Parklicht?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,

ich stand vorhin vor einem Problem... Wollte das Parklicht einschalten, weil ich an einer dunklen Stelle parkte.
Standlicht hab ich an bekommen, das Parklicht habe ich nicht gefunden. Stelle ich mich jetzt zu dumm an, oder gibt's das beim Civic gar nicht? Hab zumindest in der Anleitung gerade eben auch nix gefunden.

Könnte mir vorstellen, dass das Standlicht die Batterie ziemlich schnell leersaugt. (2x vorne, 4x hinten, 2x Kennzeichen...).
Gut, das Parklicht braucht man wahrlich nicht sehr oft, aber mich wundert es, dass es das offensichtlich nicht gibt.

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moosi81


Ok, dann wäre das wohl geklärt, dass der Civic kein Parklicht hat...
Eigentlich schade, manchmal braucht man es eben doch.
Standlicht anlassen ist nicht das wahre. Würde mich nicht trauen, das eine Nacht lang anzulassen... Sind ja insgesamt sicher 40W.

Zitat:

Original geschrieben von Moosi81



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Und ja, mir hat es beim letzten Birnentausch fast den Magen umgedreht: 54,90 Euro für zwei Stück Osram Nightbreaker H7
Da bist aber ordentlich über den Tisch gezogen worden. Die Nightbreaker H7 gibts auch für 16,95€ pro Stück...

Vielleicht die handelsüblichen Preise bei den Habsburgern?!

Zitat:

Original geschrieben von Moosi81



Da bist aber ordentlich über den Tisch gezogen worden. Die Nightbreaker H7 gibts auch für 16,95€ pro Stück...

Gekauft bei

www.forstinger.at

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Wie oft braucht man VSA/ESP und man will es nicht missen? Klar, relevanter als ein Parklicht - aber diese Diskussion wäre ein Fass ohne Boden.

Bei diesem Wetter kann man auch schon einiges an Licht rausholen, wenn man öfter auch mal die Gläser vor den Scheinwerfern säubert - 30-40% Lichtgewinn keine Seltenheit.

Das VSA greift ja auch in bestimmten Situationen ein, wo es nicht einmal blinkt.
Blinken oder gar permanent anbleiben tut es ja nur, wenn es wirklich sehr stark eingreift. Beim leichten eingreifen blinkt es ja nicht einmal.
Selbst beim Bremsen bzw. stärkeren Bremsen regelt es und muss dabei nicht einmal blinken, stabilisiert aber trotzdem das Auto, was man sehr stark merkt.

Das gilt als ABS-Eingriff und wird aus diesem Grunde auch nicht mittels VSA-Lampe angezeigt. Wie vor ESP/VSA halt. Sofern es permanent leuchtet, ist es deaktiviert oder ein Fehler liegt vor.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Schon mal die Motorhaube beim Diesel geöffnet und reingeschaut?
Beim Benziner geht es noch vergleichsweise "einfach", mit meinem Diesel muss der Werkstattmeister rein in die Werkstatt fahren. Einmal ist es ohne Rechnung kostenlos gemacht worden, letztes Mal musste ich zahlen. Was weiß ich, wovon das abhängig ist ...
Ist bei vielen Modellen und Herstellern so.
Beim Civic ist es ehrlich gesagt egal welches Modell man nimmt.
Auf der Beifahrerseite gehts ja noch, aber auf der Fahrerseite ein gefrimel...

Evtl. gehts mit den Halogens etwas leichter, aber bei Xenon ists dank des zusätzlichen Brennerhalters umso schwieriger. Es geht schon, aber nicht innerhalb weniger Minuten...

Den Diesel kenne ich nicht, hätte schon angenommen die Zugänglichkeit ist auch hier kein Problem. Bei meinem Benziner mit Halogen ist der Wechsel ein Kinderspiel. Bei meinem Fiesta vorher mussten immer Kühlergrill und Scheinwerfer ausgebaut werden. Selbst das dauerte nur 10 Minuten, natürlich erst nach etwas Übung.

Zitat:

Original geschrieben von buderuss


Sofern es permanent leuchtet, ist es deaktiviert oder ein Fehler liegt vor.

Kleine Verständnisfrage - sie leuchtet doch aber bei Aktivierung dauerhaft, diese Leuchte.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy



Zitat:

Original geschrieben von buderuss


Sofern es permanent leuchtet, ist es deaktiviert oder ein Fehler liegt vor.
Kleine Verständnisfrage - sie leuchtet doch aber bei Aktivierung dauerhaft, diese Leuchte.

Die Leuchte ist an:

- bei Deaktivierung des Systems
- während der Selbstüberprüfung
- im Betrieb
- und bei Fehler

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Kleine Verständnisfrage - sie leuchtet doch aber bei Aktivierung dauerhaft, diese Leuchte.

Die Leuchte ist an:

- bei Deaktivierung des Systems
- während der Selbstüberprüfung
- im Betrieb
- und bei Fehler

Stimmt - hatte nun immer die Parksensoren im Blick - diese Leuchte ist bei Aktivierung permanent in Betrieb.

*mea culpa*

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Osram mag ja für vieles berühmt sein, für die Lebensdauer ihrer Lampen jedoch schon lange nicht mehr.
Da teilt aber jemand gewaltig aus und hat keinerlei Ahnung von dem was er da redet... 🙄

Stimmt, ich habe gar keine Ahnung.🙂

Das Thema hatten wir doch gestern schon. Du hattest doch damit abgeschlossen, nach Deinen letzten Äußerungen waren wir uns doch einig, dass jeder die Dinge aus seiner Sicht sieht. Warum die Wiederaufnahme?😁

Zitat:

Original geschrieben von buderuss


Das gilt als ABS-Eingriff und wird aus diesem Grunde auch nicht mittels VSA-Lampe angezeigt. Wie vor ESP/VSA halt. Sofern es permanent leuchtet, ist es deaktiviert oder ein Fehler liegt vor.

Hier wird denke ich mal etwas verwechselt!

Es gibt nämlich zwei Leuchten, sprich einmal die VSA-Leuchte (ON/OFF) und einmal die Leuchte mit dem Auto und den Schlitterspuren, was wiederrum die Traktions- und die Stabilitätskontrolle anzeigt.

ABS, VSA und weitere System arbeiten permanent zusammen und sind somit gekoppelt!

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Stimmt, ich habe gar keine Ahnung.🙂

Das Thema hatten wir doch gestern schon. Du hattest doch damit abgeschlossen, nach Deinen letzten Äußerungen waren wir uns doch einig, dass jeder die Dinge aus seiner Sicht sieht. Warum die Wiederaufnahme?😁

Ich glaube da hat einer noch nicht ausgeschlafen?

Der Post stammt von Gestern und deswegen ist es keine Wiederaufnahme!

Aber hauptsache das letzte Wort bei diesem Thema, nicht war? 🙄

Meine Frage bezüglich dem Hersteller, den du jetzt nutzt hast du mir auch noch nicht beantwortet!?

Zitat:

Original geschrieben von buderuss


Was hat die VSA-LED(!) im Kombi mit dem Lichtsensor zu tun? Diese wird mittels Stromquelle permanent mit einem konstantem Strom versorgt, und ist somit abgeschirmt von irgendwelchen Spannungsspitzen.

Ich rede hier ebenfalls vom Motorstart, denn auch die Innenraumlampen (egal welche) sind, sofern sie bereits leuchten vor einem Motorstart, dieser Spannungsschwankung/Spannungsschwankungen während des Motorstarts ausgesetzt!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von buderuss


Das gilt als ABS-Eingriff und wird aus diesem Grunde auch nicht mittels VSA-Lampe angezeigt. Wie vor ESP/VSA halt. Sofern es permanent leuchtet, ist es deaktiviert oder ein Fehler liegt vor.
Hier wird denke ich mal etwas verwechselt!
Es gibt nämlich zwei Leuchten, sprich einmal die VSA-Leuchte (ON/OFF) und einmal die Leuchte mit dem Auto und den Schlitterspuren, was wiederrum die Traktions- und die Stabilitätskontrolle anzeigt.

ABS, VSA und weitere System arbeiten permanent zusammen und sind somit gekoppelt!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Stimmt, ich habe gar keine Ahnung.🙂

Das Thema hatten wir doch gestern schon. Du hattest doch damit abgeschlossen, nach Deinen letzten Äußerungen waren wir uns doch einig, dass jeder die Dinge aus seiner Sicht sieht. Warum die Wiederaufnahme?😁

Ich glaube da hat einer noch nicht ausgeschlafen?
Der Post stammt von Gestern und deswegen ist es keine Wiederaufnahme!
Aber hauptsache das letzte Wort bei diesem Thema, nicht war? 🙄

Meine Frage bezüglich dem Hersteller, den du jetzt nutzt hast du mir auch noch nicht beantwortet!?

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von buderuss


Was hat die VSA-LED(!) im Kombi mit dem Lichtsensor zu tun? Diese wird mittels Stromquelle permanent mit einem konstantem Strom versorgt, und ist somit abgeschirmt von irgendwelchen Spannungsspitzen.
Ich rede hier ebenfalls vom Motorstart, denn auch die Innenraumlampen (egal welche) sind, sofern sie bereits leuchten vor einem Motorstart, dieser Spannungsschwankung/Spannungsschwankungen während des Motorstarts ausgesetzt!

