Parklicht?
Hallo zusammen,
ich stand vorhin vor einem Problem... Wollte das Parklicht einschalten, weil ich an einer dunklen Stelle parkte.
Standlicht hab ich an bekommen, das Parklicht habe ich nicht gefunden. Stelle ich mich jetzt zu dumm an, oder gibt's das beim Civic gar nicht? Hab zumindest in der Anleitung gerade eben auch nix gefunden.
Könnte mir vorstellen, dass das Standlicht die Batterie ziemlich schnell leersaugt. (2x vorne, 4x hinten, 2x Kennzeichen...).
Gut, das Parklicht braucht man wahrlich nicht sehr oft, aber mich wundert es, dass es das offensichtlich nicht gibt.
64 Antworten
ich muss aus eigener erfahrung sagen, dass licht am tag durchaus von nutzen sein kann. schon bei verkehrsspiegeln ist es viel einfacher die autos mit scheinwerfer zu erkennen. das standlicht alleine reicht natürlich nicht aus, aber da denk ich mir um besser gesehen zu werden scheiß ich da auf's spritsparen, wenn ich damit verhindern kann, dass mich jemand einmal übersieht, weil er vielleicht von der sonne geblendet ist o.a.
Licht am Tag ist schon allein deshalb sinnvoll, um die gewohnheit zu haben immer licht einzuschalten, denn die meißten vergessen es dann in der dämmerung oder bei nebel z.B. -> graue autos bei nebel - meine absoluten favoriten!!!
und noch immer weiß niemand, ob oder wie das parklicht beim civic funktioniert 😁
Machen wir´s kurz - ich hatte bei keinen meiner Hondas (seit 1991 dabei) Parklicht - funktioniert bei den deutschen Fabrikaten (auch damals beim Wartburg oder Trabbi, oder aktuell Opel 😉) indem man einfach den Blinker auf der Seite wo es leuchten soll eingerastet lässt beim abschliessen.
ok, also wenn wir parklicht wollen, brauchen wir ein deutsches auto 😁
mein golf machts auch so wie du's beschrieben hast.
Warum nicht einfach die Postionslichter eingschalten?
Dann leuchten zwar beide Seiten, und das Kennzeichen, aber für ein paar Stunden kann man es so anlassen.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Warum nicht einfach die Postionslichter eingschalten?
Dann leuchten zwar beide Seiten, und das Kennzeichen, aber für ein paar Stunden kann man es so anlassen.
Naja, im grunde richtig, aber an kalten Tagen ist besonders die schwache 45 Amphere Batterie im FK2 schon mit dem Starten oft überfordert. Als es hier (Brandenburg/Berlin) unter -8Grad ging, mußte ich alle 3-5 Tage ans Ladegerät. Ich habe zwar ne Standheizung, die dann 30 min. läuft, aber ich fahre auch ca. 35-40 min über Land. Aber ich wüßte jetzt auch nicht, wofür ich Parklicht bräuchte. Sind doch "Katzenaugen" dran. Anders bei TFL. Finde ich super, besonders wenn ich hier die Allen langfahre. Die entgegenkommenden mit TFL sind doch wesentlich früher zu erkennen. Von den selbstgebauten Nachrüstungen halte ich aber nicht so viel. Sieht billig aus. Und lange zu halten scheinen die Dinger ja auch nicht.