. Egal wo man hinschaut, diese "Ich" Mentalität greift immer mehr um sich.
Ich bin schon 3 Mal auf den Kosten einer Unfallflucht sitzen geblieben. Das letzte Mal am gerade 8 Wochen alten Neuwagen. Ich hab das aus der eigenen Tasche bezahlt. Davor waren es über 1000€.
Ich habe mir geschworen, wenn ich jemand erwische, der an ein Auto dran fährt und abhaut, schaue ich nicht weg. Sowas kann jedem passieren. Dafür gibt es schließlich die Haftpflichtversicherung und eigentlich ganz klare Vorschriften zum Verhalten.
me3
75 Antworten
Zitat:
@p2m schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:00:40 Uhr:
Zitat:
Eine Frage, fährst du ein Auto was du selber bezahlst hast oder einen Dienstwagen, der die Firma stellt, mit allen Nebenkosten? Wenn es mein Auto ist, schenkt mir auch keiner das Geld für die Reparatur.
Und du würdest sicher auch jammern, wenn du dein Auto verkaufen willst, aber durch Fremdverschulden zerbeult ist und du nur noch die Hälfte bekommst. Ich und viele andere behandeln ihr Auto pfleglich und reiten es nicht runter.Leider ist es nun mal so, das viele nützliche Dinge, die bei kleinen Parkrämplern mal sinnvoll waren, weg designet wurden.
100% Zustimmung