Also ich weiß zumindest wer nicht ausgeschlafen hat mein verwirrter Freund. Ich erinnere Dich an Deinen eigenen Text gestern Abend:

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Vielleicht versteht das der ein oder andere etwas falsch bzw. hat es etwas falsch verstanden?!

Denn nur weil ich bei Osram arbeite, heißt es noch lange nicht, dass ich ausschließlich Beleuchtungsprodukte von dieser Marke im Besitz habe bzw. nutze.
Schließlich fährt auch nicht jeder Audimitarbeiter auch gleich nen Audi.

Weiter möchte ich darauf nicht mehr eingehen!

PS: Jeder Hersteller hat mehrere Produkte und Produktbereiche. Die Einen überzeugen mehr, die Anderen wengier oder wie sagt man so schön: Andere Mütter haben auch schöne Töchter! 😉

"Weiter möchte ich darauf nicht eingehen" spricht sehr für ein Ende. Warum Du in einem völlig anderen Thread das Thema wieder aufgreifst ist unverständlich, zumal einige unsere Diskussion hier sicherlich nicht nachvollziehen können.

Ich vermute mal Du hast Dich im Thread vertan, hier gern nochmal der Link. Dort habe ich gestern übrigens schon geschrieben was Du von mir zu erfahren wünschst.

Langsam mache ich mir doch Sorgen um die von Dir durchgeführte Qualitätskontrolle.

http://www.motor-talk.de/.../...en-knallen-oft-durch-t3050907.html?...

Wenn Du in Zukunft mit echten Fakten dienen kannst sehe ich Dich gern als Gesprächspartner. Geht es hier nur um persönliche Befindlichkeiten bitte ich diese woanders zu klären.
Dir dürfte aufgefallen sein, dass ich bisher - ganz im Gegensatz zu Dir - auf persönliche Angriffe verzichtet habe. So möchte ich es gern beibehalten.

Wir fahren seit über 2 Jahren die Osram Night Breaker im Tiggi und noch leben sie! Hatten vorher die Philips Power2Night drin, da haben auch recht lange gehalten - habe mit beiden nur gute Erfahrungen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Wir fahren seit über 2 Jahren die Osram Night Breaker im Tiggi und noch leben sie! Hatten vorher die Philips Power2Night drin, da haben auch recht lange gehalten - habe mit beiden nur gute Erfahrungen gemacht.

Würde auch eher dazu tippen, dass es eher vom Benutzer abhängig ist, wie lang die Lebensdauer ist.

Auf den Poster über dir werde ich aus Prinzip nicht weiter eingehen...

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von buderuss


Das gilt als ABS-Eingriff und wird aus diesem Grunde auch nicht mittels VSA-Lampe angezeigt. Wie vor ESP/VSA halt. Sofern es permanent leuchtet, ist es deaktiviert oder ein Fehler liegt vor.
Hier wird denke ich mal etwas verwechselt!
Es gibt nämlich zwei Leuchten, sprich einmal die VSA-Leuchte (ON/OFF) und einmal die Leuchte mit dem Auto und den Schlitterspuren, was wiederrum die Traktions- und die Stabilitätskontrolle anzeigt.

ABS, VSA und weitere System arbeiten permanent zusammen und sind somit gekoppelt!

ABS und VSA sind ein und dasselbe Steuergerät. Dennoch werden hier Funktionseingriffe unterschieden. Das VSA greift ein, um ein Schleudern/ Ausbrechen des Fzg.'s zu verhindern -> VSA-Lampe blinkt. Das ABS verhindert wie bekannt ein überbremsen der Räder, die LAmpe blinkt nicht.

Desweiteren gibt es die LAmpe mit den Schlitterspuren z.B. bei VW, nicht bei Honda. Die haben nur die eine VSA-Lampe, über die sämtliche Betriebszustände signalisiert werden.

....

Zitat:

Original geschrieben von buderuss


ABS und VSA sind ein und dasselbe Steuergerät. Dennoch werden hier Funktionseingriffe unterschieden. Das VSA greift ein, um ein Schleudern/ Ausbrechen des Fzg.'s zu verhindern -> VSA-Lampe blinkt. Das ABS verhindert wie bekannt ein überbremsen der Räder, die LAmpe blinkt nicht.

Desweiteren gibt es die LAmpe mit den Schlitterspuren z.B. bei VW, nicht bei Honda. Die haben nur die eine VSA-Lampe, über die sämtliche Betriebszustände signalisiert werden.

Stimmt, muss mich verbessern.

Es stimmt, das der Civic nur eine Leuchte hat.

Dann habe ich es wohl mit einem anderen Auto aus unserer Familie verwechselt! 😉

Sorry deswegen noch mal, aber so kann man sich täuschen! 😉

Danke für die Berichtigung!

Deine Antwort