Panoramadach klappert und knistert!!!

Mercedes C-Klasse S205

Moin, moin 205er Freunde,

ich habe ein Problem und möchte wissen,ob ich ein Einzelfall bin bzw. wie Eure Erfahrungen sind.
Bei meinem S205 stellen sich mit zunehmender Laufleistung (18.500km) Geräusche im Bereich des Panoramadaches ein. Gerade bei höheren Temperaturen und ganz extrem wenn die Jalousie offen ist.
Bei dem gerade beschriebenen Umstand und auf schlechter Straße hatte ich das Gefühl, ich sitze in einem 80er Jahre Lieferwagen (ok etwas übertrieben). Es war schon eine deutliche Geräuschkulisse, die von einem normal lautem Radioprogramm nicht überdeckt wurde.
Bin ich ein Einzelfall? Hat jemand Erfahrungen mit der Beseitigung derartiger Geräusche gemacht? Welcher aufwand steckt dahinter?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@martinoe schrieb am 24. August 2015 um 08:06:11 Uhr:


Moin, moin 205er Freunde,

ich habe ein Problem und möchte wissen,ob ich ein Einzelfall bin bzw. wie Eure Erfahrungen sind.
Bei meinem S205 stellen sich mit zunehmender Laufleistung (18.500km) Geräusche im Bereich des Panoramadaches ein. Gerade bei höheren Temperaturen und ganz extrem wenn die Jalousie offen ist.
Bei dem gerade beschriebenen Umstand und auf schlechter Straße hatte ich das Gefühl, ich sitze in einem 80er Jahre Lieferwagen (ok etwas übertrieben). Es war schon eine deutliche Geräuschkulisse, die von einem normal lautem Radioprogramm nicht überdeckt wurde.
Bin ich ein Einzelfall? Hat jemand Erfahrungen mit der Beseitigung derartiger Geräusche gemacht? Welcher aufwand steckt dahinter?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar

Ich hatte für 8 Tage eine nagelneue E-Klasse Kombi mit Panoramadach als Werkstattersatzwagen.

Aktuell sind bei uns schon einige Minusgrade und wenn ich den Wagen über Nacht nicht in die Garage gestellt habe, knisterte das Dach am nächsten Morgen auf dem Weg ins Büro beim Überfahren von Kopfsteinpflaster oder unebenen Straßen extrem. Wenn ich es leicht geöffnet habe, war es weg.

Bei der Abgabe habe ich darauf hingewiesen und bekam nur als Antwort: "Das ist bei der C und E Klasse normal".

Nun ja...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@martinoe schrieb am 1. September 2015 um 11:14:42 Uhr:


Ok lass ich bei Inspektion prüfen und beseitigen

habe das selbe Problem, nur mit einem Schiebedach. Bj. 11/2016. Wurde bei der Inspektion das Problem behoben? Wenn ja, wie?

Danke und Gruss
tomi1911

Würde mich auch interessieren. Das Pano knackt, rechts bei geschlossenem Dach. Drückt die Scheibe auf irgendwas was klappern könnte im geschlossenen Zustand?

Hi,

meins jetzt auch, mit zunehmend kalten Temperaturen... ich tippe bei mir jedoch auf die Dichtungen, hört sich nach "Gummischruppen" an.

ggf. mal mit Krytox behandeln?

Guten Abend, ich fahre ein C-Coupe und seit ein paar Tagen ist mir ein unangenehmes Geräusch aufgefallen. Diese Geräuschquelle des "knackens" habe ich herausfinden können. Es war die Gummidichtung der Dachleiste. Am Übergang vom Fenster zum Panorama-Dach. Anbei ein Foto der Knackstelle. Abhilfe schafft: ein Kunstoffkeil (zum Abmontieren von Verkleidungen) unter die Dichtung schieben und bis zum Panorama-Dach führen.

Durch erneutes drauf drücken auf die Dachleiste, kann man feststellen, ob knarz Geräusche initiierbar sind.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen Helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Knarzstelle mit einer fehlerhaften Dichtung.jpg
Ähnliche Themen

Hmm bei mir knackt es auch seit ein paar Tagen auf unebener Fahrbahn und verschwindet ebenso bei leicht geöffnetem Dach. Hoffe ich finde das Problem und der Freundliche behebt das über die JS Garantie. Meine läuft nur noch bis Monatsende...

Zitat:

@novatrust schrieb am 3. November 2017 um 23:07:25 Uhr:


... Hoffe ich finde das Problem und der Freundliche behebt das über die JS Garantie. Meine läuft nur noch bis Monatsende...

Sollte ja reichen, dass der Mangel bis dahin gemeldet wurde.

Klappert bei meinem auch. Der Händler hat darauf hin mit einem „Spezialfett“ die Dichtungen gefettet. Dann war es besser und nach 4 Wochen wieder da. Ich habe daraufhin meinen Händler gefragt, ob ich jetzt alle 4 Wochen zum Abschmieren kommen muss, ziemlich aufwendig für ein 60.000 € Auto. Die haben es nochmal gemacht und zusätzlich mechanisch neu justiert. Bis jetzt ist es gut, 4 Wochen her, mal sehen ob es so bleibt.

....

Zitat:

@thaprince6161 schrieb am 2. November 2017 um 19:54:25 Uhr:


Guten Abend, ich fahre ein C-Coupe und seit ein paar Tagen ist mir ein unangenehmes Geräusch aufgefallen. Diese Geräuschquelle des "knackens" habe ich herausfinden können. Es war die Gummidichtung der Dachleiste. Am Übergang vom Fenster zum Panorama-Dach. Anbei ein Foto der Knackstelle. Abhilfe schafft: ein Kunstoffkeil (zum Abmontieren von Verkleidungen) unter die Dichtung schieben und bis zum Panorama-Dach führen.

Durch erneutes drauf drücken auf die Dachleiste, kann man feststellen, ob knarz Geräusche initiierbar sind.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen Helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Wie genau hast Du den Keil angesetzt? Innen und dann Richtung Rahmen geschoben. Ist mir leider nicht klar, sorry. Danke schon mal!

Anbei ein Foto zur Veranschaulichung. Punkt 4 sollte natürlich auf der linken Seite eingesprüht Silikonspray oder Kunststoffpflegemittel (Koch Chemie Plast Star oder Lexol Vinylex...) werden.

Knarz-Hilfe.jpg

Alles klar, verstehe. Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung!

Hat jemand von euch das Problem mit dem Knistern und Klappern des Panoramadachs langfristig lösen können? Ich war wegen dem Problem bei Mercedes. An verschiedenen Stellen der Führungsschinen und Gummis wurde mit einem Spezialfett nachgearbeitet. Hatte dann sagen und schreibe einen Monat Ruhe. Jetzt ist das Problem wieder da, aber diesmal bekommt die Werkstatt es nicht in den Griff.

Also ich gebe mal meinen Senf dazu. Ich habe fast das gleiche Thema mit dem Cabrio.
gummi auf Glas gibt knarzgeräusche......
Ich mache jetzt seit zwei Wochen damit rum....
Meine Aktion mit wd 40 auf dem Gummi hielt genau zwei Wochen.
Dann geht die Geschmeidigkeit wieder raus,,
Die Chemiker bei mir in der Firma sagen dieses krytox zeugs wäre das beste Schmiermittel ohne Silikone...
Ich hab’s bestellt und probiere das mal aus....
Ist von vw aber Wurscht....

Bei meinem bm,w pamoramadach hat echt immer teflonsprach geholfen...Rein in den Lappen und rüber ziehen.
Nen Versuch ist’s wert

Hatte ich beim W 204 .

Frag mal bei Daimler in Stadt Luxemburg bzw. bei der Leasinggesellschaft
nach. Hatte auch dieses Problem, welches total nervt.
War wohl ein Blech im Dach lose.
Daimler kann sich die Akte von JS 6666 ( C Kombi ) ja ansehen.

Hatte ich beim W 204.

Frag mal bei Daimler in Luxemburg ( Stadt) bzw. bei der Leasingstelle nach.

Angeblich war zwischen Dach und Dachhimmel ein Blech lose.

Stuttgart kennt auch dieses Problem. Hatte damals Fahrzeug : JS 6666 ( Kennzeichen sollte den Herren noch

bekannt sein, hatte genug Probleme )

Deine Antwort
Ähnliche Themen