• Online: 2.749

Bernhard_Audi_A3

Sat Jun 20 10:40:02 CEST 2009    |    Bernhard_Audi_A3    |    Kommentare (27)

Soo nun hab ich mir wieder was vorgenommen PDC vorne nachzurüsten aus den A3 MJ 09 🙂

Voraussetzung ist, dass das Gateway die Addresse 10 unterstützt!
>Weil ja die neuen PDC STG 8 Kanal mit oder ohne PLA am Antriebs Can sind und nun nich mehr am Komfort Can!

STG, Kabel,Stecker, Taster habe ich bei meinem 🙂 gekauft und auch einen sehr guten Preis dafür bekommen.
Sensoren habe ich von E..ay 😉 und Scotty18 🙂

Antrib Can entweder an Gateway oder Lüfter unter dem Handschuhfach abgreifen.
Gateway:
T20d/16 Antrib Can high
T20/d6 Antrib Can Low

Die Sensoren müssen vorne alle 4 quer eingebaut werden ansonsten piepst es immer 🙁

Teilleliste:

Steuergerät PDC : 8P0 919 475D 1x
Leitungssatz: 8P0 971 085B 1x
Warntongeber: 8E0 919 279 1x
Satz Einzelleitung: 000 979 009 20x
Flachkontaktgehäuse: 4D0 971 636B 1x
Flachkontaktgehäuse: 8E0 972 416A 1x
Flachkontaktgehäuse: 8E0 972 112B 1x
Flachkontaktgehäuse: 8E0 972 112 1x
Flachkontaktgehäuse: 4B0 972 623 1x
Flachkontaktgehäuse: 1J0 973 714 1x
Satz Einzelleitungen: 000 979 131 6x
Ultraschallsensoren: 3C0 919 275 4x oder 420 919 275
** Halterungen für PDC Sensoren 3C0 919 492 D GRU
** Klebeband für Halter 3C0 919 939

Funk-Taster zum Ein/Aus schalten der PDC (da bekomme ich einen angefertigten der dem Originalen gleich ist, weil den Taster gibs ja erst ab MJ09)

Ein Kabel muss man selber bauen, da dieser Kabelsatz im Zentral Kabelbaum integriert ist😉
Und zwar geht dass von den Sensoren zum STG und von STG zum Taster und Summer.

Weitere Infos und Bilder gibs wenn es eingebaut wird.

..Sensoren müssen noch Lackiert werden und das Kabel muss ich noch machen🙂
Flachkontaktgehäuse fehlen auch noch.
...............................................................................................................................
24.06.2009

Lack habe ich nun bei Knauf Lacke gekauft und sind in Sprühdosen abgefüllt : kostet 28€ 😉
Hab diese dann selber lackiert, denn der 🙂 wollte 100€ haben 🙁

................................................................................................................................

26.06-27.06.2009

Der Einbau war nicht gerade einfach😉
Es musste auch der vorhandene hintere PDC Kabelbaum etwas geändert werden 🙂

}Schaut euch einfach die Bilder an 🙂

1. Stoßstange abbbauen
2. Batterie abklemmen
3. Rückbank und Seitenteile(Fahrer) ausbauen
4. Kabel ziehen pffffff
5. Stecker löten
6. Can Bus von Komfort auf Antrieb verlegen
7. PDC Taster einbauen
8. Summer einbauen
9. Neues PDC STG anschließen
10. Sensoren vorne / Bohren und einkleben + Halter mit Klebeband
12. Kontrolle aller Verbindungen sowie Pinbelegungen!!!!!
13. Batterie wieder rein
14. Gatewy auf PLA Codieren ( Adresse 10) und Check
15. Wenn alles funktioniert wieder alle Anbauteile montieren 🙂

Der Einbau dauerte in allem ca 8 Stunden

Samstag,27,Juni,2009,11:54:00:52102
VCDS Version: PCI 805.4
Datenstand: 20090602

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
57-TV Tuner -- Status: Fehler 0010
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
7D-Zuheizer -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKC.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 J. HW: 028 101 138 3
Bauteil: R4 1,9L EDC G000SG 5347
Revision: 12345678 Seriennummer: AUX7Z0C8FNT0NF
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer: 1K0 907 379 D
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Codierung: 0037510
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 HW: 8P0 820 043
Bauteil: KlimavollautomatH11 0130
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 N HW: 8P0 907 279 N
Bauteil: Bordnetz-SG H53 2701
Revision: 00H53000 Seriennummer: 00000007657575
Codierung: EF8A5F06821413804E160016160000000019FB0D64020203004000000000
Betriebsnr.: WSC 04635 000 00000

Teilenummer: 8P1 955 119
Bauteil: Wischer WWS Audi350 0130
Codierung: 16711696
Betriebsnr.: WSC 04635

Teilenummer: 4E0 910 557 B
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0100
Codierung: 00216109
Betriebsnr.: WSC 04635

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: PCI\8P0-919-475-7X2.clb
Teilenummer SW: 8P0 919 475 D HW: 8P0 919 475 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0102
Revision: 11001001 Seriennummer: 84630811900125
Codierung: 000004
Betriebsnr.: WSC 04635 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\8P0-959-655-84.lbl
Teilenummer SW: 8P0 959 655 F HW: 8P0 959 655 F
Bauteil: Airbag 8.4ED H01 0130
Codierung: 0010602
Betriebsnr.: WSC 04635 100 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 A HW: 1K0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul 009 0030
Codierung: 0000042
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: 8P0-920-xxx-17-MY8.clb
Teilenummer SW: 8P0 920 931 S HW: 8P0 920 931 S
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H15 0840
Revision: D0H15001 Seriennummer: 224NG001000103
Codierung: 0004067
Betriebsnr.: WSC 00602 219 76740

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\1K0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 530 AD HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H16 0231
Revision: H16 Seriennummer: 4320K09B110BB9
Codierung: E9A11F16D00602000100
Betriebsnr.: WSC 04635 100 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.lbl
Teilenummer SW: 8P0 920 931 S HW: 8P0 920 931 S
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H15 0840
Revision: D0H15001 Seriennummer: AUX7Z0C8FNT0NF
Betriebsnr.: WSC 00640 219 76325

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 8P0 035 192 H HW: 8P0 035 192 H
Bauteil: RNS-E HIGH EU H73 0650
Revision: 02S Seriennummer: AUZBZ7F0998680
Codierung: 0205712
Betriebsnr.: WSC 04635 100 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\8P0-959-801-MIN1.lbl
Teilenummer: 8P0 959 801 A
Bauteil: Tuersteuerger. H10 0010
Codierung: 0000120
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K1 909 144 E
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.9 1202
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\8P0-959-433.lbl
Teilenummer: 8P0 959 433 F
Bauteil: KSG H05 0070
Codierung: 0880020002402D2D050506CA0D00
Betriebsnr.: WSC 00602 219 76316

Bauteil: Sounder n.mounted

Bauteil: NGS n.mounted

Bauteil: IRUE n.mounted

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: PCI\8Px-035-382.lbl
Teilenummer SW: 8P3 035 382 HW: 8P3 035 382
Bauteil: AB2 SUBWOOFERBOXH23 0100
Revision: 00001 Seriennummer: 10000001055609
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\8P0-959-802-MIN1.lbl
Teilenummer: 8P0 959 802 A
Bauteil: Tuersteuerger. H10 0010
Codierung: 0000120
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 A
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 04635 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 8P0 035 192 H HW: 8P0 035 192 H
Bauteil: RNS-E HIGH EU H73 0650
Revision: 02S Seriennummer: AUZBZ7F0998680
Codierung: 0205712
Betriebsnr.: WSC 04635 100 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 Q HW: 8P0 862 335 Q
Bauteil: FSE_255x BT H26 0350
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005568182
Codierung: 0010311
Betriebsnr.: WSC 01234 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 7D: Zuheizer Labeldatei: PCI\1K0-963-235.lbl
Teilenummer SW: 1K0 963 235 C HW: 1K0 963 235 C
Bauteil: PTC-Element 0404
Revision: 00600000 Seriennummer:
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

PDC 8 Kanal A3 8P0.doc (808 mal heruntergeladen)

Wed Mar 03 08:05:16 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

PDC hinten vorhanden -vorne nachrüsten

[...] Hey
Ja der Aufand is schon enorm und es kostet auch ne Kleinigkeit 😉

http://www.motor-talk.de/.../...e-nachruesten-im-mj-2004-t2317381.html

lg
[...]

Artikel lesen ...

Sun May 30 02:19:52 CEST 2010    |    Druckluftschrauber36946

Hi Bernard, I'm Alex SFA from Italy. I'm a member of Audi Sport Club (www.audisportclub.com) a co-foundator of ACI Italy.

I have a question for you, about your BIG work: PDC vorne nachrüsten im MJ 2004.

On my A3 8P MY2008 I want realized the complete retrofit of PDC 8 kanal with 8P0 919 475 D electical box PDC .

This is the question:

1) The front sensor (vorderen Sensoren) is 3C0 919 275 S but which is the part number/code for the rear sensors (Sensoren hinten)?

2) What is the part number/code for the PDC's activation botton in the central console near ESP OFF? (Taster zum Ein/Aus schalten der PDC)

3) Can I buy the Kufatec Kabel ( code 34478 PDC Park Distance Control-Rear Sensor Harness and 34479 PDC Park Distance Control -Central Electric Harness ) to connect my PDC electical box with CAN bus, power and rear sensor?

Thanks and regards from Italy

Alessandro

Tue Jul 06 23:26:06 CEST 2010    |    Druckluftschrauber36946

Hi Bernard, I'm Alex SFA from Italy.

On my A3 8P MY2008: what is the part number/code for the PDC's activation botton in the central console near ESP OFF? (Taster zum Ein/Aus schalten der PDC)

Thanks

Alessandro

Tue Jul 06 23:26:52 CEST 2010    |    Druckluftschrauber36946

I have MY2008, not MY2009!

Alex

Thu Jul 08 21:20:44 CEST 2010    |    Bernhard_Audi_A3

@ MJ 2009!
PDC: 8P0 919 281
PLA: 8P0 927 123

Thu Jul 08 21:47:52 CEST 2010    |    Druckluftschrauber36946

No Bernard, I need code for PDC activation button for MY2008 model!
See you photo, what is code of your PDC activation button?

Alex

Fri Jul 09 20:01:38 CEST 2010    |    Bernhard_Audi_A3

this is a special button (You can not buy this !)
I could get one for you 😉 Contact me by mail or PN!

Sat Sep 25 09:52:34 CEST 2010    |    Standspurpirat47670

Hey Bernard

Kannst du die Maße für die Bohrungen der PDC Sensoren hier irgendwo unterbringen?
Auf deinem Titelbild oben sieht es so aus als wenn zwei Sensoren rechts und links neben dem Nummernschild angebracht wären, auf deiner Bildesstrecke sieht es jedoch anders aus.

Sat Sep 25 13:46:39 CEST 2010    |    Bernhard_Audi_A3

Hey
Habe bei mir dei S3 Front verbaut und bei dieser waren auf der Stoßstange sowie Grill die Markierungen bereits vorgesehen für die PDC (Kreutz)

glg

Fri Oct 15 07:01:08 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

PDC Vorne nachrüsten

[...] oder 420 919 275
** Halterungen für PDC Sensoren 3C0 919 492 D GRU
** Klebeband für Halter 3C0 919 939

http://www.motor-talk.de/.../...e-nachruesten-im-mj-2004-t2317381.html
[...]

Artikel lesen ...

Wed May 11 15:38:27 CEST 2011    |    Batterietester46547

hi, bin auch dabei für vorne die teile zu besorgen, außer den lautsprecher!
habe hinten auch pdc original zusammengestellt(allt teile vorhanden stg 8P0919475J), muß man 2 lautsprecher haben, also auch für vorne und die verkabelung mit hinteren zusammenlöten?

außerdem pdc stg hat ja für vorne und hinten, also welcher kommt zu welchen 12 fach stecker;
man hat vor sich das stg, erste 16 fach stecker, zweite 12 fach und die dritte 12 fach stecker!

schließlich muß ja vom pdc stg noch am bordsteuergerät kabel und rns-e angeschlossen werden, damit dass system erkennt oder?

Vielleich blöde frage aber, wieso brauchst du ein ein/aus taster für pdc?

mfg
a3yet

Wed May 11 15:52:56 CEST 2011    |    Bernhard_Audi_A3

Hallo

Ja du brauchst auch einen Leutsprecher für vorne und einen für hinten. (sonst Fehler und PDC OFF)
Aufpassen dass du ein PDC STG für nur PDC vo/hinten und nicht mit PLA !!

Ist nur ein Steckplatz mehr frei 😉
1x Versorgung und Can Bus
1x PDC hinten
1x PDC vorne

Welchen Stecker du für vorne brauchst kann dir dein 🙂 sagen.

Taster brauchst du falls du diese wenn du nur langsam (bis 15kmh) fährst oder nur rückwerts und dann auf Leergang schaltest deaktivieren kannst.
Wenn keinen Taster verbaust ist, wird ein Fehler abgelegt und PDC wieder OFF!

lg

Wed May 11 16:13:26 CEST 2011    |    Batterietester46547

danke erstmals, saubere arbeit.
also ist so gemeint;
erste 16 fach versorgung &can bus
zweite 12 fach stecher pdc hinten
dritte 12 fach pdc vorne

was ich nicht lesen kann ist;
-pin 13 zu taste 2
-pin 4 zu taste 6

und die beiden leitungen (taste 2 und 6) an bordsteuergerät 16 ..?

- habe hinten auch neu verlegt und die pin an versorgung& can bus müßten gleich sein, wie bei deiner pinbeleugngszettel für vorne!?
wenn ich richtig verstehe heißt can high und can low, dass ich die an rns- e anschließe, ev. mit neuen rns-e 2010 otische darstellung zu realieseren?

habe leider mit 8 + pla erwischt!?

den 2 lautsprecher habe ich gerade noch gekauft:-)
mfg

Thu May 12 09:52:48 CEST 2011    |    Bernhard_Audi_A3

-pin 13 von der PDC zum Taster Pin 2

-pin 4 von der PDC zum Taster Pin 6

Das ist der Taster für die PDC OFF

Can Bus muss auf den antriebs Can umgelötet werden (Antriebs Can Low und High). es sei denn es war vorher schon ein PDC STG mit der Endung 8P0...475 verbaut.

Ja wenn dann noch ein RNS E mir Endung 193 hast ist dies auch möglich.

hmm wenn mit PLA hast kann ich dir leider nicht sagen ob dies funktioniert!

Wenn willst kann ich dir einen Schaltplan per Mail zusenden.

lg

Thu May 12 10:04:11 CEST 2011    |    davidshoes

"Can Bus muss auf den antriebs Can umgelötet werden (Antriebs Can Low und High)"

--> Bitte keine CAN Leitung löten! Das kann Probleme geben.
CAN Leitungen nur per Stecker verbinden oder mit Crimpverbindern (und Schrumpfschlauch) arbeiten.
Die Verdrillung der Adern nur so kurz wie möglich unterbrechen.

Thu May 12 13:11:49 CEST 2011    |    Batterietester46547

Zitat:

-pin 13 von der PDC zum Taster Pin 2
-pin 4 von der PDC zum Taster Pin 6
Das ist der Taster für die PDC OFF

danke, die konnte ich noch lesen 🙂 , aber welche pins gehen an welchen bordsteuergerät Stecker und pin, da konnte ich folgendes lesen; Zentrallstecker 16 Polig zuweit ich lesen kann, an welchen 16 poligenstecker und pin?

hatte vorher leider kein pdc 🙁

Zitat:

Can Bus muss auf den antriebs Can umgelötet werden (Antriebs Can Low und High)

schicke meine mail adresse noch wegen schaltplan, da ich jetzt nicht weiss, wo ich auch can high und can low anschliesen soll. dachte wäre can high und can low kabel, wo an rns- e lang geht .

mfg

Thu Jul 07 22:10:13 CEST 2011    |    Batterietester46547

bin jetzt am werke, mir ist nicht klar, wo ich den hinteren lautsprecher montiere und welche pin von pdc zu lautsprecher geht?

ist nur für vordere lautsprecher gedacht oder ?
"Von PDC T12 Pin 3 auf Summer Pin 2
Von PDC T12 Pin 4 auf Summer Pin 1"

brauch deine hilfe.

MfG
a3yet

Thu Jul 07 22:34:03 CEST 2011    |    Standspurpirat47670

Hallo

Mich würde immer noch brennend die Einbauabmessungen der Sensoren interssieren, die Markierungen sind scheinbar nur bei der S3 Front angezeigt, bei mir nicht. Also die Abstände zwischen den Sensorer und die ungefähre Höhe wäre prima.

Bye
Hans

Sat Jul 09 10:38:13 CEST 2011    |    Batterietester46547

Zitat:

ist nur für vordere lautsprecher gedacht oder ?
"Von PDC T12 Pin 3 auf Summer Pin 2
Von PDC T12 Pin 4 auf Summer Pin 1"

habe es selber gelöst.

Zitat:

Hallo

Mich würde immer noch brennend die Einbauabmessungen der Sensoren interssieren, die Markierungen sind scheinbar nur bei der S3 Front angezeigt, bei mir nicht. Also die Abstände zwischen den Sensorer und die ungefähre Höhe wäre prima.

ich habe erst bei audi, die modelle nachgeschaut wo und wie die installiert sind.

mfg

Thu Mar 15 22:22:34 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

PDC nachgerüstet Kombiinstrument fällt aus

[...] sooo:

ein wenig hintergrundwissen und bernhards anleitung

oben ist mein blog verlinkt und nun hast du alle infos die du brauchst.
jetzt liegt [...]

Artikel lesen ...

Fri Mar 30 07:23:54 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

PDC nachgerüstet Kombiinstrument fällt aus

[...] ist auch für die neueren steuergeräte, ob der am 283 d passt kann ich dir nicht sagen.

sensoren

facelift pdc nachrüstung komplett

lg
[...]

Artikel lesen ...

Thu May 10 13:52:40 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

A3 8P Anleitung zur Nachrüstung einer originalen PDC hinten

[...] gucken was die Tage so bringen. 🙂

User Bernhard hat das schon mal in einem A3 gemacht
Hier der Link: http://www.motor-talk.de/.../...e-nachruesten-im-mj-2004-t2317381.html

[...]

Artikel lesen ...

Fri Aug 03 05:32:28 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

PDC Vorne nachrüsten

[...] Original ist auch hier der Summer verbaut!

http://www.motor-talk.de/.../...e-nachruesten-im-mj-2004-t2317381.html

Nur ab Bj 2008 ist da ein kleines Kunststoffblättchen wo mann die 2 Spreitznieten für den Summer einstecken [...]

Artikel lesen ...

Wed Feb 20 21:12:24 CET 2013    |    Antriebswelle50622

Her Bernhard, welchen Durchmesser hatten deine Bohrungen🙂? Gru� Andy

Wed Feb 20 22:04:52 CET 2013    |    Bernhard_Audi_A3

Hallo
Genau den der Sensoren 😉

Fri Feb 22 18:52:59 CET 2013    |    Antriebswelle50622

Hab vielen Dank🙂

Deine Antwort auf "PDC vorne nachrüsten im MJ 2004"