Panoramadach klappert und knistert!!!
Moin, moin 205er Freunde,
ich habe ein Problem und möchte wissen,ob ich ein Einzelfall bin bzw. wie Eure Erfahrungen sind.
Bei meinem S205 stellen sich mit zunehmender Laufleistung (18.500km) Geräusche im Bereich des Panoramadaches ein. Gerade bei höheren Temperaturen und ganz extrem wenn die Jalousie offen ist.
Bei dem gerade beschriebenen Umstand und auf schlechter Straße hatte ich das Gefühl, ich sitze in einem 80er Jahre Lieferwagen (ok etwas übertrieben). Es war schon eine deutliche Geräuschkulisse, die von einem normal lautem Radioprogramm nicht überdeckt wurde.
Bin ich ein Einzelfall? Hat jemand Erfahrungen mit der Beseitigung derartiger Geräusche gemacht? Welcher aufwand steckt dahinter?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@martinoe schrieb am 24. August 2015 um 08:06:11 Uhr:
Moin, moin 205er Freunde,ich habe ein Problem und möchte wissen,ob ich ein Einzelfall bin bzw. wie Eure Erfahrungen sind.
Bei meinem S205 stellen sich mit zunehmender Laufleistung (18.500km) Geräusche im Bereich des Panoramadaches ein. Gerade bei höheren Temperaturen und ganz extrem wenn die Jalousie offen ist.
Bei dem gerade beschriebenen Umstand und auf schlechter Straße hatte ich das Gefühl, ich sitze in einem 80er Jahre Lieferwagen (ok etwas übertrieben). Es war schon eine deutliche Geräuschkulisse, die von einem normal lautem Radioprogramm nicht überdeckt wurde.
Bin ich ein Einzelfall? Hat jemand Erfahrungen mit der Beseitigung derartiger Geräusche gemacht? Welcher aufwand steckt dahinter?Für Antworten wäre ich sehr dankbar
Ich hatte für 8 Tage eine nagelneue E-Klasse Kombi mit Panoramadach als Werkstattersatzwagen.
Aktuell sind bei uns schon einige Minusgrade und wenn ich den Wagen über Nacht nicht in die Garage gestellt habe, knisterte das Dach am nächsten Morgen auf dem Weg ins Büro beim Überfahren von Kopfsteinpflaster oder unebenen Straßen extrem. Wenn ich es leicht geöffnet habe, war es weg.
Bei der Abgabe habe ich darauf hingewiesen und bekam nur als Antwort: "Das ist bei der C und E Klasse normal".
Nun ja...
58 Antworten
Zitat:
@dcmichel schrieb am 3. Januar 2022 um 08:50:50 Uhr:
Zitat:
@ManuEl81 schrieb am 2. Januar 2022 um 20:06:37 Uhr:
Außerdem verkauft ja auch Mercedes einen Anspruch: „das Beste oder nichts“.Das WAR mal ein Werbespruch den Mercedes schon seid 10 Jahren nicht mehr nutzt.
Evt. Sollte man nicht immer auf solch ollen Kamellen rumhoppeln. Mit Anspruch hatte das zu der Zeit schon nichts zu tun.
Auch bei Toyota ist schon lange nichts mehr unmöööööglich
Da bist Du aber schwer auf dem Holzweg!
Rufe dir doch einfach mal die aktuelle Homepage auf
und ließ oben links
Grüße
Ironie on "Klappern gehört bei Mercedes mittlerweile zum Handwerk" Ironie off
Hilft euch jetzt nicht, ist aber so. Offensichtlich geht Gewinnmaximierung über Qualität. Stimmt zwar, das dies nicht nur bei Mercedes so ist, aber die rufen mit die höchsten Preise auf.
Ich habe mich mit dem einen oder anderen Kanrzen und Klappern abgefunden. Wenn sonst nichts ist bin ich zufrieden. Werde ihn ja nicht ewig fahren. Kunden hält man so allerdings nicht!
Gruß Frank
@Rabbit senior Bist du dir da sicher??? Schau dir mal den Screenshot an…vor 1min auf der Homepage gemacht.
@BlackDream01 Da gebe ich dir vollkommen recht. Solange sonst weiter nichts kommt, kann man das ja noch schlucken. Aber meine Erwartungshaltung ist schon eine Andere. Jedoch war mein 204er wirklich eine Enttäuschung, was ich da Kohle drin versenkt habe, ohne Worte. Ich hoffe der 205er macht das jetzt besser.
Ähnliche Themen
Alle Werbesprüche dieser Welt sind mir Sch....egal ! Wenn ich mich für ein Auto entschieden habe will ich meine Freude haben daran und pflege es dementsprechend. Was andere tun ist Deren Sache. Wer sich hierbei von Sprüchen beeinflussen lässt ist nicht fähig zu einem eigenen Urteil. So sehe ich das , auch aus Erfahrung. Gruß Bw
@big wackel Es geht doch überhaupt nicht darum, dass sich hier jemand von Sprüchen leiten lässt. Wenn ich als Hersteller auf allen Kanälen „Premium“ predige, dann muss ich auch liefern. Die Preise sind ja schließlich auch absolut Premium. Jetzt kann man die Gesamtqualität sicherlich nicht an einem klappernden Schiebedach festmachen, aber dies sind eben Dinge die den Kunden bei jeder Fahrt nerven. Sowas darf meiner Meinung nach einfach nicht sein.
Zitat:
@ManuEl81 schrieb am 3. Januar 2022 um 16:03:24 Uhr:
@big wackel Es geht doch überhaupt nicht darum, dass sich hier jemand von Sprüchen leiten lässt. Wenn ich als Hersteller auf allen Kanälen „Premium“ predige, dann muss ich auch liefern. Die Preise sind ja schließlich auch absolut Premium. Jetzt kann man die Gesamtqualität sicherlich nicht an einem klappernden Schiebedach festmachen, aber dies sind eben Dinge die den Kunden bei jeder Fahrt nerven. Sowas darf meiner Meinung nach einfach nicht sein.
Man muss das alles relativ sehen.
Auch der Einäugige ist unter den Blinden König oder Premium.
Meinst Du die anderen Hersteller sind fehlerfrei.
Die Probleme mit einem Schiebedach haben alle Hersteller mit der Zeit.
Nur Pflege hilft.
Zitat:
@ManuEl81 schrieb am 3. Januar 2022 um 15:55:13 Uhr:
@Rabbit senior Bist du dir da sicher??? Schau dir mal den Screenshot an…vor 1min auf der Homepage gemacht.
Ja, und was steht da direkt unter den Worten Mercedes-Benz?
Grüße
Also, jetzt sag ich mal was zu Prämiumhersteller. Ich habe bis letztes Jahr Juni 25 Jahre Audi gefahren. Zuletzt einen A6 4G Allroad, Neupreis 80.000 €. Das Auto habe ich 2 1/4 Jahre gefahren. Ich hatte Reparaturen für 14.400 € gehabt, aber zum Glück nicht alles bezahlen müssen, hat aber gereicht. Eine 3- köpfige Familie hätte einen tollen Sommerurlaub mit dem Flieger machen können. Abgesehen davon hatte der Vorbesitzer teilweise die selben Probleme gehabt, das zu Prämium.
Nockenwellen neu 2x
Steuerkette neu 2x
Kettenspanner 2x
Panoramadach undicht 2x
Kühlmittelabsperrventil undicht
Mechatronic vom S-Tronic Getriebe defekt
Ventilblock Luftfahrwerk defekt
Nox Sensor neu 2x
Adblue Einspritzventil neu
Windschutzscheibe neu
Fahrwerk vermessen (Räder einseitig abgefahren)
usw. usw.
Das schlimme dabei ist, man fährt jedesmal 4x wegen einer Beanstandung zu Audi. Und man muss jedesmal diskutieren wer den Schaden trägt oder wer wieviel übernimmt. Was ich da erlebt habe, da könnte ich ein Buch schreiben. Also, andere Prämiumhersteller kochen auch nur mit Wasser.
Gruß
Marco
@Rabbit senior Genau das was ich geschrieben hatte und du der Meinung warst, dass der Spruch veraltet sei - Das Beste oder nichts“.
Ich bin deiner Meinung, dcmichel war auf dem Holzweg und den meinte ich auch.
Nichts für ungut
@Rabbit senior Oh, dann war das ein Missverständnis meinerseits…entschuldige.
Zitat:
@ManuEl81 schrieb am 3. Januar 2022 um 15:58:40 Uhr:
@BlackDream01 Da gebe ich dir vollkommen recht. Solange sonst weiter nichts kommt, kann man das ja noch schlucken. Aber meine Erwartungshaltung ist schon eine Andere. Jedoch war mein 204er wirklich eine Enttäuschung, was ich da Kohle drin versenkt habe, ohne Worte. Ich hoffe der 205er macht das jetzt besser.
Und trotzdem wieder in Premium angelegt [...]
@Belehm Klar, ich stehe ja weiterhin zum Stern. Ich bin vielleicht nicht mit allem 100% zufrieden, aber ein bisschen Kritik soll ja wohl noch erlaubt sein :-)