Parklenkassistent PLA automatisches Einparken nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich möchte bei mir den PLA nachrüsten und gleichzeitig alle Fragen die dabei aufkommen hier einstellen und beantworten, damit jeder sich den kostengünstig nachrüsten kann.

Ich habe eigentlich alles was man für den PLA braucht:
APS+ Vorne und Hinten
Das elektrische Lenkrad hat ja jeder A4 B9.

Somit fehlen mir quasi nur die 4 Sensoren.

Hat jemand die schon nachgerüstet?

Den Taster in der Mittelkonsole würde ich nicht sofort nachrüsten. Da kann man ja auch erstmal die Fixierschraube rausnehmen und das "Bildchen" später einbauen.

Was ich noch recherchieren muss:

1. Sind die vier PLA Löcher (PDC Sensoren, Vorne und Hinten jeweils Rechts und Links im 90 Grad Winkel zur Fahrtrichtung) bereits gekennzeichnet? Ich meine mich zu erinnern, dass es nicht so ist und man die Stelle vom Loch selbst finden muss.

2. Wie befestigt man die wenn da nur ein "einfaches" Loch ist?

3. Wo genau werden sie angeschlossen? Alle an einem STG? Oder Vorne und Hinten an verschiedenen?

4. Welche Kabel müssen noch gelegt werden wenn die Sensoren angeschlossen sind?

5. Codierung?

72 Antworten

ja PLA bedarf auch Parameter

Also wieder mal Quatsch ,hat man bereits 8 Sensoren verbaut bedarf es keine Parameter. Heute in 5h Pla nachgerüstet das schlimmste waren die Löcher Stanzen.

Screenshot-20220606-201847-gallery

Hallo habe alles nachgerüsteten alles funktioniert aus der parklenkassistent weis jemand wo ich es aktivieren muss und parametierung setzen soll ich danke in voraus

???

Ähnliche Themen

Zitat:

@Muemich schrieb am 6. Juni 2022 um 20:19:40 Uhr:


Also wieder mal Quatsch ,hat man bereits 8 Sensoren verbaut bedarf es keine Parameter. Heute in 5h Pla nachgerüstet das schlimmste waren die Löcher Stanzen.

Welche Teilenummer hat dein BCM1?

Zitat:

Also wieder mal Quatsch ,hat man bereits 8 Sensoren verbaut bedarf es keine Parameter. Heute in 5h Pla nachgerüstet das schlimmste waren die Löcher Stanzen.

@Muemich, wie hast Du die Position in der Stoßstange gefunden? Sind dort Markierungen? Wenn ja, hast Du es an einer S-Line-Stoßstange nachgerüstet? Hast Du ein Bild davon zur Hand?

Ist eine Markierung, aber ich hatte das beim Händler nachgemessen.

Hab gestern die Löcher gestanzt. Die Stoßstangen haben innen Markierungen für alle möglichen Ausstattungsvarianten.

Innen.jpg
Aussen.jpg

Zitat:

@QP_Bertone_19 schrieb am 5. März 2023 um 21:37:04 Uhr:


Hab gestern die Löcher gestanzt. Die Stoßstangen haben innen Markierungen für alle möglichen Ausstattungsvarianten.

Kannks Du berichtet ob Du den PLA erfolgreich aktivieren/codieren konntest? Und eventuell noch die Codierung dazu?

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 6. März 2023 um 08:34:13 Uhr:



Zitat:

@QP_Bertone_19 schrieb am 5. März 2023 um 21:37:04 Uhr:


Hab gestern die Löcher gestanzt. Die Stoßstangen haben innen Markierungen für alle möglichen Ausstattungsvarianten.

Kannks Du berichtet ob Du den PLA erfolgreich aktivieren/codieren konntest? Und eventuell noch die Codierung dazu?

Ich hatte schon PLA und habe nur auf S-Line umgerüstet. Deshalb musste ich nichts codieren. 😉

Zitat:

@srecko6969 schrieb am 7. August 2022 um 20:43:43 Uhr:


Hallo habe alles nachgerüsteten alles funktioniert aus der parklenkassistent weis jemand wo ich es aktivieren muss und parametierung setzen soll ich danke in voraus

Ich hätte jetzt gedacht die Strippen ziehen sei das schlimmste daran.

Bist du zufrieden? Vom Aufwand und Nutzen her betrachtet. Wie nah am Bordstein parkt er? 🙂

Ich finde die Nachrüstung Spielerei , mal ist der Bordstein näher mal weiter seit der Umrüstung nicht gross benutzt.

Ich würde den PLA auch nicht nutzen, denn es wäre mir auch zu langsam und zu ungenau.

Das Einzige was ich eben gerne haben würde, wären die Kameras damit man die ganzen Ansichten hat.
Ich weiß eben nur nicht, ob sich Aufwand und Kosten dafür lohnen, weil ich nicht weiß was alles gebraucht und gemacht werden müsste.

Hab ich auch nachgerüstet, Aufwand 9h das schlimmste für mich war die Kühlergrill Anpassung und die Video Leitung in den Innenraum ziehen.

9 Std. sind schon ziemlich heftig. Da ich selber nicht die Möglichkeit habe, und ehrlich gesagt auch nicht das Vertrauen habe es selbst ohne etwas zu beschädigen, müsste ich ohnehin jemanden finden der es kann und macht. Es muss ja sicherlich auch noch codiert werden?!
Und bei diesem Zeitaufwand plus Material würde dann ja doch eine ganz schöne Summe zusammenkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen