Parkpilot nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wollte einmal nachfragen, ob es möglich ist den Parkpilot bei Highline nachzuüsten. Hab ihn dummerweise nicht mitbestellt. Weiß jemand was das kosten würde?

Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

Der Comfortline und der Highline haben "nur" die vorderen und hinteren Sensoren serienmäßig. Zum Parkassistent fehlen die seitlichen Sensoren, die es nur gibt, wenn man den Parkassi auch mitbestellt.
Die kann man sicherlich nachrüsten, aber Du wirst mit mindestens das 3-5 fache von dem bezahlen müssen, als wenn man es gleich dazubestellt.

Allerdings muß ich sagen, daß es eigentlich auch nur eine nette Spielerei ist. Wer parken kann, braucht ihn nicht. Ansonsten sind die Parksensoren vorne und hinten allein auch schon sehr hilfreich.

Gruß
Andreas 

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hast du denn den Betrag inkl. Parkassistent bezahlt? Wenn ja, dann sind die eigentlich dazu verpflichtet dir das einzubauen wofür du bezahlt hast. Was sagt denn der Händler dazu?

Die AB ist das was zählt, was dort drin steht (wenn nicht wiedersprochen wird) gilt auch.

Natürlich solltest du dann nicht dafür zahlen müssen !!!

Nachrüsten könnte man, wenn es in der AB stehen würde und es für den Händler nicht "unzumutbar" wäre, einklagen. Weil es aber aus Kostengründen unzumutbar werden würde, hättest du wohl Anspruch auf Entschädigung (hier in Geld).

Die sache ist die das ich meine Bestellung zwei mal noch abgeändert hab.
hab halt immer mehr dazugepackt und nix abbestellt! Auf der Bestellung was mir der Händler gegeben hat steht es drin aber nicht auf der AB von VW direkt.

Der händler hat gesagt ich sollte mal auf der AB gucken obs drin steht, wenn ja würde er sich das geld von VW holen und es nachrüsten lassen. Aber er hat nix dazu gesagt wenn es nicht auf der AB steht.
Jetzt prüft er das noch! Ich weiß nicht wie ich reagieren soll wenn es hart auf hart kommt.
Ist es mein Fehler?

Zitat:

Original geschrieben von crysel


Hast du denn den Betrag inkl. Parkassistent bezahlt? Wenn ja, dann sind die eigentlich dazu verpflichtet dir das einzubauen wofür du bezahlt hast. Was sagt denn der Händler dazu?

Das stimmt so leider nicht. Rechtlich bindend ist nämlich nur die AB!

Und wenn der Park Assist da nicht drinsteht, dann gibt es seitens VW auch keine Verpflichtung den nachzurüsten, es wäre höchstens möglich, dass dein Händler dir das auf Kulanz macht (glaub ich aber nicht, wäre ihm zu teuer) oder dir im Preis entgegenkommt.

Denn solltest du den gleichen Hauspreis in der AB sowie in der Bestellung haben, dann würde der Händler ja mehr an dir verdienen und das wäre wirklich dreist.

Dennoch bleibt es rechtlich für dich sehr schwierig, da was zu bewirken, denn dafür gibts ja die AB und die sollte man ganz genau überprüfen...!

Tut mir leid.

Edit: war zu langsam.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist es mein Fehler?

Naja eigentlich schon aber auch wiederum nicht. Hat der Händler die Sachen nicht nachbestellt ? Das kennt man ja, am Telefon schnell notiert (auf einen Zettel) und der ist dann, schwups, verschwunden.

Dafür kannst du natürlich nichts, genausowenig VW ! Schön wäre wenn du das ganze schriftlich hättest, z.B. eine E-Mail oder sowas in der der Händler die Änderungen bestätigt. Dann hat er den schwarzen Peter. Ansonsten hast du nur Anspruch auf das, was in der AB steht (mangels Beweisbarkeit).

Wenn es allerdings alles telefonisch gelaufen ist, du nur die AB ohne die Änderungen hast und der Händler sich quer stellt (da kann dann VW herzlich wenig dafür) dann hast du die Ar***karte. Natürlich musst du die Änderungen dann auch nicht bezahlen sondern nur das was in der AB berechnet wurde bzw. im Vertrag steht !

Edit

Zitat:

Edit: war zu langsam

wie ergänzen uns doch ganz gut 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von BK67



Ist es mein Fehler?

Leider eindeutig ja.

Zwar hat VW auch einen Fehler gemacht (in der AB) aber das hättest du reklamieren müssen.

Ich seh da kaum Chancen...

Edit: mist, schon wieder! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von zyll



Zitat:

Original geschrieben von crysel


Hast du denn den Betrag inkl. Parkassistent bezahlt? Wenn ja, dann sind die eigentlich dazu verpflichtet dir das einzubauen wofür du bezahlt hast. Was sagt denn der Händler dazu?
Das stimmt so leider nicht. Rechtlich bindend ist nämlich nur die AB!

Das ist richtig, aber zumindest sollte er die 100€, die er nun zuviel bezahlt hat, zurück bekommen.

in der AB steht es nicht drin 🙁 nur in der Bestellung.

Rechtlich gesehen ist es doch nichtig wenn die Auftragsbestätigung von der Bestellung abweicht oder?

Eigentlich nicht, du hast der Auftragsbestätigung ja nicht wiedersprochen (stillschweigend angenommen). Jetzt könntest du natürlich sagen das du nie eine bekommen hast, aber dass ist auch der Grund warum die Teile meist per Einschreiben kommen 😉.

Red doch einfach mit deinem Händler, meist gibt es da eine Lösung. Auf keinen Fall solltest du zahlen was du nicht bekommen hast ! Sondern das was im Vertrag steht bzw. genau das müsste ja auf der AB stehen bzw. rauskommen wenn du das nachrechnest.

Der unterschriebene Vertrag ist der Antrag auf den Kauf, die AB die Annahme zu den Bedingungen die in der AB aufgeführt sind. Wiedersprichst du nicht dann kommt der Vertrag so zu stande.

Hallo!

Ich dachte bis vor kurzem auch, dass es unmöglich ist den Parklenkassistenten nachzurüsten, neue Stoßstange usw. Scheint es aber nicht zu sein, ich habe einen Bericht gelesen, dass es jemand im Passat nachgerüstet hat:
http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=176

Nicht ohne Aufwand, aber es geht. Wenn ich die Kosten überfliege sind es mehr als 100 Euro, aber noch im bezahlbaren Rahmen - CAN-Gateway sollte bei einem neuen Auto evtl. wegfallen und das Steuergerät für den PLA könnte man bei eBay vielleicht bekommen. Allerdings würde ich mir die Karosserie-Arbeiten samit lackieren nicht zutrauen, aber vielleicht findest du da mit deinem Freundlichen eine kulante Lösung, schließlich ist er ja auch nicht ganz unschuldig an der Sache.

-Johannes

Danke Johannes für deinen Beitrag! Das gibt mir wenigstens bisschen hoffnung das es Nachgerüstet werden kann! Ich möchte es nämlich auf jedenfall drin haben! Es hätte mich ja nur 103 € normalerweise gekostet.

Ich werde erstmal mit meinem Händler sprechen.. Mal sehen vielleicht hat er gute Nachrichten für mich oder kann mir entgegenkommen!

Ich werde euch berichten was daraus geworden ist!

Danke an alle erstmal!

Jo mach das ! Viel Glück !

Mein 🙂 sagt, dass der GOLF 6 drei verschiedene Steuergeräte hat, wenn ich Glück habe, wird mein GOLF das richtige (technisch ausreichende) Steuergerät drin haben. Das richtige Steuergerät soll zwischen 500€ - 800€ kosten. Wenn also das richtige drin ist, dann kann man die extra Sensoren noch einbauen und somit nachrüsten!

Nur der Nachteil an der ganzen Sache ist, dass dies alles nur Vermutungen sind und nicht klar ist wie viel das alles kosten würde und ob es überhaupt möglich ist, da die werkstatt meines 🙂 sowas auch noch nie gemacht hat!

Ich hoffe morgen werde ich eine Antwort bekommen wies weiterläuft!
Hoffe mein 🙂 kommt mir entgegen.

Kennt sich jemand mit dem"Steuergerät" des GOLF VI Highline TSI 160 PS aus??

Ich muss wissen ob in der Produktion in WOB das gleiche Steuergerät in einen Golf Highline mit Parklenkassistent eingebaut wird wie in ein Golf Highline ohne Parklenkassistent??

Nun ist es klar!

Zum nachrüsten des Parkassistenten beim Golf VI (103 € bei Bestellung ab Werk) braucht man definitiv ein anderes Steuergerät, auch wenn man alles andere an seinem schönen Highline drin hat!
Ich hatte gehofft das ich es nicht brauchen werde aber geht kein weg dran vorbei.
Denn das Steuergerät welche bei meinem drin ist, dem fehlen die nötigen Stecker!
Das naschrüsten ist aufwendig und teuer ( wg. dem neuen Steuergerät) zugleich!

Glücklicherweise wirds bei mir trotzdem gemacht!
Mein 🙂 kommt mir da entgegen da es ein fehler bei der Bestellung von beiden Seiten gab!

Wird aber wohl noch ne weile dauern bis sich die Werksatt zum nachrüsten schlau gemacht hat und bis das notwendige Steuergerät aus Wolfsburg kommt!

lg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen