Parklenkassistent nachrüsten

VW Passat

Hallo, habe fast alles in meinem B(, nur nicht den Parklenkassistent.
Kann man diesen nachrüsten und hat jemand eine Idee, was dies kostet.
Umfeldbeobachtung habe ich zusätzlich als Info.

Gruß jolo1956

199 Antworten

Ist ein 5Q0, um 100% safe zu sein tauschen

Jupp, bei der Q0 Version funzt die Rangierbremse nicht. HW 5Q0 kann man nicht in 5QA umflashen 😁

Genau

Obwohl SW schon 5QA 919 298 ist?

Ähnliche Themen

Nein, weil Du Hardware nicht "Hochflashen" kannst.

Oder fallst Du meinen solltest: geht nicht obwohl 5QA Software drauf. Dann auch nein, geht nicht, weil diese Variante eine frühe Variante ist, die nicht alle Features des "echten" 5QAs hat. Hatte ich bei mir vom Werk aus drin. Nix zu machen mit Rangierbremse. Getauscht in eine echte 5QA HW + Index D = alles gut & mit zwei Piepsern 😁

Ok, alles klar. Danke für die Erklärung.
Der Index ist aber erstmal egal, weil ich dann so oder so auf Index D flashen kann?

Ja ist es.. Hw muss mindestens 5QA... 298 A sein.. Höher ist aber besser
Aber ab Index D hast hinten keine Pieper mehr

Zitat:

@Homer3112 schrieb am 03. März 2022 um 10:20:34 Uhr:


Obwohl SW schon 5QA 919 298 ist?

ist eine 5Q0 Sw..erkennst du am Sw Stand. Die echten 5QA haben die zweistellige...

Zitat:

@Homer3112 schrieb am 3. März 2022 um 10:35:18 Uhr:


Der Index ist aber erstmal egal, weil ich dann so oder so auf Index D flashen kann?

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 3. März 2022 um 10:55:16 Uhr:


Ja ist es..

BIS ein Wirtschaftsingeniuer bei VW feststellt: Holla, wir können bei 10,000 verkauften Exemplaren 0,01 Euro sparen, wenn wir den einen Anschlußpin im Stg (für den nicht mehr genutzten 2.ten Piepser) weglassen. 😁 🙂

Ab da wird dann der Index bzw. eigentlich eher die HW Nummer (also Hxx) eine Rolle spielen.

Der Pin ist ja noch vorhanden... Das ist wieder Sw abhängig, das der Pieper hinten stumm ist

Ja, ja: Du hast es genau richtig gesagt: NOCH isser da 😁

Mit wem muss man denn hier schlafen um eine aktuelle "Einkaufsliste" dafür zu erhalten?
Beim umbau auf FL Heck habe ich bereits ne Stoßstange verbaut, welche die 2 zusätzlichen äußeren Sensoren + kabelbaum hatte. Hab also hinten bereits 2 mehr angeklemmt als "nötig". Nun bräuchte ich ja den Käse dann auch für vorn - da würde ich, beim Kauf der FL Front auch gleich eine mit nehmen. Natürlich wenn möglich.

So richtig erschließt sich mir aber das Ganze dann noch nicht. Rangierbremsen und Ausparkjens habe ich bereits jetzt schon. Das Knöpfchen innen würde mir noch fehlen. Welches Steuergerät braucht man denn da nun, und was hats mit dem Piepen auf sich @Lightningman Piepen tuts bei mir im kopf schon genug.

Ich würde das ganze einfach nur als "gimmik" mit einbauen - wenn man sowieso die gelegenheit hat.

Der Ausparkassistent hat tatsächlich nichts mit dem Parklenkassistent zu tun.
Sensoren und Halter findest Du im Thread.
War denn auch der Kabelbaum an der Stoßstange?

@Homer3112 Hinten? Ja, die kam mit Kabelbaum und den 2 äußeren Sensoren Ich hab nur meine 4 anderen Sensoren mit dran geklemmt. Die 2 äußeren sind im Augenblick jedoch (natürlich) ohne Funktion. Daher kam mir der Gedanke beim Umbau vorn auch gleich einfach eine zu nehmen die Kabelbaum und wegen mir auch die 2 äußeren Sensoren mit dran hat. Das macht für mich preislich absolut nichts aus.

Zitat:

@Savoury schrieb am 3. März 2022 um 16:40:15 Uhr:


Welches Steuergerät braucht man denn da nun, und was hats mit dem Piepen auf sich @Lightningman Piepen tuts bei mir im kopf schon genug.

Welches Stg (10 oder 76) Hast Du den jetzt verbaut? HW und SW Version.

Index D und davor (also älter) bei 5QA Hardware hat zwei Piepser verbaut. Logischerweise hat auch das Stg zwei Anschlusspins für Piepser UND der im Stg befindliche Datensatz steuert zwei Piepser an. Einmal für vorne und einmal für hinten. Unterschiedliche Tonhöhe und Lautstärke, sowie Schallrichtung.
D.h. es ist sofort klar, wo sich das Hindernis befindet. Stgs mit 5Q0 Hardware und 5QA Software hatten immer zwei Piepser, egal welcher Index.

Bei neueren Stg (also 5QA HW UND > Index D) ist der Datensatz beschnitten, so daß nur noch ein Piepser (mehr haben die Neuen auch nicht mehr verbaut) angesteuert wird. D.h. Du mußt selber überlegen, wo daß Hindernis ist. Ob man da noch für vorne und hinten andere Tonhöhen einstellen kann, weiß ich nicht. Fakt ist aber, der Ton kommt nicht mehr unbedingt daher, wo auch das Hindernis ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen