Panoramadach Dichtung riss

VW Passat B8

Hallo Leute,

Habe grad dich Zufall entdeckt, dass die Dichtung vom PD nen ca. 3 cm langen Riss hat ( siehe Bild). Es handelt sich dabei um die Dichtung von dem hinteren (feststehenden Teil). Komischerweise ist auch nur die Dichtung betroffen und nicht Glas, Lack oder Reling. Habe das Auto erst seit 4 Wochen, ist nen Jahreswagen. Und mir ist das definitiv nicht passiert.
Hat jemand schon mal ähnliches gehabt oder könnt ihr euch vorstellen wie es dazu gekommen sein könnte?
Ist das nen Garantiefall oder geht das wohl auf meine Kosten und was wird es wohl etwa beim freundlichen Kosten?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Black Cougar,
Sah alles schlimmer aus als es letztlich war. Es musste nicht das halbe Auto zerlegt werden. Es wurde der Himmel abgesenkt und der hintere Glasdeckel ausgebaut und die Dichtung zu erneuern. Auto war 2 Tage in der Werkstatt. Gekostet hat es (für mich) erträgliche 270€ wobei der freundliche und ich uns die Kosten geteilt haben, da weder ich noch er ausschließen konnte das der Fehler schon bestand.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Wie sieht es denn mit Teilkasko aus bei Marderschaden?

Zitat:

@rt1970 schrieb am 8. August 2019 um 00:31:35 Uhr:


Mich hat es letzte Nacht erwischt!
100%ig Marder - siehe Tapsen auf den Bildern...
Würde auch gern selbst reparieren. Wo gibt's die Anleitung?

Versuch es über die Teilkasko, sollte abgedeckt sein und vor allem die Kleinen Füßchen sind der Beweis 🙂

Ja. Ist über meine TK abgedeckt. Hab aber 150,-€ Selbstbeteiligung...

Zitat:

@rt1970 schrieb am 8. August 2019 um 15:53:51 Uhr:


Ja. Ist über meine TK abgedeckt. Hab aber 150,-€ Selbstbeteiligung...

reparatur ist bestimmt deutlich teurer als 150€

Ähnliche Themen

alleine die dichtung kostet 100€ und du musst beide Gläser ausbauen. Ist günstiger es über die Teilkasko laufen zu lassen

Kann man die Dichtung vielleicht irgendwie kleben / flicken? Mit sikoflex oder so.
Hat jemand Ahnung von Klebstoffen. Was kann man dafür nehmen?

Hab doch keine 150€ sondern 300€ Selbstbeteiligung und das Gutachten ergibt 480€...
DIY würde sich hier lohnen...

Zitat:

@rt1970 schrieb am 14. August 2019 um 23:23:04 Uhr:


Hab doch keine 150€ sondern 300€ Selbstbeteiligung und das Gutachten ergibt 480€...
DIY würde sich hier lohnen...

DIY? Was ist das?

Do it yourself = selber machen

Zitat:

@stepnogorsk schrieb am 15. Aug. 2019 um 08:9:15 Uhr:


DIY? Was ist das?

Do It Yourself, eine im Internetz gern verwendete Abkürzung für selbst dran rumbasteln.

Zitat:

Do It Yourself, eine im Internetz gern verwendete Abkürzung für selbst dran rumbasteln.

😁 Ok.
Also wer kennt sich mit so was aus? Meldet euch 😉

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 2. August 2019 um 15:35:35 Uhr:


Ich habe mir angewöhnt es ab 70km/h zu schließen um die Belastung nicht all zu groß werden zu lassen.
Wenn jemand damit im geöffneten Zustand auf der bahn fährt der braucht sich nicht wundern.

Bei mir war es verbaut, hätte den Wagen aber auch gerne ohne genommen.

dazu meldet sich eh das auto ab ca 80 km/h (???), dass man aus eco technischen gründen doch bitte dach und fenster schließen soll 😁
diese meldung wurde bei mir relativ schnell deaktiviert

Interessant, ich habe noch nie diese Meldung erhalten.
Wo wäre das zu codieren?

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 15. August 2019 um 10:45:17 Uhr:


Interessant, ich habe noch nie diese Meldung erhalten.
Wo wäre das zu codieren?

Kann man irgendwo im Carsetup einstellen. Eco -Tipps oder so ähnlich.

öhm codieren, wenn man sowas will? keine ahnung
ist eine anzeige in der MFA bzw mittig im aid. die eco tipps kann man über das car- menü aus bzw anstellen. dort wählt man u.a. an, was man alles beim durchscrollen sehen will: km/h, öl-temp, reichweite, Ø-Verbrauch etc. und eben auch Eco tipps (oder wie sich das schimpft).
nur das diese nicht scrollbar sind, sondern als hinweiß meldung kurz erscheinen. vergleichbar mit der meldung vom laneassist.

edit: vllt braucht ihr eine FPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen