Panoramadach klappert und knistert!!!

Mercedes C-Klasse S205

Moin, moin 205er Freunde,

ich habe ein Problem und möchte wissen,ob ich ein Einzelfall bin bzw. wie Eure Erfahrungen sind.
Bei meinem S205 stellen sich mit zunehmender Laufleistung (18.500km) Geräusche im Bereich des Panoramadaches ein. Gerade bei höheren Temperaturen und ganz extrem wenn die Jalousie offen ist.
Bei dem gerade beschriebenen Umstand und auf schlechter Straße hatte ich das Gefühl, ich sitze in einem 80er Jahre Lieferwagen (ok etwas übertrieben). Es war schon eine deutliche Geräuschkulisse, die von einem normal lautem Radioprogramm nicht überdeckt wurde.
Bin ich ein Einzelfall? Hat jemand Erfahrungen mit der Beseitigung derartiger Geräusche gemacht? Welcher aufwand steckt dahinter?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@martinoe schrieb am 24. August 2015 um 08:06:11 Uhr:


Moin, moin 205er Freunde,

ich habe ein Problem und möchte wissen,ob ich ein Einzelfall bin bzw. wie Eure Erfahrungen sind.
Bei meinem S205 stellen sich mit zunehmender Laufleistung (18.500km) Geräusche im Bereich des Panoramadaches ein. Gerade bei höheren Temperaturen und ganz extrem wenn die Jalousie offen ist.
Bei dem gerade beschriebenen Umstand und auf schlechter Straße hatte ich das Gefühl, ich sitze in einem 80er Jahre Lieferwagen (ok etwas übertrieben). Es war schon eine deutliche Geräuschkulisse, die von einem normal lautem Radioprogramm nicht überdeckt wurde.
Bin ich ein Einzelfall? Hat jemand Erfahrungen mit der Beseitigung derartiger Geräusche gemacht? Welcher aufwand steckt dahinter?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar

Ich hatte für 8 Tage eine nagelneue E-Klasse Kombi mit Panoramadach als Werkstattersatzwagen.

Aktuell sind bei uns schon einige Minusgrade und wenn ich den Wagen über Nacht nicht in die Garage gestellt habe, knisterte das Dach am nächsten Morgen auf dem Weg ins Büro beim Überfahren von Kopfsteinpflaster oder unebenen Straßen extrem. Wenn ich es leicht geöffnet habe, war es weg.

Bei der Abgabe habe ich darauf hingewiesen und bekam nur als Antwort: "Das ist bei der C und E Klasse normal".

Nun ja...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Hunta schrieb am 10. April 2018 um 23:26:36 Uhr:


Hat jemand von euch das Problem mit dem Knistern und Klappern des Panoramadachs langfristig lösen können? Ich war wegen dem Problem bei Mercedes. An verschiedenen Stellen der Führungsschinen und Gummis wurde mit einem Spezialfett nachgearbeitet. Hatte dann sagen und schreibe einen Monat Ruhe. Jetzt ist das Problem wieder da, aber diesmal bekommt die Werkstatt es nicht in den Griff.

Ich würde es mit dem Vw Mittel krytox versuchen
Ich habe mein cabriodach klapperfrei bekommen, absolute Totenstille.....

Seit ner Woche absolute ruhe

Zitat:

@CrashDech schrieb am 19. Januar 2017 um 15:46:07 Uhr:



Zitat:

@martinoe schrieb am 24. August 2015 um 08:06:11 Uhr:


Moin, moin 205er Freunde,

ich habe ein Problem und möchte wissen,ob ich ein Einzelfall bin bzw. wie Eure Erfahrungen sind.
Bei meinem S205 stellen sich mit zunehmender Laufleistung (18.500km) Geräusche im Bereich des Panoramadaches ein. Gerade bei höheren Temperaturen und ganz extrem wenn die Jalousie offen ist.
Bei dem gerade beschriebenen Umstand und auf schlechter Straße hatte ich das Gefühl, ich sitze in einem 80er Jahre Lieferwagen (ok etwas übertrieben). Es war schon eine deutliche Geräuschkulisse, die von einem normal lautem Radioprogramm nicht überdeckt wurde.
Bin ich ein Einzelfall? Hat jemand Erfahrungen mit der Beseitigung derartiger Geräusche gemacht? Welcher aufwand steckt dahinter?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar

Ich hatte für 8 Tage eine nagelneue E-Klasse Kombi mit Panoramadach als Werkstattersatzwagen.

Aktuell sind bei uns schon einige Minusgrade und wenn ich den Wagen über Nacht nicht in die Garage gestellt habe, knisterte das Dach am nächsten Morgen auf dem Weg ins Büro beim Überfahren von Kopfsteinpflaster oder unebenen Straßen extrem. Wenn ich es leicht geöffnet habe, war es weg.

Bei der Abgabe habe ich darauf hingewiesen und bekam nur als Antwort: "Das ist bei der C und E Klasse normal".

Nun ja...

Bei mir auch geklappt über meinen Kopf. Nur bei geschlossenem Dach. Bei paar Millimeter öffnen sofort weg... Kann nichts finden was das geklapper erklärt. Alles fest und sieht gut aus.
Tür links macht knarrende Geräusche da wo Ellenbogen drauf liegt. Mercedes unwürdig. Hauptgrund für mich um Mercedes zu fahren ist ein Interior ohne billig Plastik und dazu gehörenden Geräusche. Als ob ich eine alte Datsun fahre, so hört es sich an.

