Wer von euch fährt Autogas? Seid ihr zufrieden?
Wer von euch fährt Autogas? Seid ihr zufrieden?
Gruss DDF
14 Antworten
Ich fahre es seit ca. 4 Jahren und bin hochzufrieden damit.
Möchte ich nicht mehr missen, insbesondere seit den letzten Benzin Steigerungen.
Hab bei Gas mit 45-49cent angefangen. Gut Gas ist auch gestiegen ist aber mit durchschnittlich 65-70 Cent immerhin immer noch die hälfte von Benzin.
Also man kann immer davon ausgehen, das Gas 50% billiger ist als Sprit.
Steigt der Spritpreis auf 1,50€ ist der maximalpreis beim Gas bei 75cent. Momentan sogar nur 66cent.
Aber ist supergeil.
Im B4 passt nen 66 Liter Tank rein.
ich würde ja gerne, allerdings ist es ein rechenexempel ob es sich noch lohn umzurüsten.
dieses jahr komme ich auf die über 200.000km ... was kostet denn die umrüstung?
ich hab einen umrüster über ebay gefunden, der für unter 1500€ umrüstet --> www.autogas-polen.com 🙄
nur ist die frage ob das auch was ist ... die verbauen scheinbar eine eigene anlage.
mpbrei 🙂
Ähnliche Themen
da gibts doch glaub ich auch so billigumrüstungen in polen.
schau mal bei google:
polen autogas
z.b.
http://www.autogas-polen.com/kosten.html
oder:
http://www.gib-gas-mit-autogas.de/einbau_preise.htm
mich würde aber eher sowas interessieren, dass ich z.b. eine art frei-programmierbare autogasanlage kaufe, die ich später von meinen alten auto wieder ausbauen kann und in ein anderes auto (ggf. anderer motor, hersteller,...)wieder einbauen kann.
sprich man könnte mithilfe von steuergeräteprogrammen z.b. die gleiche autogasanlage statt für einen 5-zylinder auch für einen 4-zylindermotor verwenden oder 6-zylinder..
weil den preis einer umrüstung bekommt man beim verkauf eh nicht mehr rein...
Ne Polenanlage käme bei mir nie und nimmer rein. Sorry!
Und wer nicht in Grenznähe zu Polen wohnt, für den dürfte eine Umrüstung in PL eh Nonsens sein.
Oder wollt ihr dann zu Einstellungsarbeiten, Wartungsarbeiten, Garantiefällen immer bis nach PL fahren?
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
... aber mit durchschnittlich 65-70 Cent immerhin immer noch die hälfte von Benzin.
Dafür säuft er doppelt so viel...
Zitat:
Original geschrieben von chris_te
Dafür säuft er doppelt so viel...Zitat:
Original geschrieben von acer2k
... aber mit durchschnittlich 65-70 Cent immerhin immer noch die hälfte von Benzin.
12,5 Liter LPG statt 11 Liter im B4 Quattro ABK nenne ich nicht doppelt so viel.
Tips an alle:
1) Umrüstung in Polen lohnt nur, wenn man "nebenan" wohnt.
2) Nicht auf den billigsten Umrüster schielen, sondern nach einem guten.
3) Wird eine LPG-Anlage von einem Auto aus und in ein anderes eingebaut, ist für das neue Auto ein neues Abgasgutachten fällig, auch wenn die Autos baugleich sind.
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
12,5 Liter LPG statt 11 Liter im B4 Quattro ABK nenne ich nicht doppelt so viel.Zitat:
Original geschrieben von chris_te
Dafür säuft er doppelt so viel...
Tips an alle:
1) Umrüstung in Polen lohnt nur, wenn man "nebenan" wohnt.
2) Nicht auf den billigsten Umrüster schielen, sondern nach einem guten.
3) Wird eine LPG-Anlage von einem Auto aus und in ein anderes eingebaut, ist für das neue Auto ein neues Abgasgutachten fällig, auch wenn die Autos baugleich sind.
Mal ne blöde Frage, das Gutachten kostet doch auch ne menge geld... was würde denn passieren, wenn man die anlage eigenmächtig umbaut und dann erwischt wird? also ich glaub das wär dann gar nicht so schlimm, die polizei kennt sich da wahrscheinlich eh nicht so aus wenn sie kontrollen durchführen bzw. es interessiert sie gar nicht und beim tüv klemm ich halt die anlage schnell ab.
wenn du z.b. falsche räder montierst kommt das glaub ich schlimmer, als wenn du ne autogasanlage einbaust...
Zitat:
Original geschrieben von steftn
Mal ne blöde Frage, das Gutachten kostet doch auch ne menge geld... was würde denn passieren, wenn man die anlage eigenmächtig umbaut und dann erwischt wird? also ich glaub das wär dann gar nicht so schlimm, die polizei kennt sich da wahrscheinlich eh nicht so aus wenn sie kontrollen durchführen bzw. es interessiert sie gar nicht und beim tüv klemm ich halt die anlage schnell ab.
wenn du z.b. falsche räder montierst kommt das glaub ich schlimmer, als wenn du ne autogasanlage einbaust...
Ich will jetzt nicht den Moralapostel heraushängen lassen, aber mit dem Umbau erlischt die Betriebserlaubins des Fahrzeugs.
Mir persönlich wäre das zu heiß.
ich hab auch einen 80er B4 mit LPG...hab aber n winziges Problemchen aktuell und weiß nicht weiter (falls mir hier jmd. helfen kann): der Wagen lässt sich super auf LPG fahren, nur mit dem Umschalten auf Benzin stimmt was nicht. Der ruckelt, und läuft wahnsinnig unrund und geht aus 🙁 Neue Zündspule ist drin, das Steuergerät wurde auch überprüft...
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Hier ein paar Eckdaten meines Schätzchens:
- Audi 80 B4, 90Ps
- BJ 1993
- LPG Anlage: Landi Renzo LCS/A1 (drin seit August letzten Jahres)
- aktueller km-Stand: 78100
dein ruckeln ist kein einzelfall ... du hast den ABT motor ... mit dieser zusatz info und der boardsuche findest du genug material um dem problem auf die schliche zu kommen --> HIER KLICKEN
in der linksammlung ganz oben findest du auch noch einen beitrag zu dem thema 😉
mpbrei 🙂
hey danke schön 🙂 ich werd mich da mal durchwursteln müssen, habe nicht so viel Ahnung dass ich selber was machen könnte (typisch weiber.... 😉 )...alternativ mal mit den Hinweisen an ne Werkstatt gehn...