Parklenkassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Die SuFu hat dazu nicht wirklich was hergegeben, daher jetzt die Frage, ob eine Nachrüstung ein großer Aufwand ist. Laut http://www.k-electronic-shop.de/.../...kassistent-PLA-Kabelsaetze.html scheint an Hardware nicht viel benötigt zu werden, angesehen von den Kabeln mit Sensoren und den passenden Stoßstangen.

Beste Antwort im Thema

Sitze?
hier gehts um den PLA ....

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@malibbs [url=https://www.motor-talk.de/forum/parklenkassistent-nachruesten-


Die PDC-Sensoren sollen ja gleich abstrahlen (?), weswegen links und rechts, vielleicht sogar oben/unten eigentlich kein Problem sein sollte (?) - wenn das so stimmt ;-)

Die PDCs ja, die PLA nein.

Zitat:

@malibbs schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:16:06 Uhr:



Zitat:

Die Sensoren PLA und PDC sind beim vFL hinten gleich, aber die Halter eben nicht (zumindest nicht wenn es die Richtigen sind).

Bei meiner Nachrüstlösung sind ALLE Halter gleich, mit Ausnahme der beiden vorn-innen, die in einer Art Gehäuse sitzen.

Das habe ich schon befürchtet. Hier siehst Du ein Bild der original Audi A6 vFL Halter:

https://www.motor-talk.de/.../image-i208557541.html

Beim vFL gehen die hinteren PLA Halter >durch< die Kunststoffstoßstange. Beim FL tun sie daß nicht mehr. Die hinteren Sensoren sitzen außerdem beim vFL nicht mittig. Ich hoffe Deine Nachrüstlösung ist nicht von Kufad**ck. Bei den Chinesen werden die Halter leider auch nicht korrekt geliefert. Dort hast Du die hinteren vom vfL (also wie auf dem Bild oben) und die vorderen sind vom FL. Da ist die Trichterform eine andere.

Zitat:

@malibbs schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:16:06 Uhr:


Das ist ein 2K Klebstoff, der auch nicht ganz billig zu sein scheint. Hast Du zufällig eine gute Quelle?

Den bekommst Du z.B. von Würth. Mannol hatte den auch mal im Programm. Weiß aber nicht, ob noch erhältlich. Der war nicht ganz so gut, wie der von Würth, aber DEUTLICH billiger und für die Halter mehr als ausreichend.

Zitat:

@malibbs schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:16:06 Uhr:



ACC habe ich nicht, aber ich muss ihn ausbauen, da ich ja auch stanzen muss.
In eingebautem Zustand ist das kaum möglich ;-)

Mußt Du vorne nur PLA nachrüsten? Dann kann die Stoßstange dran bleiben. Da ist mehr als genug Platz vorhanden. Wenn Du natürlich PDC auch nachrüsten möchtest / mußt, dann muß die Stoßstange tatsächlich ab.

Zitat:

@malibbs [url=https://www.motor-talk.de/forum/parklenkassistent-nachruesten-


Die PDC-Sensoren sollen ja gleich abstrahlen (?), weswegen links und rechts, vielleicht sogar oben/unten eigentlich kein Problem sein sollte (?) - wenn das so stimmt ;-)

Zitat:

Die PDCs ja, die PLA nein.

Hinten sind ja alle Geber gleich (1S0 919 275 C)

Vorne INNEN links+rechts sind die Halter "speziell" (4G0 919 267 A + 268 A) und wurden vorbestückt mit Geber 1T0 919 297 A.
Die ÄUßEREN, SEITLICHEN "normalen" Klebehalter wurden vorbestückt mit 1S0 919 275 A. (SIEHE mein Foto).
Dann gibt es noch 2 "normale" Geber zw. außen und Mitte wie hinten (1S0 919 275 C).

Nach meinen bzw. Audi Unterlagen sind die Geber so aber vertauscht !!
In die inneren 4G0 919 267 A + 268 A Halter gehören die Geber 1S0 919 275 A.
Die Geber 1T0 919 297 A sind IMHO die PLA Geber und gehören ganz nach außen, also seitlich.

Kannst Du mir zustimmen, dass die Firma die Geber vertauscht hat ?! und meine 2. Ausführung richtig ist ?

Zitat:

Zitat:

Bei meiner Nachrüstlösung sind ALLE Halter gleich, mit Ausnahme der beiden vorn-innen, die in einer Art Gehäuse sitzen.

Das habe ich schon befürchtet. Hier siehst Du ein Bild der original Audi A6 vFL Halter:

https://www.motor-talk.de/.../image-i208557541.html

Beim vFL gehen die hinteren PLA Halter >durch< die Kunststoffstoßstange. Beim FL tun sie daß nicht mehr. Die hinteren Sensoren sitzen außerdem beim vFL nicht mittig. Ich hoffe Deine Nachrüstlösung ist nicht von Kufad**ck. Bei den Chinesen werden die Halter leider auch nicht korrekt geliefert. Dort hast Du die hinteren vom vfL (also wie auf dem Bild oben) und die vorderen sind vom FL. Da ist die Trichterform eine andere.

nein, von K-electronic was es nicht besser macht :-(
Die orig. Halter gibt es ja leider nicht zu kaufen und meine sind -wie gesagt- bis auf 2 alle gleich und ohne Trichter etc (siehe mein Foto)

Zitat:

Den bekommst Du z.B. von Würth. Mannol hatte den auch mal im Programm. Weiß aber nicht, ob noch erhältlich. Der war nicht ganz so gut, wie der von Würth, aber DEUTLICH billiger und für die Halter mehr als ausreichend.

Ich habe jetzt einen günstigeren bestellt... hoffe, der hält genauso

Zitat:

Mußt Du vorne nur PLA nachrüsten? Dann kann die Stoßstange dran bleiben. Da ist mehr als genug Platz vorhanden. Wenn Du natürlich PDC auch nachrüsten möchtest / mußt, dann muß die Stoßstange tatsächlich ab.

auch PDC :-(

Danke und Gruß
Martin

Geber & Halter vorne

Zitat:

@malibbs schrieb am 1. November 2021 um 17:34:11 Uhr:


Hinten sind ja alle Geber gleich (1S0 919 275 C)

Die Geber ja, die Halter aber nicht. Damit ändert sich die Abstrahl und Empfangscharakteristik. Auch L& R (Halter!) kannst solltest Du nicht vertauschen. Schau Dir die Bilder aus meinem Link an 😁

Zitat:

@malibbs schrieb am 1. November 2021 um 17:34:11 Uhr:


Vorne INNEN links+rechts sind die Halter "speziell" (4G0 919 267 A + 268 A) und wurden vorbestückt mit Geber 1T0 919 297 A.
Die ÄUßEREN, SEITLICHEN "normalen" Klebehalter wurden vorbestückt mit 1S0 919 275 A. (SIEHE mein Foto).
Dann gibt es noch 2 "normale" Geber zw. außen und Mitte wie hinten (1S0 919 275 C).

Nach meinen bzw. Audi Unterlagen sind die Geber so aber vertauscht !!
In die inneren 4G0 919 267 A + 268 A Halter gehören die Geber 1S0 919 275 A.
Die Geber 1T0 919 297 A sind IMHO die PLA Geber und gehören ganz nach außen, also seitlich.

Kannst Du mir zustimmen, dass die Firma die Geber vertauscht hat ?! und meine 2. Ausführung richtig ist ?

Hier ist die korrekte Zuordnung:
Vorne:
1S0 919 275 A PDC Sensor Kuehlergrill innen
1S0 919 275 PDC Aussen
1T0 919 133 C Dichtring vorne PDC
1T0 919 133 B Dichtring PLA
1T0 919 297 A PLA Sensor vorne

Hinten:
1S0 919 275 Ultraschallsensor PLA & PDC HINTEN OHNE "C"
1T0 919 133 C Dichtring PLA Sensor

"C" ist der Sensor fürs Facelift

Deine These ist also richtig. Halter 267A ist übrigens links 🙂

Zitat:

@malibbs schrieb am 1. November 2021 um 17:34:11 Uhr:



Die orig. Halter gibt es ja leider nicht zu kaufen und meine sind -wie gesagt- bis auf 2 alle gleich und ohne Trichter etc (siehe mein Foto)

Ich bezweifel, daß das Funktionieren wird. Beim PLA Stg wird schon zwischen Limo & Avant, wie auch der Stoßstange unterschieden (anderer Parametersatz). Du änderst die komplette Abstrahl und Emfangscharakteristik mit / ohne Trichter und ich glaube kaum das Kufa oder K-elektronik sich einen eigenen Datensatz geschrieben haben. Welches Stg hast Du den?

PLA nutzt Dir wenig, wenn Dein A6 der Meinung ist, er paßt in eine Golfgroße Lücke rein..... Wie gesagt, die hinteren Halter kann man kaufen (China). Vorne und hinten kosten da rund 25 Ocken. Ich habe beide an einem original Audi gebautem System vermessen. Hinten passt 100%. Vorne leider nicht (da habe ich auch noch keinen Ersatz gefunden, deshalb auch meine Signatur 😁 )

Zitat:

@malibbs schrieb am 1. November 2021 um 17:34:11 Uhr:


Ich habe jetzt einen günstigeren bestellt... hoffe, der hält genauso

Ja, anrauhen und reinigen ist das A&O. Nimm notfalls noch Gewebegitter dazu. Bereite alles vor, da der PUR Kleber ziemlich schnell anfängt auszuhärten. Da hat man keine Zeit viel anderes "nebenbei" zu erledigen.

Zitat:

@malibbs schrieb am 1. November 2021 um 17:34:11 Uhr:


auch PDC :-(

Ja, dann muß die Stoßstange wirklich runter. Überleg Dir was Du vorne noch machen möchtest (ACC, Night Vision, Frontkamera, Kühlergrill, etc), da der Abbau schon ein bischen fummelig ist und es ein paar versteckte Schrauben gibt, die man nicht gleich sieht.

Zitat:

@malibbs schrieb am 1. November 2021 um 17:34:11 Uhr:


Hinten sind ja alle Geber gleich (1S0 919 275 C)

Die Geber ja, die Halter aber nicht. Damit ändert sich die Abstrahl und Empfangscharakteristik. Auch L& R (Halter!) kannst solltest Du nicht vertauschen. Schau Dir die Bilder aus meinem Link an 😁

Ich habe Deine Bilder gesehen, aber ich muss ja die verwenden, die ich habe aus der Nachrüstlösung.

Zitat:

Hier ist die korrekte Zuordnung:
Vorne:
1S0 919 275 A PDC Sensor Kuehlergrill innen
1S0 919 275 PDC Aussen
1T0 919 133 C Dichtring vorne PDC
1T0 919 133 B Dichtring PLA
1T0 919 297 A PLA Sensor vorne

Hinten:
1S0 919 275 Ultraschallsensor PLA & PDC HINTEN OHNE "C"
1T0 919 133 C Dichtring PLA Sensor

"C" ist der Sensor fürs Facelift
Deine These ist also richtig. Halter 267A ist übrigens links 🙂

Ich glaube hinten "ohne C" war einmal. Seit 2015 auch hinten mit "C", auch für vFL.
Dichtringe habe ich keine... vermutlich würden die nicht in die gelieferten Universalhalterungen passen ?!

Zitat:

Ich bezweifel, daß das Funktionieren wird. Beim PLA Stg wird schon zwischen Limo & Avant, wie auch der Stoßstange unterschieden (anderer Parametersatz). Du änderst die komplette Abstrahl und Emfangscharakteristik mit / ohne Trichter und ich glaube kaum das Kufa oder K-elektronik sich einen eigenen Datensatz geschrieben haben. Welches Stg hast Du den?

PLA nutzt Dir wenig, wenn Dein A6 der Meinung ist, er paßt in eine Golfgroße Lücke rein..... Wie gesagt, die hinteren Halter kann man kaufen (China). Vorne und hinten kosten da rund 25 Ocken. Ich habe beide an einem original Audi gebautem System vermessen. Hinten passt 100%. Vorne leider nicht (da habe ich auch noch keinen Ersatz gefunden, deshalb auch meine Signatur 😁 )

Ich will mal hoffen, dass für fast 1200 Euro ein funktionierendes Paket geliefert wurde ... obwohl ich schon einmal "auf die Nase gefallen bin", Stichwort RFK :-(

Steuergerät muss ich noch nachsehen ...ist schon verbaut ;-)

Zitat:

Ja, anrauhen und reinigen ist das A&O. Nimm notfalls noch Gewebegitter dazu. Bereite alles vor, da der PUR Kleber ziemlich schnell anfängt auszuhärten. Da hat man keine Zeit viel anderes "nebenbei" zu erledigen.

Ja, das Auspressen bei der 1. Probeklebung war schwierig, weil schwergängig und ich etwas "behindert bin" (siehe Ende der Nachricht)

Zitat:

Ja, dann muß die Stoßstange wirklich runter. Überleg Dir was Du vorne noch machen möchtest (ACC, Night Vision, Frontkamera, Kühlergrill, etc), da der Abbau schon ein bischen fummelig ist und es ein paar versteckte Schrauben gibt, die man nicht gleich sieht.

Leider kann ich zZt nicht weitermachen, da ich eine fast gelähmte rechte Hand habe, HWS Probleme :-(((((

Ähnliche Themen

Ich hab den PLA damals im A3 8P nachgerüstet. Hier kann man die Halter auch nicht einzeln kaufen.

Ich habe bei ebay eine günstige und defekte Stoßstange gesucht und den Verkäufer gebeten diese zu zerschneiden.
So konnte man alles in einem normalen Paket versenden und ich konnte die Halter abbauen 🙂

alternativ kann man auch zum örtlichen Audi Händler oder Lackierer fahrer.
Im Müllcontainer liegt sowas auch oft rum

Ich muss jetzt doch nochmal nachfragen:

Hinten sind original alle Halter (PLA & PDC) gleich und schließen mit der Oberfläche ab !?

Vorne sind die PLA-Halter original "trichterförmig" und die PDC-Halter -außer Mitte- plan und schließen mit der Oberfläche ab?!

die Frage kann man pauschal nicht beantworten. Je nach Modell/Karaosserieform usw. unterscheiden sich die Stoßstangen und entsprechend die Halter.

Hier zwei Beispiele:

vFl Avant ohne Sline:
https://www.ebay.de/itm/372653421352?...

Allroad:
https://www.ebay.de/itm/313736885135?...

wie du siehst, gibt es hier Unterschiede

Zitat:

@malibbs schrieb am 6. November 2021 um 13:24:14 Uhr:


Ich muss jetzt doch nochmal nachfragen:
Hinten sind original alle Halter (PLA & PDC) gleich und schließen mit der Oberfläche ab !?

Nein, beim vFL nicht. Habe ich doch oben schon geschrieben.

Zitat:

@malibbs schrieb am 4. November 2021 um 18:21:14 Uhr:


Dichtringe habe ich keine... vermutlich würden die nicht in die gelieferten Universalhalterungen passen ?!

Dichtring benötigst Du auf jeden Fall. Diese "dichten" nicht nur ab, so daß kein Dreck rein kommt, sondern sie entkoppeln den US Kopf vom Halter. Liegt der Sensor irgendwo direkt an, schwingt er anders und das Ganze macht nur (noch mehr) Probleme.

Zitat:

@malibbs schrieb am 4. November 2021 um 18:21:14 Uhr:


Ich will mal hoffen, dass für fast 1200 Euro ein funktionierendes Paket geliefert wurde ... obwohl ich schon einmal "auf die Nase gefallen bin", Stichwort RFK :-(
Steuergerät muss ich noch nachsehen ...ist schon verbaut ;-)

In der Kombination und vor allem, da man nicht weiß, wie der aufgespielte Datensatz aussieht, wäre ich da mehr als skeptisch. >Ich< würde die Sensoren (was PLA betrifft. Bei PDC kann man nicht so sehr viel falsch machen) NICHT nehmen. Hast Du die Löcher einmal gebohrt (oder gestanzt), sind die Löcher im Stoßfänger drin.... Beim Bohren oder Stanzen die lackierte Seite der Stoßstange mit Klebeband abdecken, damit der Lack nicht splittert.

Kauf Dir aus China für ~30 Ocken den Haltersatz und nimm daraus nur die hinteren Halter (15€ / Stk ist immer noch ein guter Preis). Für vorne habe ich bisher noch keine Alternativen. Eine (kaputte) Stoßstange mit PLA zu finden ist beim 4G recht schwierig. Vor kurzem war auf Ebay eine nagelneue drin (nur grundiert) für 250 Ocken inkl Versand. Wäre meine irgendwo nicht mehr i.O. oder wäre es eine für LED Scheinwerfer gewesen, hätte ich sie genommen. Aber 250 Ocken nur für 2 PLA Halter war mir dann doch zu "übertrieben"

@lightningman: bin gerade dran mir eine gebrauchte Stoßstange auf ebay mit den pla haltern zu ksufrn. Die Stoßstange ist FL mit SRA. Passt diese dann automatisch für die LED Scheinwerfer weil du das oben ansprichst, oder gibts da unterschiede?

Die teilenummer der stange lautet: 4G0807437

Vielen Dank, lG

Hallo zusammen,

ich habe mir auch ein Nachrüstkit der Firma K...e. gekauft für ein A6 4G Avant Facelift, leider ist der support nicht sowie ich diesen erwarten würde.

Im hinteren Bereich soll wie auch bei der PDC ein Warntongeber verbaut werden, da ich nun schon die PDC verbaut habe muss ich vom PLA nur noch die Verbindung zum Warntongeber herstellen dafür habe ich die Seitenverkleidung rechts demontiert.

Nun musste ich verstellen das hinteren rechts 2 Warntongeber verbaut sind einer ist bei der C-Säule bei der Führung des Gurtes eingeclips der 2. sitzt auf Höhe des Steuergerätes welches knapp unterhalb des Fensters zwischen C und D-Säule mittig sitzt.

Kann mir jemand sagen welcher der beiden Warntongeber der richtig ist?

Vielen Dank für die Unterstützung

Zitat:

Nun musste ich verstellen das hinteren rechts 2 Warntongeber verbaut sind einer ist bei der C-Säule bei der Führung des Gurtes eingeclips der 2. sitzt auf Höhe des Steuergerätes welches knapp unterhalb des Fensters zwischen C und D-Säule mittig sitzt.

Kann mir jemand sagen welcher der beiden Warntongeber der richtig ist?

Vielen Dank für die Unterstützung

Beim vFL sitzt einer der Wartongeber PDC in der rechten hinteren Gurtführung.
Wird dann wohl beim FL genauso sein.

k-electronic Support: 5-6 :-(

Zitat:

@a4facelift schrieb am 8. November 2021 um 10:41:56 Uhr:


Im hinteren Bereich soll wie auch bei der PDC ein Warntongeber verbaut werden, da ich nun schon die PDC verbaut habe muss ich vom PLA nur noch die Verbindung zum Warntongeber herstellen dafür habe ich die Seitenverkleidung rechts demontiert.

PLA & PDC sind doch ein Stg. An daß Stg (egal ob PLA+PDC oder nur PDC) gehen immer zwei* mini Lautsprecher dran. Einmal für vorne und einmal für hinten. Einen "extra" LS für den PLA gibt es nicht.

* Vorausgesetzt PDC vorne und hinten ist verbaut

Hi
ja korrekt, nur ich finde hinten 2 Minilautsprecher und vorne rechts eben einen.

Meine Frage ist wofür ist der 2. hintere und welcher der beiden ist der korrekte.

und ja bei mir ist PDC verbaut

Viele Grüße

Meine Antwort zielte darauf hinaus, daß Du gar nichts extra anschliessen mußt, falls PDC v&h schon vorhanden sind. Es gibt noch einen Piepser für die (elektrische) Heckklappe.

Zitat:

@The Immortal schrieb am 8. November 2021 um 09:34:32 Uhr:


@lightningman: bin gerade dran mir eine gebrauchte Stoßstange auf ebay mit den pla haltern zu ksufrn. Die Stoßstange ist FL mit SRA. Passt diese dann automatisch für die LED Scheinwerfer weil du das oben ansprichst, oder gibts da unterschiede?

Die teilenummer der stange lautet: 4G0807437

Wenn Du von vFL (Xenon) auf vFL LED umrüsten möchtest, braucht es keine andere Front. Wenn Du vom vFL auf Matrix umrüstest, paßt die vFl Front NICHT mehr.

Wie daß bei FL auf FL LED bzw FL Matrix aussieht kann ich Dir leider auf die schnelle nicht beantworten.

@Scotty18 Du kannst dazu doch bestimmst mehr sagen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen