Park Distance Control - Nachrüsten
Hallo zusammen,
ich fahre einen A3 Sportback MJ 2009 mit Navi RNS-E usw. und würde jetzt gerne
die Parktronic nachrüsten lassen.
Läuft das dann auch wie beim A4 übers große Display (bei mir dann am Navi) oder nur mit Piepton??
Mit wieviel Euros muss ich rechnen um es für hinten und vorne Nachrüsten zu lassen??
Schonmal Danke für die Antworten
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Hier das Angebot von der Audi Seite.
http://www.audi.de/.../aktuelle_angebote.html?...
45 Antworten
So also heut war ich bei meinem Händler.....
Hinten + Lackieren 419 Euro
Vorne + Lackieren 479 Euro
Also zusammen 896 Euro für Vorne und Hinten.
Über´s MMI kann es Optisch nicht angezeigt werden
Im Preis ist aber eine Optische LED Anzeige vorhanden die vorne und hinten im Innenraum angebracht wird.
Jetz würd ich nur vorher gern noch Fotos von der Nachgerüsteten PDC sehen....denn er meinte
das sie sich leicht vom Original unterscheiden!!
Kann jemand der es nachgerüstet hat mal paar Fotos schießen??? Wär super!!!
Gruß
Christian
War heut beim Händler und hab meinen A3 mit nachgerüsteter PDC (hinten)
abgeholt. Das 399.- Euro Angebot von Audi ist scheinbar wirklich nur ohne
lackieren. Es würde sich sonst nicht rechnen, hies es. Hab dann mit etwas
diskutieren die Lackierung für 30.- Euro Aufpreis bekommen.
Das ganze sieht ganz gut aus - wenn noch Interesse besteht kann ich
morgen mal ein Photo machen.
@TNieder
Die Interesse für die bilder besteht dan sehen wir mal wie die Nachrüstlösung aussieht!
Ähnliche Themen
Ok, hier mal ein Photo von einem der lackierten Sensoren. Stehen ca 1 mm ab, da es ohne werkseitig vorbereitete Stossstange nicht anders gehen soll.
Viele Grüße,
Thomas
SAUBERE ARBEIT
wo kommen denn die Misanoroten PDC`s her 😉
habe mir gerade mal deine Anleitung durchgelesen, nach "wenig" und einfache Arbeit sieht das nicht aus 😉 RESPEKT !
Ja war nicht gerade einfach. Vorallem die Kabel ziehen und wo ich erst zum Schluss draufgekommen bin dass sich auch an den hinteren Sensoren die Belegung geändert hat 😉
Aber ich finde der Aufwand hat sich ausgezahlt und die Kosten waren erträglich 😉
Wenn man am A3 was nachrüstet, dann Original und vollständig 😁
Zitat:
Original geschrieben von TNieder
Ok, hier mal ein Photo von einem der lackierten Sensoren. Stehen ca 1 mm ab, da es ohne werkseitig vorbereitete Stossstange nicht anders gehen soll.Viele Grüße,
Thomas
@Thomas: Hast du auch ein Foto mit größerem Abstand zum Wagen?
Viele Grüße
Steffen
Hallo zusammen,
ich hole mal den Thread hervor, will ja keinen neuen Aufmachen.
Das PDC ab werk ist doch so in der Stoßstange eingelassen, dass man es z.b. von der seite gar nicht erkennt. Praktisch ohne "gnubbel" auf der Stoßstange. Ich habe schon welche gesehen(nicht ab werk) mit nem riesen Gummi-Propen auf der Stoßstange- die halten wohl die Sensoren.
Ich würde mir gerne das orig. PDC Set von audi kaufen(280eur) und das von meiner Werkstatt verbauen lassen.
Hat jemand bilder, wie das ganze dann an der Stoßstange aussehen wird?
Wie ab werk,oder auch mit diesen Gummi-Dingern?
Besten dank!
Oder auch gerne ein gutes altern. PDC set(mit bildern)
das Set von Audi sind nicht die kleinen Sensoren die ab werk verbaut werden sondern diese die leicht "abstehen" bzw. die umnaht aussen haben.
Wenn musst du dir die Sensoren einzel bestellen aus auf dem Ersatzeilweg
+ KAbelsatz
und Stg
dann kann man es wie ab werk nachrüsten
Bild von meinen nachgerüsteten Original Audi Nachrüstsatz-Sensoren (nicht die ab Werk).
Sind eigentlich ziemlich flach und lackiert sind sie kaum mehr auffälliger als die Sensoren ab Werk. Einen kleinen Rand gibts aber trotzdem...geht auch meiner Meinung nach nicht anders weil man die Löcher nicht so perfekt hinbekommt wie ab Werk...es sei denn man nimmt ne komplett neue Stoßstange...
Gummipropfen sind da außerdem überhaupt keine, alles fest und lackiert! 😉
Dieses Gummizeug sind irgendwelche günstigen Nachrüstsätze...