Parkplatzprobleme dank Autogas
Mein Freund hat seinen Golf 4 auf Autogas umgerüstet, da es ja überall so gelobbt wird.
Ich denke mal vor allem weil man beim tanken viel Geld sparen kann.
Jetzt bin ich am WE mit ihm mitgefahren und wir standen dann plötzlich verwundert vor einem Schild an der Tiefgarage. Verbot für Fahrzeuge mit Flüssiggasbetrieb!!!
Dann halt zur nächsten, dort hängt nun auch so ein Schild.
Super jetzt konnten wir ewig warten, bis einer der weinigen Ps an der Strasse frei wurde.
In den 80er werde ich sicher keine Gasanlage einbauen, aber ich hab schon mit dem gedanken gespielt sie in den zweit/bzw. neuen erst Audi einzubauen. Nachdem mir das Autohaus hier endlich ein gutes verlockendes Angebot für einen A6 Bj.03 gemacht hat.
Sind Tiefgaragen allg. ein Tabu für Fahrzeuge mit Flüssiggas? Es ist schwerer als Luft, im Gegensatz zu Erdgas.
Die Firma die die Anlage eingebaut hat, hat nichts von Verboten bei Tiefgaragen gesagt.
Gibt es noch weitere Orte an denen Autogasfahrzeuge verboten sind?
15 Antworten
Hi grüß dich,
ja leider wirst du bei Tiefgaragen immer Schwierigkeiten haben.
Ich habe bei uns in Mülheim an der Ruhr kein Parkhaus/Tiefgarage gesehen wo solche Fahrzeuge abgestellt werden dürfen. Begründet wird dieses wegen eventueller explosionsgefahr da das Gas ja schwerer als Luft ist und somit am Boden schwebt.
Ein kleiner Funke und man schwebt auf Wolke 17😰
Gruß Ingo
dann schaltet man halt vorm parkhaus auf benzin um ... ist ja eigtl bloß wegen der versicherung vom parkhaus .. und sonst kein grund .. im prinzip müssten sie ja dann jedes auto anhalten und kontorlieren ob es net gas nachgerüstet hat ..
seine Gasanlage kann man glaube ich nicht abschalten, jedenfalls ist da nur eine Anzeige, wenn der Motor warm ist stellt es automatisch auf Gas und wenn das Gas leer ist, dann wird wieder Benzin gezogen. Einen Schalter, wie ich ihn z.B. beim Erdgas Zafira gesehen hab, hat er nicht.
Vllt kann man bei Tank irgendwie die Zufuhr stoppen.
Bei ihm sieht man es gut, dass er Autogas nachgerüstet hat, weil der Gastankdeckel in der Ecke der Stoßstange angebracht ist und nicht wie bei manchen anderem neben dem Benzineinlass.
"Darf ich mit meinem Autogasfahrzeug auch in der Tiefgarage parken?
Ja. Das Verbot des Abstellens von Autogasfahrzeugen in Tiefgaragen wurde bereits im Jahre 1988 mit der Mustergaragenverordnung aufgehoben und in fast allen Bundesländern in Landesrecht umgesetzt. Einschränkungen gibt es lediglich in Berlin, Bremen und Saarland."
Ist schon seit langem erledigt 🙂
Viele Grüße
Motomix
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Verbot des Abstellens von Autogasfahrzeugen in Tiefgaragen wurde bereits im Jahre 1988 mit der Mustergaragenverordnung aufgehoben
Stimmt grundsätzlich. Allerdings hat jeder Tiefgaragenbetreiber ein Hausrecht. Und damit das Recht, das Abstellen von Gasfahrzeugen zu verbieten.
Es gibt sogar Autobahnabschnitte, die für Gasfahrzeuge gesperrt sind. Frgt sich nur, wer das wie kontrollieren will, insbesondere wenn der Füllstutzen hinter der Tankklappe sitzt, der Tank in der Radmulde, nicht unter dem Fahrzeugboden . . . .
das is ja ma wieder der totale scheißdreck, da gibts jez Gasanlagen, um die Umwelt zu schonen und dann wird man woanders wieder "bestraft" dafür.
Ich würde trotzdem darin parken.
Vorrausgesetzt man erkennt nicht von aussen, dass es ein Flüssiggasfahrzeug ist.
Sie Anlagen sind geprüft, getüvt und sind dicht....also alles nur Geschrei um nichts.
Mfg Felix
Zitat:
Original geschrieben von wacsAc
Hallo,Zitat:
Es gibt sogar Autobahnabschnitte, die für Gasfahrzeuge gesperrt sind. Frgt sich nur, wer das wie kontrollieren will, insbesondere wenn der Füllstutzen hinter der Tankklappe sitzt, der Tank in der Radmulde, nicht unter dem Fahrzeugboden . . . .
was mache ich denn, wenn ich so einen Abschnitt antreffe, darf ich dann wenden?
Zeige mir mal das Verbotsschild, welches dies verbietet.
Wer hat denn so ein Mist erzählt?
Aber zum Parkplatzproblem:
In unserer Gegend hängen solche Schilder gar nicht mehr, da diese nicht mehr zeitgemäß sind und es ja auch eigentlich erlaubt wurde.
Gruß, Stefan
P.S.: Kenne keinen Gaskollegen, der nicht in einem Parkhaus parkt.
Gibt es aber bestimmt welche, ist halt nur meine Erfahrung.
Hab neulich auch zum ersten mal das Schild gesehn hab auf Benzin gewechselt und trotzdem geparkt 😉
Mehr sorgen machen mir die Höcker in den Parkhäusern
Teilweise sind die Schilder aber dermaßen versteckt angebracht...da muss man sich echt fragen was der Betreiber damit bezwecken will.
Ich parke seit über einem Jahr relgelmäßig in diesem Parkhaus. Und das schild ist mir erst vor ner Woche aufgefallen und das nur weil ich als Beifahrer unterwegs war.
Als ob das jemals jemand kontrollieren würde...
Ausserdem: Hat jemand zufällig die letzte ADAC Motorwelt gelesen? Da haben sie ein Auto mit nachgerüsteter Gasanlage getestet, erst ist einer hinten draufgefahren, dann haben sie ne Wanne mit Benzin angezündet und druntergeschoben. Das einzige was passiert ist, ist das das Überdruckventil des Gastanks aufgrund der Hitze den Tank ordnungsgemäß in kleinen Schritten entleert hat, also selbst wenn das ganze Parkhaus brennt wirds sicher nicht das Gasauto sein, was dann auch noch explodiert 🙄
Genau es Stimmt den Autogas ist sehr viel Sicher als Benzin oder Erdgas
einfach die Schilder ausser acht lassen und schauen was passiert ich habe mit LPG in Parkhäusern nie Probleme bekommen den die müßen eine Absaugung für Abgase und Benzolabscheider im Abwasser haben die gleichzeitig das Gas nch aussen ableiten
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Hast du mal auf das Datum des Threads geschaut 😁
Erstens das! 😁
Und zweitens sagt auch die Verkehrswacht das Gas nicht gut ist.
Steht ja schließlich überall auf Banner an Autobahnbrücken groß zu lesen:
" RUNTER VOM GAS!! "
😁😁