Panoramadach BMW X3

BMW X3 E83

Hallo an alle, hier mal eine positive Nachricht!!!!!!!
vor ca. 8 wochen, wo es noch sehr heiß war, habe ich meine Panoramadach aufgestellt.
Als ich den Wagen abstellte, und das Dach schließen wollte hat es einmal geknackt und der hintere Teil des Daches hat sich nicht mehr geschlossen.
Na ja, war natürlich Wochenende. Ich also am Montag zu Bmw zu Fehlersuche oder Ursache, ich habe einen halben herzinfarkt bekommen als mir die Fa. B&K Celle sagte ich benötige ein neues Schiebedach, weil die Schiene gebrochen ist, Kostenpunkt mit Einbau ca. € 2000,--!!!!!!!!!Aber ich muß die Jungs von B&K Celle loben, der Meister hat mich in die Kaffeeecke geschickt, weil ich vielleicht zu blass geworden bin und hat eine Kulanzabfrage bei BMW gemacht. Und was soll ich jetzt sagen?? genau was er mir auch sagte, das wir einen termin zum Einbau des neuen Panoramadaches machen können, da BMW auf Kulanz volle Kostenübernahme zugesagt hat!!!!! und das bei einem Fahrzeug BJ 2004 mit 60000 KM!!!!!!!!! Also das fand ich einen guten Zug den ich der Fangemeinde nicht vorbehalten wollte!!!!!!
Auch ein Lob an die Beteiligten Angestellten von B&K Celle!!!!!!!
M.f.G
MSKAWA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rofex3


Hallo,

leider kann ich nichts positives zum Panoramadach und meinem BMW-Händler mitteilen!.
Ich habe mir im August 09 einen gebrauchten X3 2.5i gekauft (EZ 27.05.04) und jetzt, Anfang Januar 10 sind die Führungschienen der Dachkassatte gebrochen. Kostenpunkt ca. 2.800,- Euro. Mein BMW-Händler lehnt eine Gewährleistung (1 Jahr nach Vertrag auf Sachmängel) mit der Begründung auf Verschleiß ab. Dazu hat mir mein BMW-Händler ein Gutachten von einem neutralem (?) Gutachter übermittelt, in dem steht, daß die Führungschienen auf Grund von normalen Verschleiß gebrochen sind. Angeboten wird wird die Übernahme einer Kulanzsumme 1.000,- Euro.
Als erstes Frage ich mich, bricht wirklich die Dachkassette durch normalen Verschleiß? Und dies nach 4,5 Jahren? Heißt dies nun alle 4-5 Jahre eine neue Dachkassette zu 2.800 Euro einbauen? Kann dies sein? Natürlich nicht! oder?
Bitte um Eure Erfahrung dazu und was meint Ihr?😕

Ich an Deiner stelle würde mich mit BMW direkt in verbindung setzen, es liegt glaube ich auch viel an den Händlern wer weiß wie es Deinen geht ???

grüsse Harry aus BHG

http://www.harrys-motorradseite.de/index.html

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich werde dem nächst die kipp Funktion der hinterer Scheibe außer Funktion setzen nur die vordere kann gekippt werden.

Die Reparatur würde an sich nur 350 Euro kosten, ohne Lohn.

Habe ich heute bei meiner lokalen BMW - Vertretung machen lassen. Das Dach muss dazu ausgebaut werden, weil sich das hintere Glasteil nicht elektrisch sperren lässt. Obwohl die Mechaniker diese Operation bei 5er Modellen schon öfter gemacht hatten, hat es trotzdem 7 Std. gedauert. Zum Glück sind hier die Lohnkosten niedrig. Habe umgerechnet etwas über 100 EUR gezahlt.

Hae mal ein paar Fragen zu dem tollen Dach:
Ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten X3 BJ03-04.
Bei einem, den ich angeschaut hatte mit Panoramadach ging das Teil noch vorne+hinten aufzustellen, dann aber nicht mehr hinten zu, so wie ich das sehe, weil die vordere Scheibe auf die hintere Kante grdrückt hat. Die Dichtung war auch schon halb abgeschert.
Gestern habe ich einen angeschaut, da gingen beide Teile nach oben aufzustellen und auch wieder zu. Aber ich habe es nicht hin bekommen das Dach zu öffnen!?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass nur ein Teil des Himmels zu sehen war. Man konnte das Glas also nur vorne oder hinten mit dem Himmel verdecken. Das ist doch wohl auch nicht normal oder? Wo steckt denn der restliche Himmel?
Ist diese Verhalten typischen für welchen Defekt?

Zitat:

Original geschrieben von probsten


Hae mal ein paar Fragen zu dem tollen Dach:
Ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten X3 BJ03-04.
Bei einem, den ich angeschaut hatte mit Panoramadach ging das Teil noch vorne+hinten aufzustellen, dann aber nicht mehr hinten zu, so wie ich das sehe, weil die vordere Scheibe auf die hintere Kante grdrückt hat. Die Dichtung war auch schon halb abgeschert.
Gestern habe ich einen angeschaut, da gingen beide Teile nach oben aufzustellen und auch wieder zu. Aber ich habe es nicht hin bekommen das Dach zu öffnen!?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass nur ein Teil des Himmels zu sehen war. Man konnte das Glas also nur vorne oder hinten mit dem Himmel verdecken. Das ist doch wohl auch nicht normal oder? Wo steckt denn der restliche Himmel?
Ist diese Verhalten typischen für welchen Defekt?

Ja, leider ist halt ne Krankheit, die die es haben.

Elektrisch lässt es sich gar-nicht sperren, weil das hintere Glas nur Mechanisch hoch und runtergestellt wird.
Wenn man dies verhindern will, muss man nur das große Glas ausbauen und die Mitnehmer bearbeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wens



Zitat:

Original geschrieben von probsten


Hae mal ein paar Fragen zu dem tollen Dach:
Ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten X3 BJ03-04.
Bei einem, den ich angeschaut hatte mit Panoramadach ging das Teil noch vorne+hinten aufzustellen, dann aber nicht mehr hinten zu, so wie ich das sehe, weil die vordere Scheibe auf die hintere Kante grdrückt hat. Die Dichtung war auch schon halb abgeschert.
Gestern habe ich einen angeschaut, da gingen beide Teile nach oben aufzustellen und auch wieder zu. Aber ich habe es nicht hin bekommen das Dach zu öffnen!?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass nur ein Teil des Himmels zu sehen war. Man konnte das Glas also nur vorne oder hinten mit dem Himmel verdecken. Das ist doch wohl auch nicht normal oder? Wo steckt denn der restliche Himmel?
Ist diese Verhalten typischen für welchen Defekt?
Ja, leider ist halt ne Krankheit, die die es haben.

Elektrisch lässt es sich gar-nicht sperren, weil das hintere Glas nur Mechanisch hoch und runtergestellt wird.
Wenn man dies verhindern will, muss man nur das große Glas ausbauen und die Mitnehmer bearbeiten.

Wenn ich so über den X3 nachdenke, den ich mir gestern angeschaut habe: wo sich beide Dachteile nur nach oben ausstellen lassen haben und ein Himmelteil wohl gefehlt hat. Dann vermute ich mal da hat schon jemand irgendwelche Mechanikteile ausgebaut. Zumal im Kofferraum 2 Gelenke/Schienen rum gelegen sind, die ich überhaupt nicht zuordnen konnte, die werden dann wohl im Dach fehlen.

Naja prinzipiell ist diese Art der Lahmlegung nicht so schlimm, wann macht man das Schiebedach schon mal komplett auf, aber, dass auch ein Himmel fehlt ist ein bisschen blöd.

Ein neues Panaramadach kostet leider knapp 2000 Euro.

Die meisten lassen es nicht reparieren, nur wenn es nicht mehr anders geht.

Ich habe auch das problem mit der gebrochenen schiene gehabt am PD (Bj 2004) im fruehling dieses Jahres 2011.
Ich habe gleich darauf geachtet das da nur das verbesserte Entwurf bei der Umruestung eingebaut wird, denn diese sind verstaerkt.

Achtet bitte darauf wenn Ihr umruestet, diesen verbesserten Entwurf wobeid die Ursache des Problems beseitigt ist gibt's ab 2007, trotzdem sicherstellen.

d.h. dass ich mir bei einem FL Modell (ab 09/2007) keine Gedanken um das Dach machen muss?

Anhand des Fahrgestellnummers kontrolieren bei BMW, die wissen welche Revision eingebaut ist.

gut, Auto kommt morgen oder übermorgen

Zitat:

Original geschrieben von SasaNovak


Anhand des Fahrgestellnummers kontrolieren bei BMW, die wissen welche Revision eingebaut ist.

Schönes Avatar hast Du, wo wurde das aufgenommen?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Schönes Avatar hast Du, wo wurde das aufgenommen?

Ist hier von einem Mitglied von Motortalk uebernommen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SasaNovak



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Schönes Avatar hast Du, wo wurde das aufgenommen?
Ist hier von einem Mitglied von Motortalk uebernommen... 🙂

Ja, von mir! Wenigstens bist Du ehrlich.

Würde mich sehr freuen, wenn Du es wieder rausnimmst

Neugier:
Hast du es selber aufgenommen?

Hat mich jetzt auch erwischt.

Trat gestern plötzlich auf. PD war gekippt und ging dann hinten rechts nicht mehr runter.
Heute (Samstag) schnell zu einem Freundlichen, der hat es nicht geschafft das Dach zu schliessen. Danach noch schnell zu einem Anderen. Der wusste wenigstens Bescheid und konnte mir das Dach schließen. Hat mir auch direkt einen Preis genannt. Reparatur soll zw. 1100 und 1500 EUR kosten. BJ 2005 und rund 145000 km

Bin echt am Überlegen es machen zu lassen. Alles andere ist ja schade um das Dach, oder?

In einem anderen Forum hat einer ne Anleitung geschrieben, wie man das hintere Dach "deaktiviert". Mit meinen zwei linken Händen ist das aber nichts für mich. Aber hier der Link. Ist ja das gleiche Dach....

http://www.motor-talk.de/.../...adach-reparaturanleitung-t3142035.html

Halte es definitiv für einen Konstruktionsfehler nach all den Forumseinträgen...

Allen die noch ein funktionierendes Panoramadach haben, viel glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen