Parklenkassistent nachrüsten
Hallo, habe fast alles in meinem B(, nur nicht den Parklenkassistent.
Kann man diesen nachrüsten und hat jemand eine Idee, was dies kostet.
Umfeldbeobachtung habe ich zusätzlich als Info.
Gruß jolo1956
199 Antworten
Zitat:
@Lightningman schrieb am 03. März 2022 um 18:9:42 Uhr:
Ob man da noch für vorne und hinten andere Tonhöhen einstellen kann, weiß ich nicht
Doch kannst du
Ich habe Stg. 10:
SW:5QA-919-294-B HW:5QA-919-294
Kann mich aber nicht entsinnen das der Dicke aus irgendwelchen Richtungen piepst. Aber was weiß ich schon, ich bin halb taub. Aber in den Kanälen kann man die Lautstärke vorn und Hinten separat einstellen. 😁
MAS01426-Lautstärke Lautsprecher f¸r Einparkhilfe hinten,Stufe 6 ,1
MAS01427-Frequenz Lautsprecher f¸r Einparkhilfe hinten,Stufe 4 ,1
MAS01428-Lautstärke Lautsprecher f¸r Einparkhilfe vorn,Stufe 4 ,1
MAS01429-Frequenz Lautsprecher f¸r Einparkhilfe vorn,Stufe 6 ,1
@Savoury
5QA-919-294 <> 298 (!)
Sicher daß bei Dir die Rangierbremse geht? Die bremst Dich (teilweise recht unsanft) bis zum Stillstand ab, wenn Du Dich einem Hindernis (zu schnell) beim Rangieren näherst und nicht selber bremst.
Piepsen muß es ja 😁 Sonst wäre die Einstellung der Tonhöhe & Lautstärke nicht wirklich sinnvoll. Evtl ist (sind) Dein(e) Lautsprecher defekt oder der Stecker ab. Kommt auch schon mal vor. Einer sitzt nahe BCM, der andere hinten FS, wo der Gurtaufroller montiert ist (kurz hinter der C-Säule beim Variant)
Bei den alten und guten Modellen 😁 kommt der Schall daher, wo das Hindernis ist. Sprich Du fährst Rückwärts und er piept (z.B.) vorne, dann ist dort ein Objekt, welches Deinem Fahrzeug recht nahe ist. Ich finde das sinnvoller, als sich merken zu müssen (auch z.B.) "Hoher Ton = Vorne" "Tieferer Ton = Hinten"
@Lightningman Tatsächlich funktioniert das, diesen "Nachdenk-weil-Kopfnicken" Bremsvorgang durfte ich bereits beim rückwärts/seitlich einparken erleben, als er wegen einem Blumenkübel in abgrundtiefe Existensängste verfallen ist. Begleitet von einem höllischen Knarzen der Bremsen und einem lauten Aufschrei meinerseits, weil es mich aufgeregt hat. Da hätte noch ein Schweinelaster Platz gehabt!
Piepsen tut er vorne wie hinten, klar. Ich hab nur keinen Schimmer von "wo" er piepst (weil halb taub). Aber es sei gewiss das ich ab heute darauf achten werde von wo das piepsen kommt.
Ähnliche Themen
Hatte es oben vergessen:
294 = reiner PDC (8 Kanäle)
298 = PLA + PDC (12 Kanäle)
@Lightningman Kurz um, 94 fliegt raus und wird durch 98 ersetzt. Korrekt?
Jup..
Hallo miteinander,
ich habe die Woche die vier Sensoren nachgerüstet. Danke für Eure Hilfe! Anschließend habe ich angefangen die Kodierung abzuändern. Ich musste dabei bei einigen vorhandenen Steuergeräten das PLA nachtragen:
- 13 Distanzregelung
- 44 Lenkhilfe
- A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Außerdem habe ich das gekaufte Steuergerät (76 Einparkhilfe) an die restliche Ausstattung angepasst.
Jedoch habe ich weiterhin Fehler in einem Steuergerät (17 Schalttafeleinsatz):
D01400 (U101400) Steuergerät falsch codiert (Steuergerät falsch codiert)
FFFF14 (U112100) Datenbus fehlende Botschaft (PLA_Status_01 keine Kommunikation)
Hat einer von Euch eine Idee, was dort falsch sein könnte? Ich habe meinen Autoscan angehängt.
Danke und viele Grüße!
im Tacho muss Pla 2 raus und pla 3 rein, hast du das schon erledigt?
Ich habe bisher versucht zusätzlich noch PLA3 zu aktivieren. Es ließ sich aber nicht kodieren, da es außerhalb vom Wertebereich lag. Nachdem ich PLA (45) deaktiviert und PLA3 (77) aktiviert habe, waren auch keine Fehlermeldungen mehr zu sehen. Danke! Könnt Ihr mit den Unterschied der zwei Punkte erklären? Ich hatte ja davor gar kein PLA.
Ist das normal, dass man in den Einstellungen "Parken und Rangieren" den Eintrag Rangierbremsfunktion erhält? Kann ich mich darauf verlassen oder irgendwie überprüfen, ob die Aktivierung des Punktes auch einen Effekt hat?
Wenn das Steuergerät die Rangierbremse unterstützt, kommt der Eintrag dazu.
Ist auf jeden Fall zu empfehlen, wenn es zu eng wird, hält die das Auto sofort an.
Kannst Du ja mal mit nem Pappkarton probieren.
Meine steuergerät: SW:5QA-919-294-G HW:5QA-919-294
Heisst das ich hab nur einen lautsprecher für vorne und hinten ?
Also dann bräuchte ich
SW:5QA-919-298-G HW:5QA-919-298
Für den pla , korrekt so ?
Das sich der Index G bei einem 294 Stg genauso verhält wie beim 298 (also nur noch ein Piepser), da wäre ich nicht sicher.
Falls Du nur einen LS hast, muß, wenn Deine PDC loshusten, der Sound immer aus einer Richtung kommen. Wenn Du, je nachdem ob das Hindernis vorne oder hinten ist, den Sound aus unterschiedlicher Richtung kommt, dann hast Du zwei Piepser verbaut. Das läßt sich doch durch einfaches hinhören herausfinden 😁
Zitat:
@Lightningman schrieb am 1. Juni 2022 um 15:18:26 Uhr:
Das sich der Index G bei einem 294 Stg genauso verhält wie beim 298 (also nur noch ein Piepser), da wäre ich nicht sicher.Falls Du nur einen LS hast, muß, wenn Deine PDC loshusten, der Sound immer aus einer Richtung kommen. Wenn Du, je nachdem ob das Hindernis vorne oder hinten ist, den Sound aus unterschiedlicher Richtung kommt, dann hast Du zwei Piepser verbaut. Das läßt sich doch durch einfaches hinhören herausfinden 😁
Danke dir. Werd mal lauschen
So gelauscht .
Töne kommen beide von vorne. Gibts sonst noch unterschiede zu den verwchiedenen index Buchstaben ? Oder sonst alles paletti?