Parkpilot piept zu laut

VW Caddy 4 (SA)

Hallo, haben Sie eine Idee, wie Sie die Lautstärke des Sensortons während des Parkens verringern können? Ich habe in meinem Caddy 4 2017 ein Original-Radio (mit Navigation) und im Menü für Sensoren gibt es keine Einstellungen. Das Piepen ist so laut, dass meine Kinder oft aufwachen.

Sorry für schlechtes Deutsch, ich spreche besser Englisch. 🙂 🙂

Danke !

Beste Antwort im Thema

@Kubogojev

bis Philippsreut sind es etwa 80km (Ceske Budejovice ... sehr schöne Stadt!) ... eventuell findet sich ja noch jemand aus dieser Region, der helfen möchte

NoGolf
MT-Team

PS an den Rest der "Meute": ich wünsche mir mehr Threads mit einem derart sachlichen und freundlichen Umgang untereinander 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hat denn der @viktor12v schon wieder ein VCDS ?

Wenn ja könnte er vielleicht helfen.

@Kubogojev

bis Philippsreut sind es etwa 80km (Ceske Budejovice ... sehr schöne Stadt!) ... eventuell findet sich ja noch jemand aus dieser Region, der helfen möchte

NoGolf
MT-Team

PS an den Rest der "Meute": ich wünsche mir mehr Threads mit einem derart sachlichen und freundlichen Umgang untereinander 😉

Ich habe nicht nur die Lautstärke auf ein Minimum reduziert, sondern auch den Ton auf ganz tief verändert.

Viel viel besser.

Wenn man gutes Bier mag, dann ist Budweis perfekt!
Da war ich schon Ende der 70er mit dem Mopped. Die Motorradfreunde aus der DDR treffen. Budvar verbindet!
Sollte ich tatsächlich mal wieder hinfahren, wie es heute ausschaut...

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 16. August 2019 um 22:29:19 Uhr:


Hat denn der @viktor12v schon wieder ein VCDS ?

Wenn ja könnte er vielleicht helfen.

Nein, der Viktor hat noch kein VCDS

Also wenn sich hier ein Caddy-Fan aus der Region Hamburg tummelt, der VCDS hat, kann er sich gerne bei mir melden. Da schieb ich lieber 'ne Kiste Budweiser rüber, als das Geld dem Freundlichen in die Hand zu drücken (um beim Thema zu bleiben ;-)

Mein Piepston muss auch leiser....

Um Hamburg gibt es doch ein paar VCDS User die das hinbekommen sollten.

Hier war glaube ich auch ein Caddyfahrer aus der Nähe von IZ der VCDS hatte.

Es geht auch mit OBDeleven der Ton und die Lautstärke zu ändern. Die Anleitung vom VCDS passt auch soweit ich mich erinnern kann. Die Lautstärke ist original wirklich für ein Familienauto viel zu laut. Beim Polo 6c meiner Frau kann man die Parkpiepse im Car Menü vom Radio einstellen. Warum geht das beim Caddy nicht?

Weil der Caddy ein Nutzfahrzeug ist für „Grobmotoriker“, die da nich so viel dran fummeln sollen. 😮

Vielleicht weil der Caddy noch auf der alten PQ Plattform basiert 😉.

Mein 2005er Touran und der Golf 6 meiner Frau ließen Dinge über die MFA einstellen, die mein 2018er Caddy nicht zuließ. Die automatische Türverriegelung hat mir Holger dankenswerterweise beim letzten hiesigen Treffen freigeschaltet.

Ist zwar nicht der passende Thread, jedoch trotzdem kurz OT: Kann man per VCDS auch im Radio Einstellungen ändern? Ich finde den Verkehrsfunk oft viel zu laut, auch wenn ich es nur auf langen Fahrten nutze. Die Ansage ballert dermaßen laut durchs Auto das ich mich wundere das unsere oft auf den langen Strecken schlafenden Kinder noch nicht davon erweckt wurden. Habe im Radio Menü schon verschiedenes erfolglos versucht. Immer nur temporär leiser. Geht es per VCDS evtl. dauerhaft auf niedrigere Stufe zu stellen?

Eigentlich müsstest du die Durchsagen während sie erfolgen(!) leiser drehen und dann sollten sie so bleiben, bis du sie wieder lauter stellst. Das war bei meinem alten RNS 510 im Touran genau so wie jetzt beim aktuellen Caddy-Navi.

Leider nicht, d.h. eigentlich schon nur ohne langfristigen Erfolg. Ich habe schon mehrfach die Durchsage (auch vorher im Menü) leise gestellt. Irgendwann, für mich nicht nachvollziehbar wann bzw. warum, ist es wieder extrem laut.

Vielleicht ist da dann doch noch weiter tief drinnen eine Startlautstärke hinterlegt, die den zuvor manuell eingeregelter Lautstärkewert beim Hochfahren des Systems überschreibt.
Das könntest du vielleicht mal konkret überprüfen. Ob man in diesem Fall aber an so einen hinterlegten Wert per VCDS rankommt überschreitet leider meinen derzeitigen Wissenstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen