Parkpilot nachrüsten
Hallo,
wollte einmal nachfragen, ob es möglich ist den Parkpilot bei Highline nachzuüsten. Hab ihn dummerweise nicht mitbestellt. Weiß jemand was das kosten würde?
Vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Der Comfortline und der Highline haben "nur" die vorderen und hinteren Sensoren serienmäßig. Zum Parkassistent fehlen die seitlichen Sensoren, die es nur gibt, wenn man den Parkassi auch mitbestellt.
Die kann man sicherlich nachrüsten, aber Du wirst mit mindestens das 3-5 fache von dem bezahlen müssen, als wenn man es gleich dazubestellt.
Allerdings muß ich sagen, daß es eigentlich auch nur eine nette Spielerei ist. Wer parken kann, braucht ihn nicht. Ansonsten sind die Parksensoren vorne und hinten allein auch schon sehr hilfreich.
Gruß
Andreas
30 Antworten
Hää ?????????????????
Beim Highline kannst du den Parkpilot höchstens rausbauen, der gehört zur Serienausstattung und zwar vorn und hinten!!!
Man sollte seine Bestellung auch durchlesen!!!
Gruß
P.S. oder könnte es sein, dass du den Parkassist meinst? Den kannst du doch dür 103€ nachbestellen.
Nachrüsten wird wahrscheinlich schwer...die Software zu "aktivieren" wäre gegen Aufpreis bestimmt möglich, aber die Sensoren an der Seite nachrüsten...ich glaube das wird nichts.
Gruß cylle
Der Comfortline und der Highline haben "nur" die vorderen und hinteren Sensoren serienmäßig. Zum Parkassistent fehlen die seitlichen Sensoren, die es nur gibt, wenn man den Parkassi auch mitbestellt.
Die kann man sicherlich nachrüsten, aber Du wirst mit mindestens das 3-5 fache von dem bezahlen müssen, als wenn man es gleich dazubestellt.
Allerdings muß ich sagen, daß es eigentlich auch nur eine nette Spielerei ist. Wer parken kann, braucht ihn nicht. Ansonsten sind die Parksensoren vorne und hinten allein auch schon sehr hilfreich.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von felice71285
Oh sorry, meinte den Parkassist. Ne ist leider zu spät, Abholtermin ist nächste Woche...
Oh weh, sowas ist immer ärgerlich.
Aber vielleicht tröstet es dich, wenn ich dir sage: Wenn man es hat, ist es zwar schön, aber man braucht es kaum. Und die die es nicht haben vermissen es nicht wirklich ;-)
Wir werden hoffentlich auch bald wieder nen Golf bestellen können. Aber 4,9% Zins ist einfach noch zu hoch.
Gruß und viel Freude mit dem neuen.
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Der Comfortline und der Highline haben "nur" die vorderen und hinteren Sensoren serienmäßig. Zum Parkassistent fehlen die seitlichen Sensoren, die es nur gibt, wenn man den Parkassi auch mitbestellt.
Die kann man sicherlich nachrüsten, aber Du wirst mit mindestens das 3-5 fache von dem bezahlen müssen, als wenn man es gleich dazubestellt.Allerdings muß ich sagen, daß es eigentlich auch nur eine nette Spielerei ist. Wer parken kann, braucht ihn nicht. Ansonsten sind die Parksensoren vorne und hinten allein auch schon sehr hilfreich.
Gruß
Andreas
Moin beisammen,
was würde es in etwa kosten, sich die Parkpiepser für vorne und hinten nachzurüsten?
Nicht, dass ich es bräuchte, aber meine Freundin wäre für jede Hilfe dankbar (ansonsten wird solange geübt und lackiert bis das sitzt 😁)
RCD310 und MFA+ wären vorhanden.
thx and greets
f.f.
Zitat:
Moin beisammen,
was würde es in etwa kosten, sich die Parkpiepser für vorne und hinten nachzurüsten?
Nicht, dass ich es bräuchte, aber meine Freundin wäre für jede Hilfe dankbar (ansonsten wird solange geübt und lackiert bis das sitzt 😁)
RCD310 und MFA+ wären vorhanden.
thx and greets
f.f.
Hallo,
laut original Zubehörkatalog 279€ plus Einbau (ca. 250 ZE) was immer das auch bedeutet.
Teile-Nr. 5K0 054 6306
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Crowsnest
Hallo,laut original Zubehörkatalog 279€ plus Einbau (ca. 250 ZE) was immer das auch bedeutet.
Teile-Nr. 5K0 054 6306Gruß
ZE = Zeiteinheiten oder? =)
Zitat:
Original geschrieben von Schaf VI
ZE = Zeiteinheiten oder? =)Zitat:
Original geschrieben von Crowsnest
Hallo,laut original Zubehörkatalog 279€ plus Einbau (ca. 250 ZE) was immer das auch bedeutet.
Teile-Nr. 5K0 054 6306Gruß
Denke auch, nur was bedeutet das in €uro's?
Ich habe nur keine Ahnung ob die Stundensätze, oder ZE-Sätze, bei den 🙂 alle gleich sind.
Gruß
Jau, Danke an euch 2 Beide 🙂
Lt. dem Fred hier sind es dann etwa 2,5h Einbauzeit.
Da der Lackierer (auch wenn es bei mir ein direkter Bekannter ist) wohl schnell teurer würde, wird alsbald "nachgebessert".
Frage mich nur, ob die unlackiert sind und der besagte Bekannte dann nachträglich drüberp**** muss. Bei Lack aus der Dose wäre ich irgendwie abgeneigt 😉
greets
f.f.
edith: Denke nicht, dass die Stundensätze soooooo heftig variieren. Teuer als das Material selbst wird's doch hoffentlich nicht werden 🙄
Also - Parkpilot ist nicht, nur ab Werk. Da gibt es auch kein Gebastel.
Sensoren vorne sind im Motorkabelbaum integriert - viel Spaß damit.
Sensoren hinten gibt es im Zubehör unter 5K0 054 630. Die sind aber nicht Anzeigefähig, das sind nur die ab Werk, die über die Body Control Unit mitlaufen.
250 Zeiteinheiten sind 2,5 h - 100 sind 1 h.
Wer das Wort Kufatec fallen lässt, schmeisst seine Garantiebestimmungen am besten gleich weg. Die Online-Tester sehen nämlich so gut wie alles 😎
Zitat:
Original geschrieben von tha´rock
Also - Parkpilot ist nicht, nur ab Werk. Da gibt es auch kein Gebastel.Sensoren vorne sind im Motorkabelbaum integriert - viel Spaß damit.
Sensoren hinten gibt es im Zubehör unter 5K0 054 630. Die sind aber nicht Anzeigefähig, das sind nur die ab Werk, die über die Body Control Unit mitlaufen.
Eine Berg- und Talfahrt hier... 😁
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird das eben nicht so "einfach" funktionieren, weil:
Fremdlösungen scheiden wegen der Garantie und den hinteren Sensoren aus, richtig?
Selbst für Geld und gute Worte wird mir die Werkstatt des 🙂 mit mildem Lächeln locker auf die Schulter klopfen, denn es besteht halt nicht die Möglichkeit mit den dazu benötigten Orginalteilen nachzurüsten, richtig?
Na denn, wenn's so ist, dann wird die Regierung halt gefälligst das Parken exessiv üben müssen *grml*
greets
f.f.
edith: Und ich dachte so schön, die Sensoren eingebaut, an den Bus gehangen, ein wenig kodiert und schwupps das wars... 🙁
Ärgerliche Sache:
hab mein Golf VI bestellt mit allem schnick schnack. Hab nur ien problem mit dem Parklenkassistenten.
Ich hab es zwar bestellt aber es ist durch ein Missverständnis nicht drin.
In dem Bestellungsschreiben vom 🙂 steht es zwar drin nur in der Auftragsbestätigung von VW nicht.
Die AB von VW war mir zu unübersichtlich, deshalb hab ich mich an das Bestellungsschreiben orientiert!
Jetzt ist es nicht drin und das Fahrzeug wird in 2 Wochen gebaut, also keine Chance mehr zu ändern.
Meine Frage:
- Ist es jetzt mein Fehler oder ist es der fehler von VW?
- evtl. würden die mir die Nachrüstung bezahlen, hat jemand erfahrungen mit dem Nachrüsten? Was würds kosten? Ist es überhaupt möglich?