Panoramadach Fliegennetz geschimmelt
Hallo!
Hab heute nach dem Winter mal wieder unser Panoramadach aufgemacht.
Und siehe da, das Fischernetz, äh Fliegennetz is voll verschimmelt links und rechts an den Ecken.
Auch ist die Unterseite des Glasdaches im Bereich nach dem Abdichtungsgummi voll Wasser.
Es scheint da drin immer schön feucht zu sein.
Kennt wer das Problem?
Kann man das Teil auch ausbauen, so dass man es wieder reinbekommt, oder zerfällt des dann in 126342 Teile? (zum Säubern)
Oder sollte man hier zum :-) fahren...
Wenn wer Bild haben will, nur sagen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cosmic6N
Habe heute bei mir auch nachgeschaut...Und was muss ich feststellen: Schimmel 😠
Hat jemand schon mal seinen 🙂 darauf angesprochen?
Ja heute, aber der 🙂 war ratlos, hat sowas noch nie gesehen, weiß erst mal keine Abhilfe/Vorsorge und hat die Angelegenheit nach WOB gemeldet.
Mal sehen, welche Antwort er bekommt.
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PD115
Foto 2So siehts aus wenn man das Gitter nach unten drückt.
Sollte es da nicht trockener sein?
Schöne Schei..e!
Da muss ich doch heute Abend gleich mal bei meinem nachsehen.
Hoffentlich steht nicht irgendwo in der Betriebsanleitung, dass man das Panoramadach besonders behandlen muss.
Ähnliche Themen
Habe gerade nachgesehen und festgestellt, dass ebenfalls Schimmelbefall vorhanden ist.
Nicht so schlimm wie bei Dir, aber da scheint es sich um einen Konstruktionsfehler zu handeln.
Bitte melde dich nochmal, wenn du in der Werkstatt warst, ich mache es dann auch.
Und genau deswegen haben wir bei uns das Panoramadach aus der Konfig nehmen lassen, weil unser Händler uns auf dieses Problem hingewiesen hat.
Ok, ich weiß, das hilft beim Problem nicht unbedingt weiter, ich wollte damit nur sagen, das Problem scheint bekannt zu sein.
Es kann ja wohl nicht angehen, dass der Kunde etwas abbestellt, weil es VW nicht richtig bauen kann!
Woher hattet Ihr die Info V O R dem Kauf?
Bei uns war das Dach eigentl. die Kaufentscheidgung! Is ja auch was nettes.
Könnte ja evtl. damit leben, das Teil vorm Winter zu säubern, kann man jedoch nicht, da nicht ausbaubar!
Wie macht ihr das sauber???
Hi, dein Wage sieht aus als hatte er noch Garantie. Auf jeden Fall reklamieren, zur Not
Netz ausbauen und ich muss bei mir auch mal nachschauen. Vom III und IV kenn ich ich solche
Pobleme nicht aber in deinen Fall hatt es ganz klar gestockt.
Das Schiebedach ist ja nie ganz nicht und ich nehme an, das das Netz bei Regen oder in der Waschstrasse mit Wasser in kontakt kommt weil es im Ablaufkanal liegt.
Falls das ich auf meinen Golf zutrifft kommt das Netz raus.
Gruß P.M.
Netz raus würd ich abraten.
Drück es mal nach unten bei va. 80 km/h, da meiste des obere Teil fliegt weg!
Zitat:
Original geschrieben von PD115
Netz raus würd ich abraten.... da meiste des obere Teil fliegt weg!
??
Habe heute bei mir auch nachgeschaut...
Und was muss ich feststellen: Schimmel 😠
Hat jemand schon mal seinen 🙂 darauf angesprochen?
Ich habe den Schimmel erst mal entfernt und kann es meinem Händler nun leider nicht mehr vorführen.
Bitte postet hier, falls es eine Lösung für diesen Mist gibt. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Cosmic6N
Habe heute bei mir auch nachgeschaut...Und was muss ich feststellen: Schimmel 😠
Hat jemand schon mal seinen 🙂 darauf angesprochen?
Ja heute, aber der 🙂 war ratlos, hat sowas noch nie gesehen, weiß erst mal keine Abhilfe/Vorsorge und hat die Angelegenheit nach WOB gemeldet.
Mal sehen, welche Antwort er bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von PD115
Es kann ja wohl nicht angehen, dass der Kunde etwas abbestellt, weil es VW nicht richtig bauen kann!
Woher hattet Ihr die Info V O R dem Kauf?
Naja, unser Verkäufer meinte, das einige Kunden vorher das Problem hatten und da wir sowieso überlegt hatten, das Dach aus der Konfig zu nehmen, hat dies uns nur in unsrer Meinung bestätigt.
ich fahr am samstag hin, lass den schimmel mal schimmeln bis dahin.
Bitte alles posten, wenn was neues!