Panoramadach Dichtung riss

VW Passat B8

Hallo Leute,

Habe grad dich Zufall entdeckt, dass die Dichtung vom PD nen ca. 3 cm langen Riss hat ( siehe Bild). Es handelt sich dabei um die Dichtung von dem hinteren (feststehenden Teil). Komischerweise ist auch nur die Dichtung betroffen und nicht Glas, Lack oder Reling. Habe das Auto erst seit 4 Wochen, ist nen Jahreswagen. Und mir ist das definitiv nicht passiert.
Hat jemand schon mal ähnliches gehabt oder könnt ihr euch vorstellen wie es dazu gekommen sein könnte?
Ist das nen Garantiefall oder geht das wohl auf meine Kosten und was wird es wohl etwa beim freundlichen Kosten?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Black Cougar,
Sah alles schlimmer aus als es letztlich war. Es musste nicht das halbe Auto zerlegt werden. Es wurde der Himmel abgesenkt und der hintere Glasdeckel ausgebaut und die Dichtung zu erneuern. Auto war 2 Tage in der Werkstatt. Gekostet hat es (für mich) erträgliche 270€ wobei der freundliche und ich uns die Kosten geteilt haben, da weder ich noch er ausschließen konnte das der Fehler schon bestand.

122 weitere Antworten
122 Antworten

10x im Jahr!? Warum hast du dann eins. Ich nutze es wenn es keine Minus Grade sind oder stark regnet jeden Tag.

Ich nutze meins auch fast immer. Im Sommer ist es nur geschlossen, wenn es regnet oder die Mittagssonne zu extrem ist und im Winter ist es an sonnigen Tagen auch offen 🙂

Auf Kipp oder ganz auf? 🙂

Es kommt ja nicht auf das wie oft ich das Nutze an 🙂 Sondern das beim Schließen er immer blockiert weil das Gummi stört.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 31. Juli 2019 um 22:08:58 Uhr:


10x im Jahr!? Warum hast du dann eins. Ich nutze es wenn es keine Minus Grade sind oder stark regnet jeden Tag.

Wegen dem Licht. Mal abgesehen davon, dass ich ja nicht neu gekauft hab. Für mich war es kein Must-Have, aber schon nett. Gegenüber meinem ersten B8 ist der Innenraum viel heller. Das finde ich besser.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. August 2019 um 09:12:03 Uhr:


Auf Kipp oder ganz auf? 🙂

Naja, da hier ja die These im Raum steht, dass das Dach bei Öffnen und Schließen durch die Führung beschädigt wird: ganz auf.

Ich kenne auch die These, dass der Fahrtwind auf das gekippte Dach per Hebelwirkung wirkt und so vorne die Rahmenecken brechen. Die Folge sind nasse Sonnenblenden.

Lösung: Panoramadach nur im Stand öffnen beim Posen. Während der Fahrt bitte geschlossen halten 😁

😁 So ist es

Ich habe mir angewöhnt es ab 70km/h zu schließen um die Belastung nicht all zu groß werden zu lassen.
Wenn jemand damit im geöffneten Zustand auf der bahn fährt der braucht sich nicht wundern.

Bei mir war es verbaut, hätte den Wagen aber auch gerne ohne genommen.

Das ist doch Quatsch, dass Dach ist dafür da geöffnet zu werden. Ob im Stand oder bei 200 auf der Bahn. Das ist doch total egal. Ich mache meins auf wann ich möchte. Mache ich schon seit Jahren problemlos mit meinen Pano Dächern.

Du hast Recht und Unrecht.
Ja, das Panoramadach ist dazu da geöffnet zu werden.
Wie bei jedem Bauteil gilt jedoch. Je mehr man es beantsprucht, desto eher geht es kaputt. Ggf. gibt es Nutzungsempfehlungen in der BA.
Es ist also eher eine Frage der Weitsicht als eine Frage des Rechts, ob man Bauteile, die je schon augenscheinlich nicht ganz unproblematisch sind, derart beansprucht. Wenn man auf Garantie läuft und den Hobel nach drei Jahren dem Händler wieder vor die Tür stellt, kann es Dir aber in der Tat egal sein.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. August 2019 um 09:12:03 Uhr:


Auf Kipp oder ganz auf? 🙂

Ganz auf. Außer außerorts. Da kippe ich es maximal an, weil es sonst zu laut wird.

Habe ich jetzt auch entdeckt 🙁
Ich kann mir echt nicht vorstellen das das ein Marder war.
Was kann man da tun?

20190804-195158
20190804-195149

Muss getauscht werden. Habe ich bei mir bisher noch nicht gemacht. Ich glaube auch nicht, dass es ein Marder war. Eher Materialfehler. Bei mir sind mehrere kleinere Löcher, wenn man genauer hinsieht. Aber man kommt ja gegen Big.VW nicht an.

Mich hat es letzte Nacht erwischt!
100%ig Marder - siehe Tapsen auf den Bildern...
Würde auch gern selbst reparieren. Wo gibt's die Anleitung?

Img-20190807-wa0022
Img-20190807-wa0020
Img-20190807-wa0016
Deine Antwort
Ähnliche Themen