1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Panoramadach pro/contra

Panoramadach pro/contra

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen, ich wollte mal von euch wissen wieso ihr euch für bzw. gegen das Panoramadach entschieden habt?

Ich habe mich bewusst dagegen entschieden da es zum einen im Winter massiv knarzt aktuell im w205 hab ich es und es nervt nur noch. Zum andern habe ich das Rollo eh nur zu.

Zum anderen ist in der A klasse das Dach nicht über dass gesamte Fahrzeugdach.

Beste Antwort im Thema

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit den Pano-Dächern gemacht, unter anderem in A und CLA.
- Enorme Aufwertung des Innenraums
- Lässt den eng wirkenden Innenraum insbesondere bei getönten Scheiben und schwarzem Dachhimmel größer wirken, als er tatsächlich ist
- keine erhöhte Windgeräusche zu indentifizieren,
- keine Probleme mit verstopften Abläufen (welche man gerne bei BMW hat bzw. hatte)
- keine Knarz- oder Verwindungsgeräusche (persönliche Erfahrung)
- die Option, selbst entscheiden zu können ob offen, zu oder komplett zu (inkl. der Abdeckung)
- 15 Grad Ausstellwinkel sorgt für zugfreie Luftzufuhr (wer es mag...). Ich fahre so auch teilweise bei Regen und Schnee
- selbst bei Sonnenschein erhitzt sich der Innenraum kaum, auf Grund der sehr Dunkeln Tönung und der guten Reflektion. Ich behaupte, die Tönung ist nur geringfügig heller als die Seiten- und Heckscheibe. Hindurchsehen kann man nur bei zentralem starken Lichteinfall.

Am Ende bleibt eigentlich die zentrale Frage: möchte man ein Schiebedach, oder eben nicht. Denn Schlussendlich ist auch das Panodach der A-Klasse kein anderes, wie in anderen Klassen. Ich würde es immer wieder wählen.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

@garrix
...du bist bald single 😉
(Ein bisschen Spaß muss sein!)

Für mich ist ein Auto OHNE Glasdach ein "no go" und neben einigen anderen Kriterien kaufentscheidend - der helle Innenraum und die - bei Bedarf - zusätzliche Frischluftzufuhr ist ein unbedingtes Muss - jedenfalls für mich!

Lol, der war gut. Frischluftzufuhr im Auto. 😁
Wenn du frische Luft willst darfst du dann aber nur auf einem Parkplatz im tiefen Wald stehen. Beim Fahren auf der Straße holst du dir durch das Loch nur zusätzliche Schadstoffe in dein Auto rein.

Kommt darauf an wo man wohnt ??

Zitat:

@dcmichel schrieb am 27. März 2019 um 17:37:14 Uhr:


Lol, der war gut. Frischluftzufuhr im Auto. 😁
Wenn du frische Luft willst darfst du dann aber nur auf einem Parkplatz im tiefen Wald stehen. Beim Fahren auf der Straße holst du dir durch das Loch nur zusätzliche Schadstoffe in dein Auto rein.

Also lüftest du auch nie dein Haus oder Wohnung denn es könnten ja anstatt Frischluft, Schadstoffe rein kommem...

Zitat:

@FUNUR schrieb am 27. März 2019 um 20:22:21 Uhr:



Zitat:

@dcmichel schrieb am 27. März 2019 um 17:37:14 Uhr:


Lol, der war gut. Frischluftzufuhr im Auto. 😁
Wenn du frische Luft willst darfst du dann aber nur auf einem Parkplatz im tiefen Wald stehen. Beim Fahren auf der Straße holst du dir durch das Loch nur zusätzliche Schadstoffe in dein Auto rein.

Also lüftest du auch nie dein Haus oder Wohnung denn es könnten ja anstatt Frischluft, Schadstoffe rein kommem...

Da ich nicht auf einer Straße wohne wo ich mir die Abgase des ganzen Verkehrs reinziehe, hinkt dein Vergleich gewaltig.
Aber das mag bei dir ja anders sein.

Ein Mercedes ohne Panorama-Dach ist wie ein Himmel ohne Sterne (smile)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen