Panoramadach undicht bzw. Windgeräusch
Servus.
Ich fahre einen 535d BJ 3/2006 mit Panoramadach. Mein Eindruck ist, daß das Dach ganz vorne nicht zu 100% schließt und ab ca. 80kmh die Windgeräusche ziemlich laut sind. Außerdem meine ich, daß etwas (wirklich nur ein klein bisschen) Wasser eindringt wenn ich bspw. durch die Waschanlage fahre.
Deswegen und auch wegen ein paar anderer Kleinigkeiten war ich schon beim Händler. Da haben die das auf die Haltepunkte geschoben und neu justiert. Wie genau weiß ich nicht. Besser geworden ist das dadurch nicht.
Evtl. bin ich ja zu empfindlich, weil das Auto sonst so leise ist oder kennt jemand ähnliche Probleme?
Gruß, schmihoe
59 Antworten
Windgeräusch
Hallo
in meiner E60 Limo. habe ich es auch windgeräusch ab 120 auf denn autobahn. habe mit denn werkstatt gesprochen, und die sagt so ist es bei 5 er und 7 er BMW !!! IST NORMAL !!!! Habe an BMW geschrieben und habe ein antwort bekommen, wobei ich denn wagen zu BMW werkstatt fahren und ein service machen und wenn etwas ist mit denn schribedach wird es von München übernommen !!!!
besten grüse aus denn norden
der däne
Das Problem mit den Geräuschen vom Schiebedach ist wenn man dass Dach bzw.Glasdeckel einstellt muss man hinten hit einer checkkarte reingehen und dann erst den deckel einstellen wenn man es so gemacht hat dann gibt es keine Windgeräusche
Moin Männeers
Nix normal muss eingestellt werden habe da uch schon Gute Diskussionen hinter mir...
Checkt auch mal eure Windschutz scheibe daher kann das auch kommen war ein Tip von nem Meister ,und er hatte recht..
Ich hatte Windgeräuche vom Dach und Frontscheibe
Da war ab 160 richtig Terror im Auto...
Ich habe die Front Scheibe Tauschen lassen war eh Kaputt
Nu is Ruh is ein Produktionsfehler bis ca Ende 2004
Hat der Fensterbauer mir gesagt......
Hallo,
bei mir wurde einmal gerichtet, dann alles komplett getauscht....Jetzt ist alles vollkommen ruhig.
Also nicht abwimmeln lassen...
Gruß JoJo535
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JoJo535
Hallo,
bei mir wurde einmal gerichtet, dann alles komplett getauscht....Jetzt ist alles vollkommen ruhig.
Also nicht abwimmeln lassen...
Gruß JoJo535
Danke für die Info JoJo535.
War die Reparatur wegen den Windgeräuschen? Haben die bei der Reparatur was bzgl. Haltepunkten gesagt?
Bei mr haben die angeblich die Haltepunkte verändert, die Windgeräusche sind nach wie vor da. Bin mal gespannt wie das weitergeht.
Ich habe eher den Eindruck, daß die Wölbung des Daches (Karosserie) und die Wölbung des Panoramadaches in der Mitte nicht genau gleich sind. Deshlab steht das Karosseriedach etwas (ca. 3mm) über das Panoramadach raus. An der Seite passt das ziemlich genau...
Gruß, schmihoe
Bei mir war es genau gleich. In der Mitte vorne stand das Dach etwas zu weit unten, am Rand war es OK. Das Problem ist das Glasdach selbst. Es ist wohl enorm schwierig, die Dächer genau dem nötigen Radius entsprechend zu fertigen. Diese Info habe ich von einem Mitarbeiter, der bei einem sehr großen Glaslieferanten für die Automobilindustie arbeitet.
Man hat bei mir erst versucht einzustellen, dann mit BMW in München beraten und die komplette Dacheinhei getauscht.
Ich habe das alte Dach unsichtbar gekennzeichnet, es ist wirklich alles neu.
Der Radius ist immer noch nicht absolut perfekt, am Rand steht es etwas über, aber nur minimal. In der Mite darf das Glas vorne nicht tiefer stehen!!
Fahre mal auf der Autobahn mit offenem Abdeckhimmel und drücke vorne von unten etwas fester das Glasdach nach oben, dann ist das Windgeräusch sofort weg...
Wie gesagt, nicht vertrösten lassen, das läßt sich beheben.
Grüß JoJo535
Hallo schmihoe;
morgen werde ich meinen ersten BMW bekommen,der auch so ein Panoramadach hat,würde mich sehr freuen,wenn du uns über den Verlauf des Ausganges unterrichten würdest.
gruß
Frank
Servus.
Ich habe nächste Woche einen Termin. Ich gehe mal davon aus, dass das Dach ausgetauscht wird. Der Unterschied zwischen der Wölbung des Karosseriedaches und des Panoramadaches ist ziemlich groß, grob geschätzt in der Mitte ca. 2-4 Millimeter.
Gruss, Markus
Heute war mein Auto beim Händler. Der Mechniker hat etwas verändert das ich nicht ganz verstanden habe. Es hat was mit dem Andruck des Panoramadaches vorne zu tun. Da gibts wohl eine Reparaturanleitung von BMW für diese Fälle.
Die Windgeräusche sind jetzt weg. Hoffentlich bleibt das auch so. Das Dach wurde nicht ausgetauscht. Wenn man ganz ganz pingelig ist, dann kann man vorne in der Mitte zwischen Karosserie und Panoramadach noch einen kleinen Höhenunterschied von villeicht 1mm sehen. Aber die Windgeräusche sind definitiv weg.
Gruß, Markus
war schon 2 x wegen dem panoramadach beim freundlichen. das 1. x wurden die dichtungen gewechselt und beim 2. x hies es daß das der stand der technik sei. jetzt bin ich gottseidank auf diesenfred gestossen. habe gestern bei ca. 80 kmh vorn das dach nach oben gedrückt- und siehe da, die windgeräusche waren weg. werde mich also bei nächster gelegenheit wieder mal zu bmw begeben.
Zitat:
Original geschrieben von roland el pario
war schon 2 x wegen dem panoramadach beim freundlichen. das 1. x wurden die dichtungen gewechselt und beim 2. x hies es daß das der stand der technik sei. jetzt bin ich gottseidank auf diesenfred gestossen. habe gestern bei ca. 80 kmh vorn das dach nach oben gedrückt- und siehe da, die windgeräusche waren weg. werde mich also bei nächster gelegenheit wieder mal zu bmw begeben.
Das habe ich auch schon alles durchgemacht. Zuerst Undicht im Bereich SOS-Notrufsystem, dann neue Dichtung, neue Abflußschläuche - alles ohne Erfolg. Das Problem war nicht zu beheben, wenns einigermaßen Dicht war, dann waren die Pfeifgeräusche da, ohne Pfeifgeräusche war er naß innen.
Stand der Technik ist, daß es schon mal in einem Touring-Modell ein sogenanntes Doppelschiebedach gegeben hat. Dieses wurde von BMW exakt wegen der Dichtigkeitsproblematik wieder vom Markt genommen.
Und heute werden die Kunden mit "Stand der Technik" abgespeist!
Ich habe meinen nach dem 3. Reparaturversuch gewandelt mit dem Ergebnis, daß sich der Händler darauf beruft, ein 530d E61 hält nur 150.000 KM und so hätte er auch gerne den gezogenen Nutzungsvorteil abgerechnet. Jetzt muß ein Richter die Angelegenheit entscheiden.
Gruß
tb
Servus
Nach 6 Monaten schließt das Panoramadach jetzt wieder nicht ganz. Besonders wenn ich es aus der Kippstellung schließen möchte funktioniert das gar nicht richtig. Ich muß dann immer ganz öffnen und schließen damit es einigermaßen zu ist.
Außerdem knarzt das panoramadach bei Fahrt über unebene Straßen im geschlossenen Zustand sehr laut im hinteren Bereich.
Auch der Automatische Kofferaum, also der Antrieb, ist schon wieder kaputt. Anscheinend ist der zu schwach ausgelegt.
Am Montag hab ich wieder einen Termin beim Händler. Was dabei rauskommt berichte ich dann hier im forum.
Gruß, Markus
Siehe an, genau wie bei mir...
Am Anfang war ich sehr zufriden mit dem Dach, keine Geräusche,
seit 4 Wochen jetzt Windgeräusche, die verschwinden, wenn das Dach vorne leicht nach oben gedrückt wird. Auch bei mir passierte das erst nach 6 Monaten, ich nehme an, dass das Dach sich nach einiger Zeit etwas senkt / bewegt etc.
Egal, hatte bereit zwei Versuche, das zu beheben, beide ohne bzw. mit mäßigem Erfolg. Jetzt klappert das Dach hinten, und beim normalen Schließen der Türen (nicht zuknallen!!) hebt es sich sogar etwas aus den Dichtungen, genug um eine Checkarte zwischen zu stecken. Unglaublich...
Ende Juni nächster Termin, wieder nach böser Beschwerde meinerseits. Bisher hat es nicht mal jemand für nötig gefunden, mit mir eine Fahrt zu machen, um das Geräusch anzuhören, obwohl ich das vorgeschlagen habe. Wäre nicht nötig, das Problem und die Lösung (hahahhahah) seien bekannt.
Soso, und warum wird dann die Lösung nicht auf das Problem angewandt?
Grüße
Ralf