Hoffentlich hat jemand eine Lösung.

Zitat:

@dani002 schrieb am 1. August 2019 um 22:55:50 Uhr:



Zitat:

Als ob ich eine alte Datsun fahre, so hört es sich an.

MERKE: Ein alter DATSUN knistert nicht 😁

@trugmon @dani002 Gibt es denn mittlerweile eine Ursache und Lösung für das Problem? Bei klappert es nämlich auch und das nervt mich ohne Ende!!!

Ähnliche Themen

Bei mir ist es spontan verschwunden... Hoffentlich bleibt es auch weg.

@dani002 da hast du ja Glück, ich drücke dir die Daumen, dass es nicht wieder kommt. Ich mag aber nicht auf die spontane Selbstheilung hoffen :-)
Werde es jetzt mal mit ner Pflege des Dichtgummis versuchen. Hoffe es hilft…

Jeweils einmal im Frühjahr und im Herbst alle Gummis an Dach und Türen Pflegen ist die beste Lösung. Mache ich seit 50 Jahren so und hatte nie Probleme. (24 Autos, davon 13 Benz ) Gruß Bw

Schaden kann das nicht, ich mache es nicht und habe auch keine Probleme seit über 30 Jahren mit Schiebedächern .. was nun? Gruß

@big wackel @HavannaClub Schaden kann es sicher nicht. Es kann aber auch nicht sein, dass das Dach bei solch einem jungen Fahrzeug klappert. Vor allem nicht bei Fahrzeugen der Preisklasse. Außerdem verkauft ja auch Mercedes einen Anspruch: „das Beste oder nichts“. Ich frag mich als ob die bei ihren Erprobungsfahrten laut Musik hören. Mein 204er war auch ne Rasselkiste.

Zitat:

@ManuEl81 schrieb am 2. Januar 2022 um 20:06:37 Uhr:


@big wackel @HavannaClub Schaden kann es sicher nicht. Es kann aber auch nicht sein, dass das Dach bei solch einem jungen Fahrzeug klappert. Vor allem nicht bei Fahrzeugen der Preisklasse. Außerdem verkauft ja auch Mercedes einen Anspruch: „das Beste oder nichts“. Ich frag mich als ob die bei ihren Erprobungsfahrten laut Musik hören. Mein 204er war auch ne Rasselkiste.

Das Thema mit den klappernden Panoramadächern zieht sich quer durch die Foren und betrifft alle Automarken. Da steht Mercedes nicht allein auf weiter Flur. Das soll keine Entschuldigung sein, sondern ein Hinweis, dass das mit dem Panoramadach kein triviales Thema ist. Viele bewegliche Teile, Fertigungstoleranzen, Verwindung des Fahrzeugs und thermische Einflüsse. All das scheint oftmals nicht so einfach zu sein, schon mal gar nicht in der Nähe des empfindlichen Gehörs eines Fahrers. Ich habe in meiner Nähe einen sehr großen Händler mit Werkstatt und eigenem AMG-Center. Dort haben sie einen Fachmann der den ganzen Tag nichts anderes macht, als Geräusche zu lokalisieren und "auszuschalten". Ich kann jedem nur empfehlen, bei solchen Geräuschen in eine möglichst große Werkstatt zu fahren, da dort logischerweise oftmals mehr Erfahrung gesammelt wurde.

Gruß Ralf

Zitat:

@ManuEl81 schrieb am 2. Januar 2022 um 20:06:37 Uhr:


Außerdem verkauft ja auch Mercedes einen Anspruch: „das Beste oder nichts“.

Das WAR mal ein Werbespruch den Mercedes schon seid 10 Jahren nicht mehr nutzt.
Evt. Sollte man nicht immer auf solch ollen Kamellen rumhoppeln. Mit Anspruch hatte das zu der Zeit schon nichts zu tun.
Auch bei Toyota ist schon lange nichts mehr unmöööööglich

Wie wär's mit "Wo Premium drauf steht, muss man auch bereit sein, Premium zu bezahlen" 😉

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 3. Januar 2022 um 09:06:26 Uhr:


Wie wär's mit "Wo Premium drauf steht, muss man auch bereit sein, Premium zu bezahlen" 😉

Sehr schön, es wird ein guter Tag 😉

2 mal im Jahr spez. Pflegen bei einem Gerät das zig Tauende kostet ist mir lieber als monatelanges Klappern u.o. Knarzen. Ihr pflegt eure Häuser und Grundstücke doch auch. Nicht jeder hat einen "Gärtner" ! Nicht immer auf uralte Sprüche berufen, man darf sich auch ruhig mal die Hände schmutzig machen. Gruß Bw

@dcmichel @big wackel Der Werbespruch „Das Beste oder nichts“ ist noch immer aktuell…zufällig arbeite ich beim Daimler ;-). Spricht ja auch nichts dagegen sich die Hände dreckig zu machen und das gute Stück zu pflegen. Habe mir jetzt ein gutes Pflegemittel bestellt in der Hoffnung, dass das Dach dann Ruhe gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen