Parklenkassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Die SuFu hat dazu nicht wirklich was hergegeben, daher jetzt die Frage, ob eine Nachrüstung ein großer Aufwand ist. Laut http://www.k-electronic-shop.de/.../...kassistent-PLA-Kabelsaetze.html scheint an Hardware nicht viel benötigt zu werden, angesehen von den Kabeln mit Sensoren und den passenden Stoßstangen.

Beste Antwort im Thema

Sitze?
hier gehts um den PLA ....

183 weitere Antworten
183 Antworten

Danke aber so doof sind wir auch nicht. PLA Löcher sind oval und das ist das Problem

Aber das Loch der PDCs ist doch genauso gross wie die anderen PDCs…

https://www.k-electronic-shop.de/.../...ssistent-PLA-Vor-Facelift.html

Auch beim Nachrüstset bekommt ihr die „normal“ grossen PDCs für den PLA…

Editha: Ansonsten mal @Scotty18 fragen, der hat das schon gemacht und sagt euch welches VAS Werkzeug genau gebraucht wird.

Die Löcher sind doch von innen in der Stoßstange markiert ("eingegossen"😉. Was spricht dagegen:

- Stoßstange von aussen in Höhe des Lochs mit Tape zu bedecken
- Mit einem kleinen Bohrer (3-4mm) von innen im Zentrum ein Loch zu bohren
- Von Aussen mit einem Stufenbohrer oder einem Schälbohrer das Loch auf Nennmaß "rund" auf zu bohren
- Das Oval mit einem Dremel anzupassen
- Oval sind auch nur (egal ob vFL oder FL) nur die vorderen PLA
- Die Schnittkante mit feinem Schmiergel zu glätten
- Ein Schuß Kunststoffprimer drauf
- Lack + Klarlack auf die Kanten
- Klebeband runter
- PLA Halter mit PUR verkleben

Funzt ohne Probleme.

Das Problem sind und bleiben die Halter. Die gibt es nicht einzeln. Die auf Ali erhältlichen "Sets" passen HINTEN beim vFL 1:1. Vorne aber nicht. Beim FL ist es genau umgekehrt. Dort passt es vorne aber nicht hinten. Keine Ahnung was sich die Chinesen dabei gedacht haben. Es gibt auch keine vFL oder FL Sets. Es ist immer der MischMasch aus FL vorne und vFL hinten.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 17. Mai 2021 um 11:20:11 Uhr:


Aber das Loch der PDCs ist doch genauso gross wie die anderen PDCs…

https://www.k-electronic-shop.de/.../...ssistent-PLA-Vor-Facelift.html

Auch beim Nachrüstset bekommt ihr die „normal“ grossen PDCs für den PLA…

Interessant. Kann eigentlich nicht funzen, da die vorderen PLA Sensoren (sieht man auch auf dem Bild) einen wesentlich längeren Hals haben. Die Halter auf dem Bild sind aber alle gleich. Und auf dem dritten Bild sieht man den originalen PLA Halter (vorne).

Der Datensatz auf dem Stg ist auf die originalen Audi PLA abgestimmt. Wenn man dort jetzt andere USS nimmt, dann kann das in die Hose gehen. Genauso wie andere Halter, weil die Form des Halter den Ultraschallstrahl formt und lenkt und auch gegen Stör(rück)signale abschirmt. Passt da was nicht, kann es sein, daß das Stg der Meinung ist, den A6 in eine Golfgrosse Lücke reinpressen zu können.

Ähnliche Themen

Wie sieht's aus mit der codierung für vFL in diesem Fall? Was wird aktiviert bzw. welche STG sollten angepasst werden?

@lightningman
Danke für die ausführliche Erklärung.
Werde ich so versuchen.

Weiß denn jemand ob die Halter sich bei Standart und S-Line unterscheiden?
Hab ja umgerüstet auf S-Line bei meinem A7 4g und wollte die Halter übernehmen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 17. Mai 2021 um 11:30:04 Uhr:



Zitat:

@Milfrider schrieb am 17. Mai 2021 um 11:20:11 Uhr:


Aber das Loch der PDCs ist doch genauso gross wie die anderen PDCs…

https://www.k-electronic-shop.de/.../...ssistent-PLA-Vor-Facelift.html

Auch beim Nachrüstset bekommt ihr die „normal“ grossen PDCs für den PLA…

Interessant. Kann eigentlich nicht funzen, da die vorderen PLA Sensoren (sieht man auch auf dem Bild) einen wesentlich längeren Hals haben. Die Halter auf dem Bild sind aber alle gleich. Und auf dem dritten Bild sieht man den originalen PLA Halter (vorne).

Der Datensatz auf dem Stg ist auf die originalen Audi PLA abgestimmt. Wenn man dort jetzt andere USS nimmt, dann kann das in die Hose gehen. Genauso wie andere Halter, weil die Form des Halter den Ultraschallstrahl formt und lenkt und auch gegen Stör(rück)signale abschirmt. Passt da was nicht, kann es sein, daß das Stg der Meinung ist, den A6 in eine Golfgrosse Lücke reinpressen zu können.

Hmmm, ja da passt was von den ausgestellten Teilen nicht, wenn das eine Bild korrekt ist.
Also bei k-ele oder kufa…wäre ich vorsichtig ggf. liefern sie auch falsche Teile.

Aber eventuell mal eine der Firmen anschreiben, ob sie das ovale Stanzwerkzeug auch verkaufen.

Kufad***k hat früher im Kleingedruckten darauf hingewiesen, daß man eine neue Stoßstange mit PLA Haltern benötigt 😁 Ob sie das heute auch noch machen, weiß ich nicht.

Bzgl der ovalen Löcher hab ich bei Kamatec was Interessantes gefunden.
Dort verkaufen die eine runde 38,9mm Stanze und schreiben dazu folgendes:
"Zu dieser Stanze gibt es keinen passenden Dorn, da der Sensor hier schräg eingesetzt werden muss."

Ich kann mir aber absolut nicht vorstellen wie man mit solch einem Werkzeug den exakten Winkel einhalten bzw. treffen soll damit sich das gewünschte ovale Loch ergibt.

Ich muss nochmal nachhaken Jungs... Die Markierung in der Stoßstange, ist die auch bereits in der richtigen ovalen Form?

btw. Hab ich auf allegro einen Halter für Rechts vorne gefunden. Jemand hat ja gesucht. 4G8807126

So wit ich wiess, da ist nur ein "+" zu sehen..d.h. die Mitte wo man bohren sollte..

Zitat:

@Pointex93 schrieb am 19. Mai 2021 um 15:12:16 Uhr:


Ich muss nochmal nachhaken Jungs... Die Markierung in der Stoßstange, ist die auch bereits in der richtigen ovalen Form?

Ja, vorne ist es so und hinten halt eben rund. Es ist der komplette Platzhalter für den PLA angezeichnet. Hilft beim Ausrichten der Halter, da der benötigte PUR Klebstoff in circa 2 Minuten anfängt auszuhärten.

Zitat:

@Pointex93 schrieb am 19. Mai 2021 um 15:12:16 Uhr:



btw. Hab ich auf allegro einen Halter für Rechts vorne gefunden. Jemand hat ja gesucht. 4G8807126

Der ist aus einer Stoßstange ausgebaut. Wenn Du versucht mit den Nummern 4G880712x bei Audi etwas zu bestellen, bekommst Du nur verwunderte Blicke, weil der Freundliche sie im System nicht finden kann. Mann müßte den Hersteller (evtl dergleiche, wie von der Stoßstange) finden, um dort mal Nachzuhaken. Leider ist auf dem Halter nix aufgefdruckt.

Okay das hilft mir extrem wenn da die genaue Position markiert ist. Ich übernehme einfach wie gesagt meine alten Halter aus der Standart Front. Keine Ahnung ob die Unterschiedlich zur S Front sind aber ist mir mittlerweile auch egal. Kann heute mal schauen ob auf meinen ein Hersteller aufgedruckt ist.

Hab das nur erwähnt weil du ja noch welche suchst. Dachte wäre was für dich.

Zitat:

@Pointex93 schrieb am 20. Mai 2021 um 08:33:12 Uhr:


Okay das hilft mir extrem wenn da die genaue Position markiert ist.

Trotzdem vorsichtig schleifen und lieber einmal zu oft Probestecken als hinterher ein falsche geformtes Loch zu haben.

Zitat:

@Pointex93 schrieb am 20. Mai 2021 um 08:33:12 Uhr:


Ich übernehme einfach wie gesagt meine alten Halter aus der Standart Front.

Im originalen sind die Dinger Ultraschallverschweißt. Je nachdem wie gut das gemacht wurde, ist es viel Frickelarbeit die Halter ohne Schäden rauszubekommen. Auch hier ist Geduld gefragt 😁

Zitat:

@Pointex93 schrieb am 20. Mai 2021 um 08:33:12 Uhr:


Keine Ahnung ob die Unterschiedlich zur S Front sind

Das weiß ich leider nicht genau. Ich hatte, wo ich damals die Dinger von AliExpress geholt hatte mir bei einem großen Audi Autohaus bei uns in der Nähe die Erlaubnis geholt an ein paar Fahrzeugen Messung mit Schieblehre und Schablone durchzuführen. Da habe ich aber natürlich nach A6 Ausschau gehalten, die mit meinem vergleichbar waren (vFL BiTu, kein S-Line). Drei verschiedene Varianten der PLA Halter sind mir bekannt. vFL und 2 Varianten (Baujahrabhängig) beim FL.

Zitat:

@Pointex93 schrieb am 20. Mai 2021 um 08:33:12 Uhr:


Hab das nur erwähnt weil du ja noch welche suchst. Dachte wäre was für dich.

Danke, hatte mir schon so etwas gedacht. Wollte auch nur klarstellen (für andere Nachrüster), daß man leider mit der Audi Teilenummer nicht weiterkommt. Der A6 & A7 scheinen auch die einzigen VAG Auto zu sein, wo man die PLA Halter nicht ohne Stoßstange bekommt......

Hab heute endlich mal die Zeit gefunden die Stoßstange abzunehmen.
Das Thema Löcher bohren/feilen für PLA kann ich leider nun komplett vergessen.
Die Markierungen sind leider absolut nicht zu erkennen.
Damit hat sich das Thema leider für mich komplett erledigt.
Außer ich hole mir irgendwann die richtige Stoßstange.

Weiß zufällig jemand ob man die Sensoren der PLA raus programmieren kann?
Dadurch dass die hinter der Stoßstange lose drin hängen habe ich ständig einen nervigen Fehlalarm.

..jpg
20210614_134527.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen